HASE = Schüchternheit,
schon bei kleinsten Beeinträchtigungen der Sicherheit nervös werden
Assoziation: Hasenfuß; Memmenhaftigkeit;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich zu wenig Mut?
Hase im Traum stellt eine Geisteshaltung dar, die schon bei der kleinsten Gefahr sehr nervös wird, wobei die Sicherheit der
Familie sehr wichtig genommen wird. Auch Schüchternheit oder leicht eingeschüchtert werden kann durch dieses Symbol ausgedrückt
werden. Deshalb steht der Hase auch für die Vermeidung von Situationen durch Schüchternheit oder allgemein, für das intuitive Ausweichen
von Gefahren. Das kann sich unter anderem auch darin äußern, dass wir zu früh die Flucht ergreifen, und dabei gute Chancen verpassen.
Das Traumsymbol Hase fordert dazu auf, mehr Standhaftigkeit zu zeigen, sich mehr Zeit für erschreckende Probleme zu nehmen, sich nicht
zu leicht einschüchtern zu lassen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Ansonsten können Hasen auch sensible Menschen aus dem nahen Umfeld widerspiegeln, mit denen wir sehr behutsam umgehen sollten.
Oft handelt es sich dabei um Frauen, die Sex vermeiden wollen.
Hase wird allgemein als Symbol der Fruchtbarkeit gedeutet; das kann sich auf die sexuelle Potenz und erotische Abenteuer beziehen, aber
auch auf die geistige Tätigkeit oder das Seelenleben hinweisen. Dieses Tier ist in seiner Freßlust harmloser zu deuten als
Ratte und Maus, als innere Feigheit etwa, die wir überwinden sollten. Er ist wegen seines Haken schlagenden Laufstils und seiner
Schnelligkeit schwer zu fangen, man müßte schon blitzartig zupacken; und dieses zupacken müssen ist oft die Lehre, die viele Träume vom
Hasen erteilen wollen.
Spirituell:
Ein Mondtier der Fruchtbarkeit und Erneuerung des Lebens.
Siehe Eichhörnchen Hamster Haustier Kaninchen Marder Nagetiere Ostern
- Einen Hasen sehen bedeutet Glück, magische Kraft und Erfolg. Das weiche Hasenfell steht für ein ausgeprägtes Bedürfnis
nach Zärtlichkeit.
- Eine Hasenjagd wird als flüchtiges Glück gedeutet. Wenn uns der Hase beim einfangen entwischt, bleiben unsere
Bemühungen erfolglos. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir keinen besonders guten Plan haben, um unser Ziel zu erreichen.
- Einen Hasen töten bedeutet, dass man das Zentrum potenzieller Konflikte sein wird. Durch unser unangemessenes Verhalten
werden wir Streitigkeiten auslösen, die unserem Ruf schaden können.
- Wenn wir einen Hasen schießen, umschreibt dies in Männerträumen wohl den Wunsch, bei einem Sexhäschen endlich zum
Ziel zu gelangen.
- Wenn wir im Traum einen Hase essen, wollen wir jemand ausnutzen, der uns nahe steht, während derjenige nichts von
unseren Absichten ahnt.
- Ein toter Hase ist das Spiegelbild einer toten oder sterbenden Beziehung. Wir sollten vorsichtiger sein und besonnener
vorgehen.
- Hase im Käfig kann Zufriedenheit darüber darstellen, dass man über eine Ausrede verfügt, mit der man leicht bestimmten
Problemen aus dem Weg gehen kann. Als Haustiere symbolisieren sie all die Arbeit und den Tagesablauf, Zuhause Kinder großzuziehen.
- Wenn der Hase vor uns davonläuft oder sich vor uns versteckt, gilt dies als Ratschlag, dass wir unserem Umfeld mehr
Vertrauen entgegenbringen müssen.
- Hasen, die kratzen oder beißen, weisen darauf hin, dass man einer persönlichen Beziehung oder dem
Liebesleben mehr Aufmerksamkeit schenken muss. Ein Hase, der in die Hände oder Füße beißt, bedeutet, dass eine Beziehung in die
falsche Richtung geht.
- Ein springender Hase, der sich von einem Ort zum anderen bewegt, und sich in Löchern oder hinter Erdhaufen versteckt,
deutet auf einen Mangel an Engagement hin, oder wie man mit der einen oder anderen Sache umgeht. Vielleicht bewegt man sich zwischen
Beziehungen oder Arbeitsverpflichtungen zu oft hin und her.
- Spielende Hasen, deuten auf sexuelle Aktivität hin. Vielleicht muss unser Sexualleben in Schach gehalten werden. Es könnte
zu viel oder zu wenig Sex sein, wenn wir nach einem ausgewogenen Lebensstil streben.
- Ein weißer Hase symbolisiert Treue und Liebe. Das weiße Kaninchen dient auch als Leitfaden, um uns in die richtige
Richtung zu lenken.
- Ein brauner Hase weist darauf hin, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um unsere materialistischen und weltlichen Ziele zu
erreichen. Vielleicht investieren wir gerade in Immobilien.
- Wer einen schwarzen Hasen im Traum zu Gesicht bekommt, der hat Angst vor Intimität. Er fürchtet sich davor, dass Intimität
zu Traurigkeit und Unglück führen kann, wenn sein Herz gebrochen wird.
- Werden im Traum die Hasenohren besonders hervorgehoben, deutet dies darauf hin, dass Gefahren oder "Raubtiere" in der
Nähe sein könnten. Vielleicht sagt uns unsere Intuition, dass von jemandem eine Gefahr ausgeht. Er oder sie könnte unseren guten
Charakter ausnutzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Als Glückssymbol gilt es, wenn man einen Hasen schießt oder Hasenbraten verzehrt.
