IMPOTENZ = Entäuschung in der Partnerschaft,
oft im sexuellen Breich
Impotenz im Traum ist nicht wörtlich zu verstehen. Sie symbolisiert meist unsere Enttäuschung in einer Partnerschaft, oft im
sexuellen Bereich. Impotenz weist im Einzelfall tatsächlich auf sexuelle Probleme hin, die man mit fachlicher Hilfe behandeln muss. Häufig
kommt darin aber das Gefühl zum Ausdruck, ein Schwächling und Versager zu sein; dahinter stehen meist behandlungsbedürftige
Minderwertigkeitsgefühle und die Angst vor dem Verlust bestimmter Fähigkeiten.
Das Träumen von Impotenz offenbart die Angst des Träumers, sexuell unzulänglich zu sein oder seine Männlichkeit oder Weiblichkeit zu
verlieren. Fühlen wir uns gerade besonders schwach? Haben wir wenig Einfluss auf andere? Fühlen wir uns minderwertig? Versuchen wir
den Grund für unsere Ängste herauszufinden oder lassen wir uns professionell beraten!
Siehe Beschneidung Kastration Phallus
- Den Geschlechtsakt nicht vollenden können, ist ein Zeichen für ein Gefühl der Impotenz; Das Grundproblem mag darin
liegen, dass es uns an Mut und Energie mangelt, uns einer Angelegenheit zu stellen.
- Träume von Erektionsstörungen spiegeln wider, dass wir uns kastriert, machtlos und unsicher fühlen und Angst haben, einen
Fehler zu machen. Wir geben unserem negativen Gefühl freien Lauf, sind unfähig, uns auszudrücken, auch fürchten wir uns zu sehr vor
Kritik.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
LIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterGEDRAENGE = dringend Abstand von der Hektik benötigen,
damit Beruf und Alltag uns nicht auffressen
Gedränge im Traum bedeutet, dass einem der Beruf und der Alltag auffressen. Man benötigt dringend etwas Abstand von dieser
Hektik.
Man ist ins Gedränge geraten und hat kaum Bewegungsfreiheit? Ein Traumhinweis, den man wörtlich nehmen sollte: Auch wenn man es
vielleicht nicht wahrhaben will oder sich auch gelegentlich mit etwas "Ellenbogentechnik" dagegen wehrt - jemand versucht, uns zu
"steuern" und in eine ...
weiter