ZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.
Zahnverlust weist immer auf einen
besonderen Energieverlust hin, in einigen Fällen mag sogar die Potenz gefährdet sein. Herausfallende Zähne können auch als Symbol für
eine
Veränderung interpretiert werden.
Zähne zermalmen unsere Speise, die wir als Energiespender zu uns nehmen. Diesem Bild liegt auch Aggressives zugrunde.
Zahn deutet ebenso auf materielle und sexuelle Bedürfnisse hin.
Siehe Biß Essen Gebiß Kauen Kaugummi Kiefer Mund Schwarzer_Zahn Spucken Zahnarzt Zahnausfall Zahnschmerzen Zahnstocher
- Gesunde Zähne verheißen auf ganzer Linie Erfolg, Lebenskraft und materielle Gewinne. Weiße, saubere und gesunde
Zähne versprechen gute Zeiten und sagen positive Veränderungen vorher.
- Wenn ein gesunder Zahn plötzlich knackt, besteht kein Zweifel daran, dass es eine neidische Person in unserer Umgebung
gibt, die Klatsch über uns verbreitet und uns direkt in die Augen schaut.
- Zähne zeigen weist darauf hin, dass wir andere einzuschüchtern oder zu verletzen versuchen.
- Unsere Zähne putzen mag darauf hindeuten, dass wir daran arbeiten, unsere verlorenen Kräfte zurückzuerobern oder darauf
bedacht sind, unsere Vitalität zu erhalten. Auch: Auf keinen Fall auf Talfahrt gehen oder als Verlierer dastehen wollen; Angst davor haben,
von anderen für schwach oder faul gehalten zu werden.
- So können Beißgelüste im Traum darauf schließen lassen, dass man den Partner vor Liebe auffressen möchte.
- Schlechte Zähne egal ob lockere, schwarze oder ausfallende warnen vor Mißerfolgen und Verlusten, besonders vor dem
Verlust von Macht, Zuversicht und Selbstbewusstsein. Wir sollten weniger arbeiten {mahlen}, da dies auch gesundheitliche Probleme
verursachen kann.
- Zahnlosigkeit symbolisiert Hoffnungslosigkeit und einen großen Verlust an Zuversicht. Auch: sozialer Abstig, Unglücksfall,
Depression oder eine andere schlimme Krankheit.
- Zahnlücken weisen auf Schüchternheit oder Verunsicherung. Wir glauben, bestimmten Anforderungen nicht gewachsen
zu sein. Oder wir finden etwas im Leben nicht gut genug, oder es ist in einem anderen Zustand, als wir es gerne hätten. Haben andere
Zahnlücken, bestehen Zweifel darüber, ob eine bestimmte Person oder Sache den Anforderungen genügen kann.
- Fehlende Schneidezähne deuten auf eine gewisse Distanzierung von Verwandten und Menschen aus unserer
näheren Umgebung hin - und auf die Unfähigkeit, mit ihnen zu kommunizieren.
- Abgebrochene Zähne deuten auf einen Vertrauensverlust oder Vertrauensmißbrauch. Eine schwierige Angelegenheit, die
unbedingt und unverzüglich einer Bearbeitung bedarf. Beginnen, an seinen Fähigkeiten zu zweifeln.
- Ein Zahn mit einem Riß oder Spalt, der noch hält und nicht herausfällt, symbolisiert die langsame Zerstörung der Beziehungen
zwischen Verwandten. Wir werden nicht aufhören mit ihnen zu kommunizieren, aber die Beziehungen werden angeschlagen sein. Manchmal
bedeutet diese Traumbild auch, dass eine unangenehme Situation bevorsteht, die unseren Ruf beschädigt.
- Knirschende Zähne spiegeln unseren schlechten Gesundheitszustand wider. Der Traum kann auch zeigen, dass falsche
Freunde in unserer Nähe sind.
- Zahn plombieren fordert auf, Probleme nicht zu verdrängen, sondern zu lösen.
- Wird ein Zahn gezogen, müssen wir mit finanziellen Schwierigkeiten oder enttäuschten Erwartungen rechnen. Ziehen wir
anderen einen Zahn, können wir aus den Problemen eines Menschen Nutzen ziehen oder einen Widerstand überwinden.
