STANDESAMT = eine Erneuerung,
die sehr bald in unser Leben eintreten wird
Standesamt im Traum ist ein Symbol der Erneuerung, die schon bald in unser Leben eintreten wird. Die Veränderungen und
Innovationen werden jetzt besonders von unserer Lebenseinstellung abhängen.
Manchmal bringt das Standesamt auch den Wunsch nach einer Heirat zum Ausdruck. Oder es kündigt Probleme mit dem Partner an.
Siehe Amt Beamte Braut Bräutigam Finanzamt Heirat Hochzeit Jasagen Trauring Urkunde Verlobung
- Wenn man beim spazieren am Standesamt vorbeikommt und die Hochzeiten anderer Leute sieht, bedeutet dies, dass man
manche Paare in der Wirklichkeit beneidet.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Für ein junges unverheiratetes Mädchen deutet ein Traum vom Standesamt auf eine bevorstehende Ehe an, die glücklich und lang sein wird.
- Standesamt allgemein: Enttäuschung, Kosten, Ärger; man steht einem Kreuzweg, entscheide schnell und schaue nicht zurück;
- Standesamt sehen: deutet auf familiäre Schwierigkeiten in der nächsten Zeit hin;
- auf Standesamt eine Trauung sehen (im Traum von Unverheirateten): eine erhoffte Ehe kommt nicht zustande, oder man wird noch lange bis zur Heirat warten müssen.
(arab.):
- Du freust dich zu früh. Es kommen noch Hindernisse.
(indisch):
- Standesamt: eine Hoffnung geht in Erfüllung.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterHUND = emotionale Verteidigung,
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit;
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen?
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterVERLOBUNG = Sehnsucht nach Zuneigung,
sich eine enge zwischenmenschliche Beziehung wünschen
Verlobung im Traum weist auf Sehnsucht nach Zuneigung, Ehe und Familie. Bei Verheirateten versinnbildlicht eine Verlobung
das Bedürfnis nach einer besseren Partnerbeziehung. Allgemein kommt darin der Wunsch nach engen zwischenmenschlichen Beziehungen
zum Ausdruck.
Siehe Bräutigam Braut Flirt Freund Ehe Hochzeit Jasagen Liebe Zärtlichkeit
VERWANDTE = Aspekte der Persönlichkeit,
kann auch das Verhältnis zur Verwandtschaft ausdrücken
Assoziation: Unerkannte Aspekte des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit anzuerkennen?
Verwandte im Traum fordern auf, Teile der Persönlichkeit, die man bewußt kennt, aber nicht voll akzeptiert, endlich
anzunehmen, um inneren Frieden zu finden. Konkret kann darin auch das Verhältnis zur Verwandtschaft zum Ausdruck kommen.
Flüchtig bekannte Verwandte bedeuten, dass man in der ...
weiterHEIRAT = das Zusammenführen von Ideen,
die Versöhnung von Gegensätzen
Assoziation: Vereinigung, Verpflichtung.
Fragestellung: Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit?
Heirat im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem
Paar "ohne Gesicht". Das kann sich auf äußere Umstände {zum Beispiel Streit, Konflikte} beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer
Widersprüche gemeint. ...
weiter