PLANET = Probleme und Schwierigkeiten,
um die sich das ganze Leben dreht
Assoziation: Jeder Stern, jeder Planet, ja die gesamte Galaxie könnte ein Bewusstsein haben.
Fragestellung: Bin ich in Harmonie oder Disharmonie mit den himmlischen Mächten?
Planet im Traum stellt ein Problem dar, um das sich das ganze Leben dreht. Man soll sich nicht zu weit in den "weiten Raum"
hinaustreiben lassen. Vielleicht erwartet und erhofft man sich auch Hilfe vom Himmel kommend. Oder es ist der innere Blick nach oben, der
außerdem für Gläubigkeit steht.
Solch ein Traum erinnert uns außerdem daran, dass wir trotz der Größe des Universums unser eigenes Schicksal haben und die täglichen
Entscheidungen, die wir treffen, dieses Schicksal tiefgreifend beeinflussen.
Oft verbirgt sich hinter dem Sehen von Planeten im Weltraum, der Wunsch nach Weisheit. Wenn Planeten in unseren Träumen auftauchen,
ist dies ein Zeichen, sich dem tieferen Sinn des Lebens zu öffnen. Der Geist wird offen für das, wonach unsere Seele sich sehnt. Man
betrachte das Leben durch die Linse des Universums, und frage sich, wie wir alle miteinander verbunden sind.
Planeten sind gigantisch groß und können daher als Symbol für Wichtigkeit stehen. Man denke über die Auswirkungen nach, die man
möglicherweise auf andere hat, oder über etwas, das uns stark beeinflusst.
Siehe Götter Himmelskörper Jupiter Komet Mars Merkur Mond Neptun Pluto Saturn Sonne Sterne Tierkreis Uranos Venus
- Von fremden Planeten träumen, mag Gefühle über eine ganz andere Lebensweise widerspiegeln. Eine Kultur oder ein
Lebensstil, der sich völlig von dem unterscheidet, was man für normal hält.
- Einen Planeten verlassen, kann eine dramatische Veränderung der Lebensweise widerspiegeln.
- Planeten aus der Ferne sehen bedeutet, dass wir uns danach sehnen, neue Möglichkeiten zu erkunden. Dies gilt besonders
dann, wenn wir uns dabei in einem UFO oder einem Raumschiff befinden.
- Wer davon träumt, dass es Leben auf einem anderen Planeten gibt, kundschaftet die verschiedenen Möglichkeiten und
Gelegenheiten in seinem Leben aus. So wie es andere Welten, Universen und Planeten mit unterschiedlichen Arten von Lebensformen
geben mag, gibt es natürlich auch viele verschiedene Möglichkeiten von Leben, die wir als Mensch auf unserem Planeten Erde leben
können. Oft kann dies bedeuten, dass wir verschiedene Karrierechancen, Beziehungen oder sogar alternative Wohnorte im Blick haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen anderen Planet besuchen: man wird aufregende Erfahrungen machen;
- Sonne: steht für Selbstbewußtsein, Lebensziele, Wille, männliche Energien;
- Mond: Gefühlswelt, Sensitivität, Kontaktversuch, weibliche Energien;
- Planet Merkur: Vernunft, Verstand, Kommunikation, Lernen, Information, Verhandlungen, Reisen, Verkauf, Kauf;
- Planet Venus: Ästhetik, Harmonie, Kunst, Assimilation; Liebe, Sinnlichkeit, Genüsse, weibliche Libido;
- Planet Mars: Leistungskraft, Mut, Wille, Durchsetzung, Entschlossenheit, männliche Libido;
- Planet Jupiter: Wertebewußtsein, Urteilsvermögen, Güte, Toleranz, Weisheit, religiöse Verankerung;
- Planet Saturn: Körperlichkeit, Ordnung, Abgrenzung, Sicherheit, Ruhe, Konzentration, Pflichten;
- Planet Uranos: Intuition, schöpferische Intelligenz, Neues, Veränderungen, Forscher- und Erfindergeist, Reformen;
- Planet Neptun: universelle Menschenliebe, Idealismus, Helferwille, Sozialengagement;
- Planet Pluto: Stirb und Werde, Masse, Metamorphose, Transformation, kollektive Energie, Zerstörung, (Ohn-) Macht.
(arab.):
- Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft.
STERNE = Zuversicht Glaube und Hoffnung,
optimistisch für die Zukunft gestimmt sein
Assoziation: Quelle von Licht oder Helligkeit; spirituelles Erwachen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben lasse ich mein Licht leuchten?
Sterne im Traum stellen neue, atemberaubende nie dagewesene Gelegenheiten dar. Beeindruckende Erfahrungen, stimmen
optimistisch für die Zukunft. Plötzliche Erkenntnis und Klarheit helfen dabei, neue Ziele in Angriff zu nehmen. Auch: Uns von einer höherern
Macht inspieriert fühlen. ...
weiterNAME = einen Hinweis auf eine existenzielle,
psychische Identität oder unsere Persönlichkeit
Namen im Traum symbolisieren unsere Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst
vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für
sein Selbstgefühl.
Werden wir im Traum bei unserem Namen gerufen, solllten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf unsere Persönlichkeit
lenken. Hören ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterAUFWACHEN = spontane Bewußtwerdung von etwas,
das bisher noch nicht erkennbar war
Aufwachen im Traum kann heißen, dass man eine Zeit der Trauer und Zurückgezogenheit hinter sich läßt. Aufwachen im Traum
{nicht tatsächlich} versteht man meist so, dass man sich spontan eines Zusammenhanges bewußt wird, etwas einsieht, das bisher noch nicht
erkennbar war. Zuweilen wird dadurch auch auf einen besonders wichtigen Vorgang im Traum hingewiesen, der unmittelbar vorher oder
nachher abläuft.
In einem ...
weiterMORGEN = eine Anfangsphase,
mit neuen Möglichkeiten, die man nicht versäumen darf
Morgen im Traum repräsentiert die Anfangsphase eines Projektes. Morgen steht auch für Energie, Tatkraft, Vitalität und Elan, für
neue Möglichkeiten des Lebens, die man nicht versäumen darf.
Der Morgen, wie auch die Morgendämmerung oder -röte oder der Sonnenaufgang haben im Traum eine positive Bedeutung. Es ist ein
Zeichen dafür, dass etwas Unbewußtes ins Bewußtsein rückt oder etwas Neues entsteht. ...
weiter