EX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, und was darin alles geschah.
Auch wenn wir eine neue Beziehung mit einer anderen Person begonnen haben, wird unsere Seele immer noch die Vor- und Nachteile der
alten Beziehung zum Vergleich heranziehen. Die Seele arbeitet sozusagen daran, den Erfolg mit einer neuen Beziehung zu gewährleisten.
Haben wir immer noch Gefühle für diese Person, wenn wir von ihr träumen? Das ist meistens der Fall. Überlegen wir uns deshalb, wie wir uns
im Traum fühlten, was um uns herum geschah, und wie der Traum zu Ende ging. Diese Details geben Hinweise darüber, welche Art von
Gefühlen wir für diese Person immer noch haben.
Siehe Freund Geliebte Liebe Paar Partner Scheidung
- Wenn wir unseren Ex-Partner im realen Leben verachten, mag sich die Rückkehr eines
wiederkehrenden Problems dahinter verbergen.
- War der Traum verzerrt oder der Ex-Partner anders als gewohnt, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein rein symbolischer
Traum.
- Häufiges Träumen vom Ex-Partner deutet auf unverarbeitete Gefühle zwischen uns und unserem ehemaligen Geliebten hin.
Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man füreinander bestimmt ist - oder dass man sich im realen Leben wiedervereinigen sollte. Am besten
schaut man erst einmal nach innen um alles klarer zu sehen. Man stelle sich dabei die Frage, warum oder was man eigentlich am Ex-Partner
so geliebt hat. Achten wir auch auf die Dynamik, die zwischen der Beziehung bestand, bevor wir mit einem neuen Partner uns wieder auf
eine Beziehung einlassen.
- Wenn wir als Single von einem Ex-Partner träumen, kann das darauf hindeuten, dass wir Angst vor dem Alleinsein haben.
- Ein neuer Ex-Partner hat etwas damit zu tun, wie wir mit der Trennung umgehen. Freuen wir uns über die Trennung oder
macht sie uns traurig? Dies sind die Fragen, die wir uns stellen müssen, damit wir nicht zusehr an früheren Gefühlen festhalten.
- Will unser Ex-Parter uns zurückgewinnen, kann dies bedeuten, dass es in unserem Leben Konflikte gibt. Die erste Liebe
unseres Lebens könnte in einem Traum auftauchen. Wenn wir jedoch Kinder mit unserem Ex-Partner haben, ist das normal, und selbst wenn
wir unseren Ex nicht mögen, träumen wir dennoch von ihm.
- Wenn wir Kinder haben und den Ex-Partner im Traum sehen, kann es bedeuten, dass wir ihn heimlich zurückhaben wollen.
Vom Ex mit Kindern zu träumen, kann sich völlig real anfühlen. Manchmal wird der Ex auch bestätigen, dass er uns immer noch liebt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
BUSEN = passive oder inszenierte Macht,
die man hat oder erfahren möchte
Assoziation: Nähren, weibliche Sexualität, mütterliche Liebe.
Fragestellung: Was nähre ich? Welcher Teil von mir will geliebt werden?
Busen im Traum steht für Nahrung und Mutterliebe. Im Traum symbolisieren sie passive oder inszenierte Macht. Mit anderen
Worten, man selbst oder ein Teil der Persönlichkeit, der ohne Mühe Macht ausübt oder ausstrahlt. Die Größe der Brüste gibt Auskunft
darüber, wie mächtig man selbst oder ein bestimmter Aspekt der Persönlichkeit ist.
Obwohl die meisten Menschen mit dem Verstand das Bedürfnis nach Bemutterung oder "erstickender Liebe" leugnen, taucht dieser Wunsch
dennoch auf der psychischen Ebene auf, vor allem, wenn man unter Streß steht. Natürlich spiegelt der Traum von der Brust das Mütterliche,
Lebenserhaltende, Nährende, aber auch die geistige Nahrung wider, die dem Seelenhaushalt zugute kommt.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht der Busen für Mutterschaft, Schutz und Liebe.
Siehe Baby Brust Frau Milch Nacktheit Säugling Sexualität Stillen
- Sexuell attraktive Brüste stellen dar, wie mächtig oder einflussreich etwas ist, das man haben oder erleben möchte. Es kann
auch das "nicht widerstehen können" von sexueller Lust sein oder von etwas, das man besonders mag.
- Unansehliche oder verstümmelte Brüste spiegeln die Macht von etwas, bei dem man ein ungutes Gefühl hat. Sie zeigen wie
ausgeprägt ein unangenehmer Aspekt des Lebens ist.
