ARMBANDUHR = Zeitplanung,
Zeiteinteilung und das Wissen, welche Aufgaben jetzt wichtig sind
Assoziation: Einteilung von Aufgaben.
Fragestellung: Habe ich genügend Zeit?
Armbanduhr im Traum deutet darauf hin, zu wissen, welche Aufgaben Priorität haben oder was als nächstes getan werden muss.
Man ist sich intuitiv darüber bewusst wie spät es gerade ist. Kompetenz, Erfahrung oder Know-how machen einem das Leben leicht.
Vor allem der ständige Blick auf die Uhr mahnt zur Eile, man ist ein Gefangener seiner Termine und Verpflichtungen. {Das Armband ist
zugleich Symbol für die Fessel, Handschellen usw.} Allgemein deutet sie wie jede andere Uhr auf die Notwendigkeit einer besseren
Zeiteinteilung im Wachleben hin. Mit anderen Worten: wir sollten schnell erkennen, was die Uhr geschlagen hat.
Siehe Arm Armband Hand Uhr Zeiger Zeit
- Eine Armbanduhr sehen bedeutet, dass wir uns nach mehr Zeit sehnen. Wir möchten weiterkommen, wissen aber nicht wie.
Wir suchen Hilfe, können sie jedoch nicht finden. Oder wir haben das Gefühl, dass jemand nur zusieht und darauf wartet, dass wir die
richtige Entscheidung treffen, sodass wir uns gestresst fühlen und zu sehr versuchen, alles zu kontrollieren.
- Wenn wir von jemand eine Armbanduhr erhalten, werden wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Es ist ein gutes
Zeichen, und besagt, dass alle unsere Wünsche erfüllt werden. Wir werden bald viel Geld verdienen! Eine Armbanduhr erhalten, bedeutet
auch, dass jemand uns für vertrauenswürdig, zuverlässig und pünktlich hält. Ein Freund oder jemand, auf den wir uns immer verlassen
können.
- Eine Armbanduhr geschenkt bekommen bedeutet, dass unsere aktuelle Beziehung in Gefahr ist. Oder wir haben die Wahl
zwischen zwei Lebensrichtungen. Als das Symbol der Zeit, weist sie auf unsere Entscheidungen, die bestimmen, welchen Weg wir
einschlagen werden.
- Eine sehr wertvolle Arbanduhr steht hingegen für Fähigkeit und Kompetenz. Man gehört zur Führungsebene, weil die anderen
von einem überzeugt sind. Sie kann aber auch eine arrogante Haltung oder sogar Hochstapelei widerspiegeln, die Macht oder Know-how
nur vortäuscht, um dubiose Ziele zu erreichen.
- Eine neue Armbanduhr symbolisiert unsere Reue gegenüber vergangenen Taten. Oder sie ist ein Hinweis darauf, dass wir
demnächst in neue Verantwortlichkeiten hineingezogen werden. Oder wir müssen uns bald um viele Dinge zusätzlich kümmern, was uns
möglicherweise auch erschöpfen mag.
- Eine zu eng anliegende Armbanduhr am Handgelenk warnt davor, sich nicht länger unter zu großen Zeitdruck zu setzen.
- Eine stehen gebliebene Armbanduhr zeigt, dass man den Anfordungen kaum noch gewachen ist. Es fällt einem von Tag zu
Tag schwerer die Stellung zu halten.
- Eine kaputte Armbanduhr zeigt, dass man ziemlich ratlos ist, falls ein Problem auftaucht oder etwas Unvorhergesehenes
geschieht. Es fällt einem sehr schwer, den Überblick zu behalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Armbanduhr sehen: eine Mahnung, die eigene Zeit besser einzuteilen.
- selbst eine Armbanduhr tragen: die Zeit wird stark in Anspruch genommen.
- jemandem eine Armbanduhr schenken: eigenes Glück.
- an anderen Menschen eine Armbanduhr sehen: große Erfolge stehen bevor.
(arab.):
- Armbanduhr allgemein: eine Mahnung, die Zeit besser zu nutzen.
NACHTARBEIT = ermahnt zu mehr Fleiß, der gut belohnt werden soll,
auch viel Anstrengung haben werden
Nachtarbeit ermahnt zu mehr Fleiß, der gut belohnt wird.
In der arabischen Traumdeutung prophezeit ein Traum von der Nachtschicht, daß man viel Anstrengung haben wird.
Siehe Nacht Arbeit Arbeiter Arbeitsplatz Fabrik Industrie Chef
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nachtarbeit machen: man wird für seinen Fleiß belohnt werden.
ARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterUHR = Vergänglichkeit und Entwicklung,
sich bietende Chancen ergreifen können
Assoziation: Zeitplanung; Maß.
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende?
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterACHT = Abschluss und Beendigung,
etwas geht zu Ende oder ist am Ende
Assoziation: Ende, Ergebnis, Erledigung.
Fragestellung: Was wird in meinem Leben zum Abschluss kommen?
Acht im Traum steht für Abschluss. Sie bedeutet, dass etwas zu Ende geht, zu Ende ist, oder dass wir am Ende von etwas
angekommen sind. Ein abschließender Prozess, der das Ende einleitet. Alles was wir dazu brauchen ist vorhanden.
Erscheint die Acht in einem Alptraum, zeigt dies an, dass uns etwas stört und ...
weiterALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Begegnen uns alte ...
weiterROST = Vernachlässigung,
der Qualität des Lebens zu wenig Beachtung geschenkt haben
Assoziation: Fahrlässigkeit. Die Vergänglichkeit der materiellen Dinge.
Fragestellung: Wen oder was habe ich besonders vernachlässigt?
Rost im Traum verkörpert Nachlässigkeit und Gleichgültigkeit. Man hat der Qualität seines Lebens zu wenig Beachtung
geschenkt. Rost symbolisiert Vergänglichkeit und Altern. Manchmal warnt er vor dem Verlust des guten Rufes. Oder man glaubt, dass
bestimmte Beziehungen, Rollen ...
weiter