- Falsche Zähne können auf Geltungsbedürfnis, Eitelkeit, Scheinerfolge oder Täuschung hinweisen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zahn allgemein: deutet auf eine unerfreuliche Begegnung mit Krankheit
oder unverschämten Menschen.
- Wenn wir im Traum die gleiche Anzahl von Zähnen haben wie in der Realität, zeigt dies an, dass wir den verlorenen Schmuck zurückbekommen, aber dies wird ein langer und schwieriger Weg sein.
- Eine Zahnuntersuchung: gilt als Warnung, Umsicht bei Geschäften walten zu lassen, den man ist von
Feinden umgeben.
- Ein einzelner Zahn kann auf einen Verlust, eine Veränderung oder den Tod einer Person hindeuten.
- Sehen die Zähne zerstört und schief aus, werden Geschäft und Gesundheit Belastungen ausgesetzt sein.
- Schöne Zähne bei anderen sehen: verspricht wohlhabende Freunde oder Bekannte.
- Saubere, schöne, weiße Zähne haben: bedeutet, dass man in günstige Verhältnisse kommt, ferner Gesundheit, Freundschaft, Wohlstand, gesunde Kinder; viele Vorteile für die nächste Zeit.
- Die eigenen Zähne bewundern, weil sie weiß und schön sind: angenehme Tätigkeiten und viel Freude erwarten.
- Schlechte oder lockere Zähne bei anderen sehen: bringt eine unvorteilhafte Bekanntschaft oder Verbindung.
- Wackelige oder beschädigte Zähne haben: deuten auf materielle Verluste; mit Niederlagen und schlechten
Nachrichten rechnen müssen.
- Sehr schlechte Zähne haben: bedeutet Krankheit, Depressionen, Unglück und Verlust des Vermögens. Auch: Mißlingen von Plänen; eines der schlechtesten Zeichen.
- Die Oberzähne stehen für die männlichen und die unteren Zähne für die weiblichen Kinder oder Verwandten.
- Die rechten Schneidezähne gelten für den Vater, die linken für die Mutter.
- Falsche Zähne bei anderen sehen: Warnung vor einem Hochstapler.
- Selbst falsche Zähne haben: du wirst eine Täuschung erleben; man wird ein Scheingewinn erzielen.
- Sich vom Zahnarzt einen Zahn ziehen lassen: du wirst den Verkehr mit einem lästigen Menschen aufgeben. Auch: man wird in die Misere eines anderen hineingezogen; ernsthaft krank werden, es ist keine bedrohliche, aber eine langwierige Krankheit.
- Sich selbst einen Zahn ziehen: bedeutet eine Fehlspekulation.. Sich selbst einen Zahn ziehen und ihn dann verlieren, mit der Zunge anschließend das Loch im Mund suchen ohne es zu finden und dann den Zahnarzt ohne Erfolg bitten, es zu finden, heißt: man ist dabei eine nicht angenehme Sache zu beginnen und wieder liegenzulassen; später wieder in Angriff zu nehmen und insgeheim - mißtrauisch von Freunden beäugt - weiterverfolgen.
- Einem anderen einen Zahn ausziehen: man wird aus der Notlage eines anderen Nutzen ziehen.
- Sehen, wie sie einem die Zähne ausschlagen: verheißt Unglück; entweder man erleidet geschäftliche Einbußen, oder man hat mit Tod oder Unfällen zu tun.
- Zahn plombieren lassen: du wirst deine Angelegenheiten ordnen; deutet auf finanzielle Schwierigkeiten hin, indem man ein Loch zustopft und ein anderes aufreißt; auch: man wird nach langen Scherereien verlorene
Wertgegenstände zurückerhalten.
- Zähne putzen: du mühst dich für andere; auch: prophezeit, dass man große Anstrengungen unternehmen muss, um das Vermögen zu bewahren.
- Sehen, wie Ablagerungen, Zahnstein von den Zähnen abfällt, so dass sie weiß und gesund aussehen: verheißt
vorübergehende Unpäßlichkeit; anschließend agiert man umsichtiger und findet Befriedigung bei der
Erledigung der Aufgaben.