- Tätowierungen oder Narben auf dem Busen, stellen schwierige Ereignisse oder unangenehme Erfahrungen dar,
die sich fest ins Gedächtnis eingebrannt haben. Auch: Etwas Ärgerliches ertragen müssen, um mehr Macht zu bekommen. Sich nur durch
große Anstrengungen durchsetzen können. Man musste etwas Unangenehmes aushalten oder schwierige Ereignisse und Opfer bringen, um
dahin zu kommen, wo man heute ist.
- Wenn ein Mann von Mutterbrüsten träumt, stellt dies seine unbewußte Sehnsucht nach seiner Mutter oder nach Fürsorge
dar.
- Ein kleiner flacher Busen läßt auf Respekt vor Autoritäten schließen. Er kann auch Machtlosigkeit symbolisieren. Ein Bereich
des eigenen Lebens, der unwirksam oder impotent ist.
- Möglich aber auch, dass eine schöne Frauenbrust auf ein beglückendes Liebeserlebnis hinweist.
- Der Busen einer alten Frau kann auf die Angst vor mangelnder Potenz hinweisen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- An den Brüsten ausruhen deutet auf eine unreife Persönlichkeit hin, die sich nach der Kindheit, nach der
Geborgenheit und Versorgung an der Mutterbrust sehnt, keine Eigenverantwortung übernehmen will.
- Brüste einer schönen Frau sollen nach alten Traumdeutungen ein freudiges Ereignis ankündigen.
- Große Brüste verheißen oft materiellen Erfolg, während schlaffe Brüste vor finanziellen Verlusten warnen können.
- Säugen eines Babys an den Brüsten gilt als allgemeines Glückssymbol.
- schöne Brüste einer Frau sehen: ist ein Vorzeichen für Glück in der Liebeswerbung.
- Brüste von einem schönen Mädchen sehen: Erfüllung der geheimsten Wünsche.
- übermäßig große Brüste sehen: verheißt eine Zeit äußeren Wohlstandes.
- volle üppige Mädchenbrust besitzen: verheißt großes Glück.
- Kind an der Mutterbrust sehen: viel Glück in persönlichen und privaten Angelegenheiten.
- selbst ein Kind an der Brust halten: Heimweh.
- ein entzündeter oder schmerzender Busen: Zeichen einer kommenden Krankheit;
- Träumt eine junge Frau, ihr Busen sei verwundet, so steht ihr Niedergeschlagenheit bevor.
Erscheint er ihr schmutzig oder geschrumpft, kommt eine große Enttäuschung in der Liebe,
und Nebenbuhlerinnen werden sie quälen. Betrachtet ihr Liebhaber ihren Busen heimlich durch ihre hauchdünne Wäsche, wird sie dem Druck eines Freiers nicht mehr standhalten.
(arab.):
- eine schöne Frauenbrust: verheißt Glück in der Liebe.
- eine welke Frauenbrust: kündigt Elend an.
- Brust mit einem Säugling: Freude im Ehestand.
GESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterBRUST = Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz,
sich brüsten oder imponieren wollen
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit.
Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten?
Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf
Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels
oder eines Tieres handelt, können innere ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterROSA = ein starkes Bedürfnis zu etwas,
das man unbedingt haben will
Assoziation: Zuneigung, reifende Liebe. Zwiespältigkeit
Fragestellung: Wovon fühle ich mich angesprochen?
Rosa im Traum stellt sexuelles Verlangen dar. Manchmal kann dahinter auch ein starkes Bedürfnis stehen, etwas unbedingt
haben zu wollen. Es kann auch Motiviertheit, Ehrgeiz oder Fleiß anzeigen. Man hat einen starken Willen, ein Ziel zu erreichen. Andererseits
kann Rosa auch für Kindlichkeit und Unschuld ...
weiterTAUCHEN = den Sprung in emotionale Tiefen,
um sich seiner Unsicherheit direkt zu stellen
Assoziation: Sprung in emotionale Tiefen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind über mir zusammengeschwappt?
Tauchen im Traum kann unseren Freiheitsdrang zum Ausdruck bringen. Auf der Suche nach Freiheit ist man darüber hinaus
bereit, Risiken einzugehen. Man muss in sein Unbewußtes hinabtauchen, um dort Mittel und Wege zu finden, mit deren Hilfe man der Angst
die Stirn bieten kann.
Taucher sehen kann Angst vor ...
weiterSCHOSS = den Zustand der Existenz oder des Bewusstseins,
in dem wir aufgewachsen sind
Schoß im Traum deutet auf den Zustand der Existenz oder des Bewusstseins, in dem wir aufgewachsen sind. Es ist ein Stadium
ohne Ich, mit dem Gefühl, das Leben selbst zu sein. Vielleicht hat man Ängste im Zusammenhang mit Geburt oder Sex.
Träumt ein Mann vom Schoß einer Frau, wird er von starken geschlechtlichen Begierden geplagt, die er etwas bändigen
sollte.
Sitzen wir auf einem Schoß, haben wir zur Zeit ein ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
OBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter