joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 16
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 07.04.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:

Hase und Granatapfel

Ein/ mein großes Kaninchen hoppelt frei in der Wohnung.
Es ist eine Mischung aus zwei Kaninchen, die ich einmal bei mir hatte. Starker Charakter, eigenwillig und doch auch manchmal verschmust/.

Aus irgendeiner Schüssel mit Obst-/ Gemüseresten will die Häsin etwas knabbern. Ich halte ihr das Schüsselchen richtig hin und sie wühlt mit ihrer Hasenschnauze sehr energisch nach Granatapfel-Kernen, die am Boden der Schüssel liegen. Mit einigem Knuspern frisst sie diese genüsslich auf.

Ich sitze auf dem gefliesten Küchenboden und das große Kaninchen schmiegt sich von hinten an mich um meinen Po/ Beckengürtel, den unteren Rücken.

Meine Mutter steht in der Tür und sagt etwas wie: Das würde sie bei mir nie machen.

Das ist ein wunderschöner, leiser und gleichzeitig sehr kraftvoller Traum. Er ist sanft, körperlich, weiblich – und auf eine tiefe Weise heilend und verbindend. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Bedeutungen, Schichten und inneren Botschaften dieses Traumes:

  • 🐇 Das Kaninchen – ein archetypisches Wesen:

    Kaninchen (oder Hasen) stehen oft symbolisch für: Fruchtbarkeit, Lebensfreude, Weiblichkeit, Sanftheit, aber auch: schnelle Instinkte und Schutzmechanismen In Träumen manchmal auch für das innere Kind, das verletzliche und zärtliche Selbst. Oder: eine animalische, körpernahe Lebensfreude.
    Dein Kaninchen ist: Eine Mischung aus zwei echten Tieren → also ein inneres Wesen, das Erfahrungen, Erinnerungen und Energieformen verbindet. Eigenwillig, stark, verschmust → das bedeutet: ein zutiefst lebendiger Anteil in dir, der sich nicht domestizieren lässt, aber Nähe sucht, wenn er sich sicher fühlt.
    → Dieses Tier ist Teil deiner Seele. Vielleicht eine instinktive, wilde, weiche und zutiefst eigene Kraft in dir, die sich frei bewegt – im Raum deines Lebens (der Wohnung).
  • 🍎 Der Granatapfel – Symbol von Weiblichkeit & Tiefe:

    Granatäpfel gelten seit Jahrtausenden als Symbol für: Fruchtbarkeit und Fülle. Leben und Tod (z. B. in der Persephone-Mythologie). Zyklusbewusstsein, Blut, Transformation. Heilige Weiblichkeit, Intuition, verborgene Schätze. → Dass dein Hase gezielt nach den Granatapfelkernen am Boden der Schüssel sucht, zeigt: Es geht hier nicht um oberflächliche Nahrung – sondern um das tiefliegende, gehaltvolle, um das, was verborgen ist, aber süß, nährend, lebendig. Das Kaninchen findet diese Nahrung – instinktiv, mit der Schnauze, im Wühlen und Suchen. Ein schönes Bild für deinen eigenen Zugang zur tiefen inneren Nahrung: Nicht verkopft, sondern körperlich, natürlich, intuitiv.
  • 🪷 Körperliche Nähe – das Tier an deinem Becken:

    Das Kaninchen schmiegt sich an: Po, Beckengürtel, unterer Rücken – das ist der Bereich des Wurzelchakras und Sakralchakras. → Themen: Urvertrauen, Sexualität, Kreativität, körperliche Sicherheit und Zugehörigkeit. Dass das Tier sich genau dort anschmiegt, zeigt: Heilung und Wärme in einem sehr ursprünglichen, vielleicht lange unberührten Bereich. Eine Art Rückverbindung mit dem eigenen Instinkt, der Erdung, der lebendigen Weiblichkeit. Du sitzt dabei auf dem gefliesten Küchenboden: Küche = Ort der Nahrung, des Alltags, der Familie. Fliesen = kühl, klar, strukturiert. → Und in diesem Raum der „funktionalen“ Realität geschieht eine tiefe, liebevolle Verbindung mit etwas wildem, warmem, eigenem. Das ist sehr schön.
  • 🧍‍♀️ Die Mutter in der Tür:

