WUNDER = eine angenehme Überraschung oder Veränderungen,
die vorher unmöglich schienen
Assoziation: Übernatürliches Phänomen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben spüre ich die Vollkommenheit meines eigenen Seins?
Wunder im Traum stellen eine angenehme Überraschung dar oder eine positive Situation, die man sich nicht erklären kann.
Vielleicht erklimmt man neue Höhen oder erlebt Veränderungen, die vorher unmöglich schienen. Grenzüberschreitung oder Paranormales ist
im Traum "normal" und muss in genauen Zusammenhang mit der Traumhandlung interpretiert werden. Wunder symbolisieren die
persönlichen Wünsche, die Angelegenheiten, die gelöst werden sollen, oder die Ideen, die umgesetzt werden sollen.
Für den Naiven sind alle Arten von Wunder im Traum ein schlechtes Anzeichen. Dinge, die im normalen Leben nicht geschehen können,
wecken nur falsche Hoffnungen. Ähnlich wie die Supermannträume weisen sie auf eine Flucht vor der Wirklichkeit. Eine Ausnahme sind die
Flugträume.
Siehe Engel Erscheinungen Gebet Halluzination Madonna Magie Übernatürlich Verwandlung Wiederauferstehung
- Im Traum auf ein Wunder hoffen, kann den Wunsch nach einer Lösung für ein Problem darstellen; von dem man nicht
glaubt, dass man es alleine lösen kann.
- Wenn wir von Wundern träumen, die nur uns passieren, können wir erwarten, dass etwas erreicht wird, was wir uns sehr
gewünscht haben.
- Wenn man von Wundern anderer {bekannter} Menschen träumt, werden für alle glückliche und erfolgreiche Momente
eintreten. Gleichzeitig gehen diese Art von Träumen mit Überraschungen einher, die man kaum vorhergesehen hat oder mit denen man sich
kaum identifizieren kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wunder sehen: man gibst sich einer schweren Täuschung hin; man wird über das Benehmen eines Freundes sehr
erstaunt sein; unerwartete Begebenheiten werden einem erstaunen und für einige Zeit beschäftigt halten.
(arab.):
- Wunder sehen: große Überraschungen erleben; auch: dein starker Glaube wird dir helfen.
(indisch):
- plötzlich wird sich alles wieder zum Guten wenden.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterENKEL = Freude oder Glücksgefühle,
jemand nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen
Enkel im Traum kann Freude oder Glücksgefühle gegenüber jemanden bedeuten, mit dem wir aber auf Distanz bleiben wollen.
Jemanden nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen. Enkelkind im Traum kann auch verärgert sein reflektieren, weil wir uns
schon wieder für etwas engagieren sollen, mir dem wir schon zu lange beschäftigt waren. Oder wir halten andere Leute für faul und
egoistisch, weil sie anspruchsvolle Dinge ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterARBEITER = die konzentrierte Aufmerksamkeit,
auf ein Ziel hinzuarbeiten
Arbeiter im Traum deutet auf uns selbst oder jemand anderen, der sich sehr darauf konzentriert, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Man
ist damit beschäftigt, etwas fertigzustellen, zu verbessern oder einen Bereich seines Lebens wieder herzustellen. Es kann auch sein, dass
wir kaum noch die Zeit finden, uns auszuruhen oder uns von seinen Zielen freizumachen. Vielleicht haben wir auch Angst davor, uns zu
sehr an einem Projekt zu ...
weiter