SCHLAEGE = der Nachschlag, den wir im Wachleben erwarten dürfen,
teilen wir sie selbst aus, umschreibt das den unbedingten Willen zum Durchsetzen der eigenen Meinung
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Wenn der Träumende in seinem Traum einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt dies sein Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schlagen {Schläge}, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen
dafür, daß man gefördert und begünstigt wird.
Psychologisch:
Bekommen wir im Traum Schläge, ist das häufig der Nachschlag, den wir im Wachleben erwarten dürfen, die Extrazuteilungen an
{geschäftlichem?} Erfolg. Teilen wir selbst Schläge aus, umschreibt das den unbedingten Willen zum Durchsetzen der eigenen Meinung.
Wenn der Träumende körperlich verprügelt oder im Spiel geschlagen wird, zeigt dies auch, daß er sich einer größeren Gewalt unterwirft.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Schlagen im Traum, besonders wenn jemand Schläge einstecken muß, Demut, Qual und Schmerz.
Siehe Prügel Schlagen Hiebe Boxen Kampf Ringkampf Karate
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schläge bedeuten eine Verletzung.
- jemanden schlagen: sei darauf gefaßt, daß dir dasselbe widerfährt; Zeichen von Schwierigkeiten und Streit.
- einen Schlag bekommen: es droht eine Gehirnerkrankung; auch: ein Freund wird einem einen großen Dienst erweisen.
- sich gegen Schläge verteidigen: es folgt geschäftlicher Erfolg.
- geschlagen werden: bringt Versöhnung und verspricht Wohltaten.
- von wütenden Personen geschlagen werden: es droht Zwist in der Familie und Unstimmigkeiten.
- ein Kind schlagen: man nutzt jemanden aus; vielleicht neigt man dazu, ein Kind schlecht zu behandeln.
(arab.):
- jemanden schlagen: du wirst das Rechte zu treffen und dich gehörig zu wehren wissen.
- einen Schlag bekommen: ein Gewinn im Spiel.
- geschlagen werden: nichts gegen seine Feinde ausrichten können.
(persisch):
- Ein zwiespältiges Omen: Schlägt man sich mit bekannten oder gar geliebten Menschen, läßt dies eine Besserung der menschlichen Beziehung zu jenen Personen erwarten. Sind Fremde an der Schlägerei beteiligt, sollte man die familiären Probleme neu überdenken, denn es könnten sich finanzielle und/oder menschliche Schwierigkeiten ergeben. Allgemein will das Sinnbild daran erinnern, daß man besser vorankommt, wenn man im Umgang mit Menschen Milde und Verständnis walten läßt. Das Zeichen will dem Träumenden auch sagen, daß er bisweilen dazu neigt, allzu früh die Kontrolle aufzugeben und sich von dumpfen Wallungen leiten zu lassen.
(indisch):
- jemanden schlagen: du wirst ein wichtiges Amt erhalten; du dienst einer gerechten Sache.
- geschlagen werden: du wirst Wohltaten empfangen.
- Schläge austeilen sehen: Trauer.
- Schlägerei sehen: betrogene Liebe.
- dabei beteiligt sein: du hast Feinde.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterPRUEGELEI = Konflikt und Konfrontation mit Freunden,
Familie oder Kollegen
Assoziation: Wut und Aggression.
Fragestellung: Wer sind meine Konkurrenten?
Prügelei im Traum zeigt Konflikte an, die wir im Wachleben mit Freunden, Familie oder anderen Menschen haben. Auch ein
innerer Kampf mit unangenehmen Gefühlen, der im Zusammenhang mit anderen, oft zudringlichen Menschen oder widrigen
Lebenssituationen steht.
Wenn wir uns mit anderen Menschen prügeln, stellt dies das Bedürfnis dar, ...
weiterKAMPF = Konflikt und Auseinandersetzung,
für seine Ziele jetzt alle Kraftreseven benötigen
Assoziation: Konflikt und Auseinandersetzung.
Fragestellung: Welcher Konflikt baut sich in mir auf? Welcher Konflikt löst sich? Welche Teile von mir befinden sich im Kriegszustand?
Kampf im Traum stellt einen Konflikt dar, mit dem man sich auseinandersetzt oder sich auseinandersetzen muss. Entweder
kämpft man im Wachleben mit einer Person, mit einem Problem oder mit sich selbst. Letzeres kann als innerer Kampf mit ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterGARAGE = Trägheit und Inaktivität,
glauben, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern sind
Assoziation: Aufbewahrung, Schutz.
Fragestellung: Wie sorgsam gehe ich mit meinen Kräften um?
Garage im Traum stellt geistig emotionale Trägheit und Inaktivität dar. Man glaubt, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern
sind, oder hat keine Motivation, etwas dagegen zu unternehmen. Etwas, das man aufgeschoben hat oder mit dem man sich schon sehr
lange nicht mehr beschäftigt hat. Die Garage ist der Ort des Wagens ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterWETTER = die aktuelle Stimmungslage,
je nachdem, ob sich die Situation positiv oder negativ anfühlt
Wetter im Traum stellt die Bedingungen des Wachlebens dar. Je nachdem, ob sich eine Situation positiv oder negativ anfühlt.
Man ist sich der situationsbedingten Veränderungen um sich herum bewußt und muss sein Verhalten mit Bedacht anpassen. Es steht für die
seelische "Wetterlage", also für die vorherrschenden Stimmungen.
Sonnenschein steht für Optimismus, der sich aus Energie und Selbstvertrauen ergibt. Ein strahlend ...
weiterNIEDERLAGE = die Vermeidung unsicherer Angelegenheiten,
weil man damit vermutlich scheitern wird
Niederlage im Traum warnt davor, sich auf eine unsichere, riskante Angelegenheit einzulassen. Niederlage { k.o.} beim boxen,
kann auf das Scheitern hinweisen. Wer im Traum eine Niederlage zu verkraften hat, arbeitet häufig eine ähnliche Situation aus der letzteren
Zeit auf - und kann sich durch die geträumte Wiederholung noch einmal damit auseinandersetzen, um den Vorfall nun endgültig "zu
verschmerzen".
Siehe ...
weiter