    Die Mutter steht: An der Schwelle – sie sieht dich, aber ist nicht Teil der Szene. Sie kommentiert, dass das Tier bei ihr so etwas nie gemacht hätte. Das könnte darauf hindeuten, dass: Deine Mutter (oder das mütterliche Prinzip, wie du es erfahren hast) diese Form von Nähe, Körperlichkeit, Instinkthaftigkeit nicht kannte oder nicht zugelassen hat. Vielleicht wurde dir damals nicht beigebracht, wie du dein eigenes Tier – deine Bedürfnisse, deine Sinnlichkeit, deine Kraft – nähren und zulassen kannst. Aber: Du tust es jetzt. Du bist in deinem Raum. Dein Tier kommt zu dir. Du gibst ihm Granatapfelkerne. Es sucht deine Nähe. Und das alles jenseits von Bewertung. Die Mutter darf das sagen – aber es ändert nichts an eurer Verbindung.
  • 🔮 Impulsfragen für dich:

    Gibt es aktuell einen Teil in dir, der mehr Nahrung, Nähe oder Freiheit braucht? Wie geht es deinem Körper, deinem Becken, deinem Instinkt? Wo kannst du dich mehr von deinem inneren Hasen führen lassen – im Essen, Lieben, Spüren, Kreativsein? Gibt es noch alte mütterliche Stimmen, die dich manchmal zögern lassen – und was wäre deine eigene Antwort heute?
✨ Dein Traum zeigt: Eine tiefe Verbindung zu deinem instinktiven Selbst. Eine Reifung: Du nährst diesen Teil, anstatt ihn zu unterdrücken Körperliche Nähe, Verwurzelung, Selbstakzeptanz – besonders im unteren Körperbereich (wo oft Themen von Scham, Kontrolle oder Unverbundenheit gespeichert sind). Und du tust das nicht heimlich oder versteckt – sondern ganz offen, in deiner Wohnung, in der Küche, im Alltag. Das ist ein Zeichen für:🩷 Heilung. Rückkehr. Ganzwerden.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

HASE = Schüchternheit, haseschon bei kleinsten Beeinträchtigungen der Sicherheit nervös werden

Assoziation: Hasenfuß; Memmenhaftigkeit;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich zu wenig Mut?
 
Hase im Traum stellt eine Geisteshaltung dar, die schon bei der kleinsten Gefahr sehr nervös wird, wobei die Sicherheit der Familie sehr wichtig genommen wird. Auch Schüchternheit oder leicht eingeschüchtert werden kann durch dieses Symbol ausgedrückt werden. Deshalb steht der Hase auch für die Vermeidung von Situationen durch Schüchternheit oder allgemein, für das intuitive Ausweichen von Gefahren. Das kann sich unter anderem auch darin äußern, dass wir zu früh die Flucht ergreifen, und dabei gute Chancen verpassen.
 
Das Traumsymbol Hase fordert dazu auf, mehr Standhaftigkeit zu zeigen, sich mehr Zeit für erschreckende Probleme zu nehmen, sich nicht zu leicht einschüchtern zu lassen und sich seinen Ängsten zu stellen.

Ansonsten können Hasen auch sensible Menschen aus dem nahen Umfeld widerspiegeln, mit denen wir sehr behutsam umgehen sollten. Oft handelt es sich dabei um Frauen, die Sex vermeiden wollen.
 
Hase wird allgemein als Symbol der Fruchtbarkeit gedeutet; das kann sich auf die sexuelle Potenz und erotische Abenteuer beziehen, aber auch auf die geistige Tätigkeit oder das Seelenleben hinweisen. Dieses Tier ist in seiner Freßlust harmloser zu deuten als Ratte und Maus, als innere Feigheit etwa, die wir überwinden sollten. Er ist wegen seines Haken schlagenden Laufstils und seiner Schnelligkeit schwer zu fangen, man müßte schon blitzartig zupacken; und dieses zupacken müssen ist oft die Lehre, die viele Träume vom Hasen erteilen wollen.
 
Spirituell: Ein Mondtier der Fruchtbarkeit und Erneuerung des Lebens.
 
