SALAMANDER = Symboltier für unbewußte Vorgänge,
er gilt als magisches Wesen
Assoziation: Feuergeist; Elementargeist; mythologisches Reptil.
Salamander im Traum bedeutet, man will auf jeden Fall vermeiden aufzufallen. Sie stellen ein Problem oder eine
persönliche Angelegenheit dar, wobei unter großen Schwierigkeiten versucht wird ein Geheimnis zu bewahren.
Wie auch die
Schlange gilt der Salamander als Symboltier für unbewußte Vorgänge - und er gilt als magisches Wesen. Der Salamander ist ein
eidechsenähnliches Reptil mit einem langen Schwanz und charakteristischer schwarzgelber Hautzeichnung. Er ist
auch ein mythologisches Tier, von dem es hieß, er könne im Feuer leben. Manche erdverbundene Stämme nennen deshalb den Geist, der
im Feuer wohnt, Salamander.
Spirituelle Bedeutung: Gabe des Elements Feuer. Der Teil des Selbst, der sich nach der tiefen Transformation durch das Element Feuer
sehnt; ein Aspekt des Selbst, der sich mit Feuer wohl fühlt, der Hitze und der Intensität des Lebens schätzt; Sexualität als Lebenskraft; der
Teil deines Selbst, der die Sonne liebt.
Siehe Chamäleon Drachen Eidechse Feuer Reptilien
- Feuersalamander werden mit den Elementen Feuer und Transformation in Verbindung gebracht. In der Mythologie wurde
manchmal angenommen, dass Salamander Feuerwesen seien.
- Der Traum, einen Feuersalamander zu essen oder ihn in den Mund nehmen, könnte den Wunsch nach Transformation oder
Veränderung in unserem Leben symbolisieren. Es mag auch der Wunsch dahinter stehen, unkonventionelle oder verborgene Energie-,
Kreativitäts- oder Wissensquellen zu erschließen.
- Der Traum von einem toten Salamander könnte das Ende einer transformativen Phase im Leben symbolisieren. Dies könnte
darauf hindeuten, dass eine Phase des Wandels oder Wachstums abgeschlossen ist. Vielleicht finden gerade Veränderungen in unseren
Einstellungen, Überzeugungen oder Beziehungen statt. Es deutet auch darauf hin, dass wir alte Muster loslassen oder Platz für neue
Perspektiven schaffen müssen.
- Der Traum eines Salamanders im Wasser kann Anpassungsfähigkeit und Flexibilität symbolisieren, da Salamander Wesen
sind, die sowohl im Wasser als auch an Land leben können. Es könnte darauf hindeuten, dass wir mit Leichtigkeit und Vielseitigkeit durch
verschiedene Aspekte unseres Lebens navigieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Salamander sehen verlangt Schnelligkeit im Denken und Handeln ohne Leichtsinn.
- Molch: verkündet heimliche Feindschaft; falsche Freunde, die es auf das Vermögen abgesehen haben;
(arab.):
- Molch sehen: sehr alt werden;
- mit einem Molch zu tun haben: seine Hoffnungen auf den Beistand und Trost seiner nächsten Umgebung setzen.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterEITER = Ängste, Selbstzweifeln oder Neid,
eine negative Situation sorgfältig behandeln sollen
Eiter im Traum kann etwas bedeuten, das "schlimm geworden" ist und unsere Umgebung infiziert hat. Möglicherweise sind wir
mit Ängsten, Selbstzweifeln und sogar Neid "infiziert". Einer Infektion folgt in der Regel die Entstehung von Eiter. Es wird uns gezeigt, dass
eine negative Situation Schmerzen und Schwierigkeiten verursachen kann, wenn sie nicht sorgfältig behandelt wird.
Das Träumen von Eiter bringt im ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterPICKEL = ein geringes Selbstwertgefühl,
weil man unsicher ist, wie man bei anderen ankommt
Assoziation: Unsicherheit, Schüchternheit;
Fragestellung: Was glaube ich, stimmt mit mir nicht?
Pickel im Traum weisen auf Probleme hin, die mit niedrigem Selbstwertgefühl und Selbstbild zu tun haben. Wir sind uns einer
Peinlichkeit bewusst und hoffen, dass dieser Umstand niemanden auffällt. Das kann in einer Situation oder in Beziehungen der Fall sein, wo
wir uns nicht wohl fühlen oder glauben, nicht richtig dazu ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterTRETEN = Aggression zum Ausdruck bringen,
auch das Bedürfnis nach Motivation
Treten im Traum symbolisiert eindeutige Aggressivität. Es deutet auf unsere Hast beim Handeln hin. Träume vom Treten
veranschaulichen in der Regel, dass es in unserem Leben etwas Wichtiges gibt, das wir ansprechen müssen.
Wenn wir in unserem Traum jemanden treten, dann bringen wir
unsere Aggression auf verständliche Weise zum Ausdruck, denn man würde dies nicht unbedingt im Wachzustand tun.
Werden wir selbst im Traum ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Klein