- Gauben, der Zahnarzt hat die Zähne ausgiebig gereinigt und am nächsten Morgen sind sie wieder braun: man glaubt die Interessen, was einer bestimmten Person oder Position betrifft, seien gewahrt; doch dann muss man feststellen, dass man Schmeicheleien zum Opfer gefallen ist.
- Zähne bekommen: du wirst in einer fraglichen Angelegenheit Gewißheit erhalten.
- Goldene Zähne: Reichtum.
- Übereinander gewachsener Zahn: du wirst Verwirrung anrichten.
- Sich zahnlos sehen: weist auf Unfähigkeit hin, die eigenen Interessen zu vertreten; schlechte Gesundheit wird die Pläne durchkreuzen. Andere Zahnlos sehen: gilt als Hinweis, dass Gegner erfolglos versuchen, einem zu verleugnen.
- Ein Gebiß bekommen: es wird einem Schlimmes widerfahren und man strebt danach, diesem zu entgehen.
(arab.):
- Die islamischen Traumbücher verbinden Zahnträume mit Familienmitgliedern: Die vier Vorderzähne sind Kinder und Geschwister, Eckzähne symbolisieren Onkel und Tanten, andere Zähne symbolisieren ältere Verwandte. Sie werden anhand von Details beurteilt. Ein herausfallender Zahn wird beispielsweise mit einer Geburt assoziiert.
- Zahn bekommen: man wird dich bewundern.
- Zähne anderer sehen, die besonders auffallen: Freunde, Bekannte oder Angehörige schweben in einer Gefahr.
- Schöne weiße Zähne besitzen: zeigen den Eintritt glücklicher Umstände an. Schön gewachsen Zähne: gesunde Kinder.
- Gesunde Zähne: lassen auf einen Prozeß schließen, den man in Kürze führen muss.
- Vorstehende Zähne: du keppelst gerne.
- Unregelmäßig gewachsene Zähne: du weißt nicht, was du willst.
- Schlechte, faule Zähne: Bosheit und Verleumdung suchen dir zu schaden.
- falsche Zähne: du musst zu Hilfsmitteln greifen.
- wackelige, kaputte Zähnen haben: Man befürchtet seinen Besitz oder Angehörige zu verlieren.
- Ein Goldzahn: Falschheit in Freundeskreis bringt Schaden.
- Goldene Zähne: Reichtum etwas protzig.
- Zähne kaufen: ein schwer errungener Gewinn.
- Zähne knirschen: dein Zorn ist gerecht, doch behalte die Ruhe.
- Zähne mahlen aufeinander: du unterdrückst deinen Ärger.
- Zähne putzen: eine Sache muss reiflich überlegt werden.
- Zähne plombieren: du bewahrst dich vor großem Schaden.
- Zähne einschlagen: du hast mit gewalttätigen Menschen zu tun.
- Zähne in der Hand halten: du hast zu Hause nicht viel zu sagen.
- Zähne nicht finden: du wirst ausgelacht.
(indisch):
- Zahn ziehen lassen: sei auf der Hut vor falschen Menschen.
- falsche Zähne haben: du wirst wissen, was du tust.
- Zähne machen lassen: dein Fleiß findet Anklang.
- Zähne plombieren lassen: man wird dich beneiden.
- weiße Zähne: hüte deine Gesundheit.
- goldene Zähne: du wirst Erfolge in deinen Geschäften haben, nutze jetzt günstige Gelegenheiten.
DREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze und Widersprüche sich auf einer höheren Ebene vereinigen und etwas Neues hervorbringen,
das Glück, Zufriedenheit und großen Erfolg beschert. Die seit jeher heilige Zahl {"Dreifaltigkeit"} drückt die Schöpferkraft aus. Sie ist das
Element unseres Willens, der Idee, das Ergebnis der Vereinigung von Mann und Frau, die Zukunft gebärend.
Drei bedeutet das neue, das durch die Vereinigung von zwei Elementen entsteht; oft bezieht sich das auf widersprüchliche Eigenschaften
oder gegensätzliche Pflichten und Neigungen. Manchmal kommt auch der Wunsch nach einem Kind darin zum Ausdruck. Allgemein steht
die Zahl für Kreativität oder für das gesamte Seelenleben mit Ich, Über-Ich und Es.
