WAL = das Eindrucksvolle und Pompöse,
das alles andere in den Schatten stellt
Assoziation: Fulminante Leistung, grandioser Erfolg.
Fragestellung: Was ist so mächtig oder einflussreich in meinem Leben?
Wal im Traum steht für eine positive Situation, die so machtvoll ist, dass Kummer und Sorgen sich auflösen, oder unbedeutend
erscheinen. Manchmal weist er auf außergewöhnliche Leistungen, die kaum noch übertroffen werden können.
Oder man glaubt von sich selbst etwas so Bedeutendes getan oder erreicht zu haben, dass niemand anderes es wiederholen könnte. Aber
auch eine absolute Machtposition kann damit gemeint sein.
Siehe Delphin Fisch Hai Ungeheuer Unterseeboot
- Wal im Alptraum kann für eine besonders schwierige Situation stehen, die sehr mächtig ist; so dass alles Hoffen und
Wünschen damit fertig zu werden, vergeblich erscheint. Ewas ist so problematisch geworden, dass kaum noch Hoffnung besteht. Man
kommt sich zu winzig vor um dem beachtlichen Gegner die Stirn zu bieten, oder auf eigene Faust zu handeln.
- Von einem Wal verschluckt oder verschlungen zu werden warnt davor, dass sich im Unbewußten eine große Gefahr verbirgt.
Um negative Auswirkungen abzuwenden, sollte man sie unbedingt ans Tageslicht bringen.
- Der Killerwal steht für Selbstüberschätzung. Situationen, wo man irrtümlich daran glaubt, dass etwas wunderbar oder
aussergewöhnlich gut sein soll. Ein Killer- oder Schwertwal kann auch davor warnen, nicht die Wahrheit zu verleugnen, oder übermütig zu
werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Walfisch: große Überraschung, die viel Freude hervorrufen wird; Riesentier wie Elefant, aber unbeweglicher
und somit ungefährlicher; erwachendes Selbstbewußtsein kann Übermaße annehmen.
- Wal sehen: man wird sich um eine Sache unnötig ängstigen oder Gedanken machen,
man wird ein lohnendes Geschäft bald erfolgreich abschließen können.
- Wal auf ein Schiff zuschwimmen sehen: man fühlt sich zwischen Pflichten hin und her gerissen und könnte sein Hab und Gut verlieren.
- Wal, der ein Schiff zum kentern bringt: man gerät in ein Strudel der Wirrungen und Irrungen.
- ein kraftloser Wal: es fällt einem leicht, zwischen Pflicht und Neigung zu entscheiden.
(arab.):
- Wal frei im Meer sehen: in nächster Zeit mit einem hohen Gewinn rechnen dürfen; es gelingt dir ein großes Geschäft.
- Wal gefangen sehen: unglückliche Zufälle werden dich in Gram und Kummer stürzen.
(indisch):
- Wal sehen: Hindernisse, die du mit Energie überwinden musst.
- Wal fangen: deine Geschäfte werden mit der Zeit immer besser, nur nicht den Mut verlieren.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSOFA = den Wunsch nach einem Leben,
das behaglich und beschaulich ist
Sofa im Traum steht für den Wunsch nach einem behaglichen, beschaulichen Leben. Oft kommen darin Erinnerungen an die
gute alte Zeit zum Ausdruck, an die wir uns zurücksehnen. Berücksichtigen wir den Zustand, die Farbe und das, was sich auf der Couch
ereignet, um mehr Ideen für die Interpretation des Traums zu erhalten.
Ein bequemes und einladendens Sofa bedeutet Ruhe, Entspannung und Langeweile. Der Traum zeigt an, dass ...
weiterRIESE = Triebe und Gefühle,
die man als Kind Erwachsenen gegenüber hegte
Riese im Traum kann ein Hinweis sein, dass wir mit den unterschiedlichen Gefühlen ins reine kommen, die wir als Kind
Erwachsenen gegenüber hegten. Erwachsene erschienen uns damals riesengroß und auf irgendeine Weise angsterregend. Riese verkörpert
häufig Gefühle, Triebe oder sexuelle Bedürfnisse, die so übermächtig werden, dass wir sie nicht länger unterdrücken können.
Außerdem kann er Männlichkeit, Selbstwert- ...
weiterERSCHEINUNGEN = Überraschungen,
wenn jemand erscheint unterstreicht das den Verlust
Das jemand, den man verloren hat, im Traum erscheint, ist tröstlich, nur selten beängstigend, und unterstreicht den Verlust. Verliert man im
Traum Freunde, so deutet das auf den Verlust einer Eigenschaft hin, die man an diesem sehr bewundert. Die Art des Abschieds {ernst,
unangenehm etc.} demonstriert den Grad des Verlustes.
Siehe Auferstehung Fatamorgana Geist Geister Verstorbener Wahnsinn