- das Symbol der Wollust und Fruchtbarkeit; man geht wildern und zwar auf verbotenen Wegen und auf verbotene Beute.
- Stallhasen: stellen einen ordentlichen, aber nicht sonderlich intelligenten Geschäftspartner in Aussicht.
- Hase sehen: man wird sich vor etwas fürchten.
- sitzender Hase: ein guter Ratschluß.
- spielende Hasen sehen: man sollte den Klatsch anderer nicht weitergeben.
- weglaufende Hasen sehen: plötzlicher Schreck.
- läuft der Hase vor einem weg: etwas Wertvolles wird auf mysteriösem Wege verschwinden.
- für Mann hinter einem Hasen herlaufen: deutet auf Umgang mit unsittlichen Frauen; Suche nach einem Liebesabenteuer.
- einem Hasen nachlaufen: man wird ein Abenteuer suchen.
- von Hunden gehetzter Hase: Streitigkeiten zwischen Freunden sind nicht zu vermeiden.
- Hase fangen: Sieg in einem Wettkampf davontragen.
- Hase schießen: Ärger in der Familie; man wird eine guten Freundin oder einen Freund verlieren.
- auch: man wird gezwungen sein, das rechtmäßige Eigentum mit gewaltsamen Mitteln zu verteidigen.
- toter Hase: kann das Ableben eines Freundes ankündigen.
- Hase essen: bedeutet Heimlichkeiten; Zufriedenheit.
- für Mann: Wunsch nach einem "weiblichen Hasen".
- Wenn Frauen träumen einen Hasen zu streicheln, wünschen sie sich Kinder.
- kleine Tiere wie Hasen jagen: Zeichen für Enttäuschungen;
(arab.):
- Hase sehen, allgemein: geh vorsichtig ans Werk, sonst erleidest du Verlust.
- Hase sehen, aber nicht erreichen können: das Glück wird an dir vorübergehen.
- Hase schießen: Glück in der Lotterie haben, Ärger durch die Bekanntschaft mit einem leichtsinnigen Menschen bekommen; auch: einen guten Freund verlieren.
- Hase essen: ein zufriedenes Leben führen; auch: an Vermögen gewinnen.
- Findet jemand ein Hasenfell, wird er eine entsprechende Summe Geld von einer Hetäre bekommen, weil Hasen Zwitter sind.
- für Frau, die einen Hasen streichelt: Wunsch nach einem Kind.
- spielende Hasen sehen: Hüte dich vor der Weitergabe von Klatsch!
- Hasenfuß: du wirst die Hemmungen überwinden und Erfolg haben.
(indisch):
- Hase sehen: greife schnell nach deinem Glück.
- Hase schießen: kleiner Unfall auf einer Reise.
- Hase essen: Entzweiung mit Freunden.
- männlichen Hasen sehen: Zufriedenheit.
TOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterSTREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterFUETTERN = Einsamkeit und Verlassenheit,
sich im Alltag nicht ausgelastet fühlen
Füttern im Traum von Tieren, soll auf Gefühle der Einsamkeit und Verlassenheit und den Wunsch hinweisen, jemanden zu
finden, dem wir zugetan sein können oder der uns zugetan ist.
Füttern wir im Traum wilde Tiere im Zoo, sollten wir unseren beruflichen Ehrgeiz etwas zügeln.
Haustiere zu füttern bedeutet, dass man sich im Alltag nicht ausgelastet fühlt und sich nach neuen Aufgaben sehnt.
Eine Katze füttern deutet ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterSOMMER = Energie und Tatkraft,
die für gute Stimmung und Optimismus sorgt
Assoziation: Gute Laune. Optimismus;
Fragestellung: Worauf freue ich mich ganz besonders?
Sommer im Traum verweist darauf, dass eine gute Zeit im Leben angebrochen ist. Man ist guter Stimmung und voller
Optimismus.Es kann auch bald an der Zeit sein, die Ernte jener Projekte einzufahren, die sich gut entwickelt haben, und sich ein wenig Ruhe
zu gönnen. Sommer steht für Energie, Tatkraft und persönliche Reife, im ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterABEND = eine zur Neige gehende Zeit,
die bei älteren Menschen oft den Lebensabend abbildet
Abend im Traum kann auf ein erhöhtes Bedürfnis nach Entspannung hinweisen und vor chronischer Überforderung warnen.
Grundsätzlich hat Abend etwas mit Ruhe, Erholung, nachlassenden körperlichen und geistigen Kräften zu tun {umgangssprachlich auch
Lebensabend}. In der geträumten Abendstunde äußern sich manchmal geheime seelische Wünsche. Früheren Sorgen finden ein
glückliches Ende.
Bei einem gemütlichen Abend ...
weiterMORGEN = eine Anfangsphase,
mit neuen Möglichkeiten, die man nicht versäumen darf
Morgen im Traum repräsentiert die Anfangsphase eines Projektes. Morgen steht auch für Energie, Tatkraft, Vitalität und Elan, für
neue Möglichkeiten des Lebens, die man nicht versäumen darf.
Der Morgen, wie auch die Morgendämmerung oder -röte oder der Sonnenaufgang haben im Traum eine positive Bedeutung. Es ist ein
Zeichen dafür, dass etwas Unbewußtes ins Bewußtsein rückt oder etwas Neues entsteht. ...
weiter