MONSTER = ungezügelte Triebhaftigkeit,
von einer dunklen Seite übermächtigt werden
Assoziation: Verleugnetes Selbst; Bedrohung.
Fragestellung: Was fürchte ich in mir selbst?
Monster im Traum stellen Charaktereigenschaften dar, die für andere angsteinflößend oder völlig ungerecht sind. Wir selbst oder
jemand anderes setzt seine Energie so ein, das andere sich schlecht fühlen. Wir werden von anderen gemein behandelt, oder Autoritäten
treffen absichtlich Entscheidungen, um uns die Freude und Laune zu verderben. Die gute Nachricht über Alpträume ist jedoch, dass sie ein
Zeichen dafür sind, dass sich etwas Mächtiges in uns regt.
Wer von Monstern träumt, hat möglicherweise zu viele einschlägige Filme gesehen - das wäre die banalste, aber auch eine naheliegende
Erklärung. Wenn nicht: Als Traumsymbole stellen Monster und Fabeltiere den animalischen Instinkt in uns, die "ungezügelte Triebhaftigkeit"
dar. Was macht dieses Monster? Woran erinnert es uns spontan? Vielleicht sind wir auch zu gutgläubig?
Ein geträumtes Monster kann auch eine Person oder Situation darstellen, die einem völlig unsympathisch ist. Oder es symbolisiert den teils
unbewussten Wunsch, dass anderen {oder einem selbst} etwas Schreckliches passieren soll.
Siehe Bestien Dämon Drachen Fabelwesen Geister Hexe Satan Saurier Teufel Ungeheuer Vampir
- Ein Monster sehen, kann die Repräsentation unserer Macht anzeigen, und für wie beängstigend wir diese Macht halten.
Traumbilder nehmen oft dann eine Art Schattenform an, wenn wir nicht bereit sind, uns etwas Schwierigem oder Schmerzhaftem zu stellen.
So kann eine Person in ihrer Kindheit als schwieriges Kind bezeichnet worden sein, und deshalb zwei Seelen in sich haben: Sie mag
tagsüber erfolgreich sein, aber ungelöste Bänder aus ihrer Kindheit untergraben ihr Gefühl der Selbstakzeptanz oder ihres Selbstwertgefühls.
- Monster wie Frankenstein, Golem und ähnliche Symbole oder tierische Monster zeigen an, dass der Schatten übermächtig
geworden ist. Ein Frankenstein-Charakter besagt, dass wir uns ohne Herz oder Empfindung durchs Leben bewegen.
- Ein Vampir kann eine Möglichkeit sein, zu erkunden, wie das, was wir tun, einen Bereich unseres Lebens erschöpfen kann,
weil wir uns zu sehr auf eine Sache fixiert haben.
- Ein teuflisches Monster stellt unsere Depression dar, oder dass wir das Gute des Lebens aufgegeben haben und uns
deswegen schuldig fühlen.Vielleicht sind wir nicht bereit, uns unseren Depressionen zu stellen, sodass uns das Monster auf diese Weise
porträtiert.
- Fabelwesen senden die Botschaft aus, dass nichts so ist, wie es scheint. Das hängt normalerweise mit unseren Beziehungen
zu anderen Menschen zusammen. Möglicherweise haben wir jemanden falsch eingeschätzt oder ihm zu Unrecht einen Vorwurf gemacht.
- Große Monster widerspiegeln Befürchtungen des Überwältigtseins. Scharfe Zähne weisen auf die Angst, in Verlegenheit
gebracht zu werden. Viele Augen verdeutlichen die Angst, es nicht verhindern zu können, dass andere alles bemerken, was wir tun.
- Sind wir selbst im Traum ein Monster, sind wir zur Zielscheibe für Klatsch und Tratsch geworden. Wir sind zu dem Schluss
gekommen, dass die Menschen es lieben, sich über unser Schicksal zu beschweren, anstatt uns dabei zu helfen, wie wir unsere Zukunft
verbessern können.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
ZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.Zahnverlust weist immer auf ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterKAMM = Wille zur Pflege,
Unklarheiten in einer Beziehung oder Sache ausräumen wollen
Assoziation: Selbstbewusst, selbstkritisch etwas plegen, besser oder schöner machen wollen.
Fragestellung: Welche Unklarheiten in einer Beziehung oder Sache möchte ich kritisch beleuchten?
Kamm im Traum und Haare kämmen, deutet man als selbstkritischen Umgang mit Gedanken, Charaktereigenschaften oder
Haltungen, in Bezug auf Probleme oder das Klären von Fragen. Auch die Beschäftigung mit unserem Aussehen, das für ...
weiterHOERNER = das Tier im Menschen,
das sich mit aller Härte durchssetzen oder verteidigen will
Assoziation: Das aggressive Tier im Mensch;
Fragestellung: Welches Revier will ich verteidigen oder erobern?
Hörner im Traum haben einen schützenden und zugleich aggressiven Aspekt. Horn deutet man auch wie Geweih; meist
beziehen sich Hörner auf Eifersucht in einer Liebesbeziehung.
In der traditionellen Version: Man wird "vom Teufel geritten" oder "man fürchtet weder Tod noch Teufel", der als der Gehörnte ...
weiterBOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen,
wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch unsere kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn wir imTraum Böses erleben, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die wir ablehnen. Solch ein Traum ...
weiter