Siehe Eichhörnchen Hamster Haustier Kaninchen Marder Nagetiere Ostern

  • Einen Hasen sehen bedeutet Glück, magische Kraft und Erfolg. Das weiche Hasenfell steht für ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Zärtlichkeit.
  • Eine Hasenjagd wird als flüchtiges Glück gedeutet. Wenn uns der Hase beim einfangen entwischt, bleiben unsere Bemühungen erfolglos. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir keinen besonders guten Plan haben, um unser Ziel zu erreichen.
    • Einen Hasen töten bedeutet, dass man das Zentrum potenzieller Konflikte sein wird. Durch unser unangemessenes Verhalten werden wir Streitigkeiten auslösen, die unserem Ruf schaden können.
    • Wenn wir einen Hasen schießen, umschreibt dies in Männerträumen wohl den Wunsch, bei einem Sexhäschen endlich zum Ziel zu gelangen.
    • Wenn wir im Traum einen Hase essen, wollen wir jemand ausnutzen, der uns nahe steht, während derjenige nichts von unseren Absichten ahnt.
  • Ein toter Hase ist das Spiegelbild einer toten oder sterbenden Beziehung. Wir sollten vorsichtiger sein und besonnener vorgehen.
  • Hase im Käfig kann Zufriedenheit darüber darstellen, dass man über eine Ausrede verfügt, mit der man leicht bestimmten Problemen aus dem Weg gehen kann. Als Haustiere symbolisieren sie all die Arbeit und den Tagesablauf, Zuhause Kinder großzuziehen.
  • Wenn der Hase vor uns davonläuft oder sich vor uns versteckt, gilt dies als Ratschlag, dass wir unserem Umfeld mehr Vertrauen entgegenbringen müssen.
  • Hasen, die kratzen oder beißen, weisen darauf hin, dass man einer persönlichen Beziehung oder dem Liebesleben mehr Aufmerksamkeit schenken muss. Ein Hase, der in die Hände oder Füße beißt, bedeutet, dass eine Beziehung in die falsche Richtung geht.
  • Ein springender Hase, der sich von einem Ort zum anderen bewegt, und sich in Löchern oder hinter Erdhaufen versteckt, deutet auf einen Mangel an Engagement hin, oder wie man mit der einen oder anderen Sache umgeht. Vielleicht bewegt man sich zwischen Beziehungen oder Arbeitsverpflichtungen zu oft hin und her.
  • Spielende Hasen, deuten auf sexuelle Aktivität hin. Vielleicht muss unser Sexualleben in Schach gehalten werden. Es könnte zu viel oder zu wenig Sex sein, wenn wir nach einem ausgewogenen Lebensstil streben.
  • Ein weißer Hase symbolisiert Treue und Liebe. Das weiße Kaninchen dient auch als Leitfaden, um uns in die richtige Richtung zu lenken.
  • Ein brauner Hase weist darauf hin, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um unsere materialistischen und weltlichen Ziele zu erreichen. Vielleicht investieren wir gerade in Immobilien.
  • Wer einen schwarzen Hasen im Traum zu Gesicht bekommt, der hat Angst vor Intimität. Er fürchtet sich davor, dass Intimität zu Traurigkeit und Unglück führen kann, wenn sein Herz gebrochen wird.
  • Werden im Traum die Hasenohren besonders hervorgehoben, deutet dies darauf hin, dass Gefahren oder "Raubtiere" in der Nähe sein könnten. Vielleicht sagt uns unsere Intuition, dass von jemandem eine Gefahr ausgeht. Er oder sie könnte unseren guten Charakter ausnutzen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Als Glückssymbol gilt es, wenn man einen Hasen schießt oder Hasenbraten verzehrt.
  • das Symbol der Wollust und Fruchtbarkeit; man geht wildern und zwar auf verbotenen Wegen und auf verbotene Beute.
  • Stallhasen: stellen einen ordentlichen, aber nicht sonderlich intelligenten Geschäftspartner in Aussicht.
  • Hase sehen: man wird sich vor etwas fürchten.
  • sitzender Hase: ein guter Ratschluß.
  • spielende Hasen sehen: man sollte den Klatsch anderer nicht weitergeben.
  • weglaufende Hasen sehen: plötzlicher Schreck.
  • läuft der Hase vor einem weg: etwas Wertvolles wird auf mysteriösem Wege verschwinden.
  • für Mann hinter einem Hasen herlaufen: deutet auf Umgang mit unsittlichen Frauen; Suche nach einem Liebesabenteuer.
  • einem Hasen nachlaufen: man wird ein Abenteuer suchen.
  • von Hunden gehetzter Hase: Streitigkeiten zwischen Freunden sind nicht zu vermeiden.
  • Hase fangen: Sieg in einem Wettkampf davontragen.
  • Hase schießen: Ärger in der Familie; man wird eine guten Freundin oder einen Freund verlieren.
  • auch: man wird gezwungen sein, das rechtmäßige Eigentum mit gewaltsamen Mitteln zu verteidigen.
  • toter Hase: kann das Ableben eines Freundes ankündigen.
  • Hase essen: bedeutet Heimlichkeiten; Zufriedenheit.
  • für Mann: Wunsch nach einem "weiblichen Hasen".
  • Wenn Frauen träumen einen Hasen zu streicheln, wünschen sie sich Kinder.
  • kleine Tiere wie Hasen jagen: Zeichen für Enttäuschungen;
(arab.):
  • Hase sehen, allgemein: geh vorsichtig ans Werk, sonst erleidest du Verlust.
  • Hase sehen, aber nicht erreichen können: das Glück wird an dir vorübergehen.
  • Hase schießen: Glück in der Lotterie haben, Ärger durch die Bekanntschaft mit einem leichtsinnigen Menschen bekommen; auch: einen guten Freund verlieren.
  • Hase essen: ein zufriedenes Leben führen; auch: an Vermögen gewinnen.
  • Findet jemand ein Hasenfell, wird er eine entsprechende Summe Geld von einer Hetäre bekommen, weil Hasen Zwitter sind.
  • für Frau, die einen Hasen streichelt: Wunsch nach einem Kind.
  • spielende Hasen sehen: Hüte dich vor der Weitergabe von Klatsch!
  • Hasenfuß: du wirst die Hemmungen überwinden und Erfolg haben.
(indisch):
  • Hase sehen: greife schnell nach deinem Glück.
  • Hase schießen: kleiner Unfall auf einer Reise.
  • Hase essen: Entzweiung mit Freunden.
  • männlichen Hasen sehen: Zufriedenheit.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel, tuerdie Chance bekommen, etwas anderes zu machen

Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?   Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
MUTTER = unsere Intuition die zeigt, mutterwie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen

Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?   Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit, wohnungnur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will

Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?   Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit, bodenden inneren und äußeren Halt im Leben

Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?   Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Einen ... weiter
RUECKEN = Belastung und Stress, rueckensich unter Druck gesetzt fühlen

Assoziation: Unbewußt, "Da hinten". Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?   Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen. Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, sitzenmit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
ZWEI = Streit und Zwist, zweiim Alltag mit Widerständen rechnen müssen

Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?   Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
GROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, grossvon etwas stark beeindruckt werden

Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?   Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter
KANINCHEN = sexuelle Bedürfnisse, kaninchenSanftmut und Gefühlsreichtum aber auch Minderwertigkeitsgefühle

Assoziation: Fruchtbarkeit, Glück, Unsicherheit. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, produktiv zu sein?   Kaninchen im Traum kann auf sexuelle Bedürfnisse, Sanftmut, Gefühlsreichtum und Idealismus hindeuten; zum Teil erklären sich diese Eigenschaften allerdings aus Angst, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühlen, man will von anderen nicht angegriffen werden. Weiße Kaninchen gelten allgemein als ... weiter
FREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung, freiheitsich von seinen von Problemen freikämpfen können

Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische Blockaden, die sich auflösen. Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität. Wenn man davon ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Unter Liegen Schuessel

 

Ähnliche Träume:
 
🐇 Kaninchen16.04.2020  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
🐇 Kaninchen
Ich bekomme einen kleinen dunklen zwerghasen geschenkt bei der Übergabe des Tiers hüpft er aus der hand und unser Hund jagt ihn ich halte den Hund ab und der kleine Hase ist ruhig und ängstlich
 

🐇 Hasen06.12.2017  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
🐇 Hasen
Ich hatte im Garten eine Pyramide stehen und drum herum ist alles gewachsen. Ich habe 2 Hasen in einem Baumhaus gehabt und diese mit Kohlrabi gefüttert und das wollten die nicht aber Blätter haben die gefressen.
 

20.06.2016  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
🐇 Hasen
Ich befand mich im Freien und hatte einen gerade gekauften Hasenkäfig links neben mir am Boden stehen mit drei Hasen im Käfig. Der eine war braun, der andere schwarz und einer weiss. Neben dem Käfig befand sich eine Bude aus Holz, in der Blumen gekauft werden können. Dort befand sich ein mir nahe stehender Freund und kaufte einen Strauß Blumen mit weissen Gerbera und roten Rosen. Diese legte er in den Käfig, damit die Hasen auch mal etwas leckers bekommen. Wir hatten dabei Blickkontakt und er lächelte mich an. Im Hintergrund standen ein paar Männer. Es kam mir vor, wie wenn der eine ...
 

27.03.2016  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
🐇 Weisser Hase
Ich traümte von kleinen weissen Hasen, die ich beschützt u gerettet habe.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