Spirituell: Die Drei gilt seit alters her als eine magische Zahl: In Märchen sind meist drei Rätsel zu lösen, Neptun trägt einen Dreizack. Aber
auch in den verschiedenen Religionen hat die Drei eine große Bedeutung. So spricht man beispielsweise von der Dreifaltigkeit Gottes, und in
der indischen Religion sind Brahma, Vishnu und Shiva eine göttliche Dreiheit. Im Traum hat die Drei die Symbolbedeutung von Geist und
schöpferischer Kraft, sie hat einen männlichen Aspekt.
Siehe Chaos Dreieck Dreifuß Dreissig Dreiunddreißig Dreiundzwanzig Dreizehn Gabel Vier Zahl Zwei
- In Träumen, die auf Negatives hinweisen, ist es oft kurz vor drei Uhr. {Wer abergläubisch ist, klopft ja auch dreimal auf Holz.}
- Symbole dafür, dass erst die Drei ein Ganzes ergibt:
- Die Urfamilie = Vater + Mutter + Kind.
- Die menschliche Persönlichkeit = Körper + Seele + Geist.
- Die Zeit = Vergangenheit + Gegenwart + Zukunft.
- Erscheint die Drei in Alpträumen, kann es sein, das wir das Gefühl haben, dass die eigene Handlungsweise oder die anderer
Personen, ziemlich verrückt zu sein scheint.
- Zu dritt Sex haben stellt eine Anschauungsweise dar, die uns leicht mit anderen Menschen zusammen bringt, um dabei
angenehme Erfahrungen zu machen.
- Die Zahl Dreitausend kann sowohl einen kreativen Prozess, als auch Chaos widerspiegeln. Es mag zu Unvorhersehbarkeiten
im
Leben kommen. Es kann aber auch sein, dass unsere Erwartungen sich erfüllen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Drei allgemein: bedeutet viel Glück;
- drei oder mehrere Beine haben: man plant zu viele Unternehmungen in der Phantasie;
- Dreigespann: Luxus und Verschwendung nimmt leicht überhand.
- Dreispitz als Hut: Ehre und Ansehen.
- Ein Mädchen, das von einem Dreizack träumt, wird mit Sicherheit von einem Seemann geliebt werden.
- drei Vögel fliegen und drei Schiffe fahren sehen ist ein Zeichen für eine gefährliche Reise, die unternommen werden muss, die jedoch ohne Gefahr überstanden wird.
- drei Ziffern: gute Geschäfte;
- fallen drei Zähne aus: es folgen Krankheit und sehr schwere Unfälle;
(arab.):
- drei sehen oder die Zahl 3 schreiben: Glück und frohe Aussicht.
UNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
So wie Alice träumte, durch das Kaninchenloch ins Wunderland zu fallen, so haben alle Menschen die Gelegenheit, durch Träume ihre
inneren Tiefen zu ergründen.
Siehe Brücke Himmelsrichtungen Höhle Keller Loch Oben Position Tauchen Tiefe Ubahn
- Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen - ist;und die das Ziel haben, uns
dabei zu helfen, uns besser zu verstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich in einer unterirdischen Behausung befinden: es steht der Ruf und der Reichtum auf dem Spiel.
WASCHBECKEN = einen lästigen Aspekt beenden,
Befreiung von Sorgen, Trübsal und Krankheit
Waschbecken im Traum fängt die Idee ein, wie Gefühle gespeichert und ein- und ausgeschaltet werden, da Wasser im
Allgemeinen Emotionen symbolisiert. Das Waschbecken selbst ist normalerweise der Ort, an dem wir unnötige Rückstände waschen oder
entfernen, also ein Symbol dafür, dass Schwierigkeiten oder veraltete Ideen weggespült werden.
Waschen wir darin die Hände, stellt dies einen lästigen Aspekt des Lebens dar, ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterSCHMERZEN = seelische Verletzungen,
wie Enttäuschung, Zurückweisung oder Trennung
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid.
Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich?
Schmerzen im Traum deuten in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Schmerz kann auch eine seelische Verletzung oder
Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem wir eine Beziehung beendet haben.
Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiter