FOTOGRAFIEREN = Erinnerungen und vergangene Begebenheiten,
sich von etwas ein klares Bild machen
Fotografieren im Traum zeigt, dass man in der Regel an vergangene Aspekte seines Selbst oder an Eigenschaften denkt, die
man nicht mehr für wertvoll erachtet. Manchmal steckt auch der Versuch dahinter, jedes einzelne Detail eines Problems oder einer Situation
verstehen zu wollen.
Fotographien stellen offensichtlich Erinnerungen, vergangene Begebenheiten, in manchen Fällen auch Schwierigkeiten aus der
Vergangenheit dar.
Spirituell:
Photographien im Traum dienen dazu, das spirituelle Bedürfnis darzustellen, die Vergangenheit zu verstehen.
Siehe Album Andenken Bild Film Foto Fotograph Handy Kamera Malen Pornographie Zeichnung
- Wenn man von sich selbst ein Bild macht, das einem gar nicht gefällt, sollte man seine innere Grundhaltung überprüfen; denn
irgend etwas stimmt da nicht.
- Erhält man im Traum eine Photographie von sich, zeigt dies unter Umständen, dass man seine Umgebung oder seine eigene
Persönlichkeit in dieser Umgebung objektiver sehen muss.
- Das Fotografieren eines anderen Menschen kann das Bedürfnis nach Geselligkeit, vertrauter Freundschaft oder einer
Liebesbeziehung symbolisieren.
- Fotografiert man ein Objekt oder eine Landschaft, soll man sich über eine bestimmte Situation oder über die
weitere Zukunft mehr Klarheit verschaffen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
- Wenn wir im Traum Fotographien von Menschen betrachten, geht es uns in Wahrheit um ihre Eigenschaften;
möglicherweise könnten sie uns in unserem Leben nützlich sein. Man nimmt etwas auf, um sich ein klares Bild von seinen Mitmenschen oder
von einer bestimmten Lage zu machen, was aus anderen Traumteilen erhellt werden kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- jemand fotografieren sehen oder sich fotographieren lassen: verheißt langes und glückliches Leben
für alle Personen, deren Photographie man im Traum gesehen hat.
DREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern