FLIEGE = Gereiztheit, Nervosität und launisch sein,
lästige Dinge, die man lieber vergessen möchte
Fliege im Traum verlangt, dass wir uns mit bestimmten Aspekten in unserem Leben auseinandersetzen müssen, die wir
für ausschließlich negativ halten, die aber jedoch auch eine positive Seite haben. Fliegen werden in der Regel als häßlich und lästig
abgewertet, obwohl sie wie die Ameisen eine wichtige Rolle im Verwesungsprozeß spielen. Fliege taucht oft auf, wenn wir gereizt,
nervös und launisch sind, sodass wir uns bemühen sollten, unsere Nerven zu stabilisieren.
Insekten aller Art lenken unsere Aufmerksamkeit in der Regel auf primäres instinktives Verhalten, welches überlebenswichtig ist. Was uns
bedroht, bedroht uns auf einer grundlegenden Ebene.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Fliegen im Traum Verschmutzung und warnen vor Krankheit.
Siehe Aas Fliegen Fliegenfalle Fliegenklatsche Geruch Insekten Käfer Kot Leiche Schmutz
- Fliegen sehen, kann als Darstellung von etwas verstanden werden, das in unseren Wachstunden eine ständige Ablenkung
oder Belästigung darstellt.
- Werden wir von Fliegen belästigt, sollten wir unsere Nerven beruhigen. Fliegen umschreiben aber auch lästige Menschen
oder Dinge, die wir lieber vergessen möchten. Vielleicht gibt es jemand oder etwas, das immer wieder zurückkommt, obwohl wir alles
versucht haben, uns davon zu befreien. Dieses Problem oder Person ist möglicherweise so ärgerlich, dass wir an nichts anderes mehr
denken können.
- Machen uns die Fliegen Angst, können sie auch für Krankheit und Ansteckung stehen. Vielleicht haben wir generell Angst,
krank zu werden - es macht uns nervös, daran zu denken, etwas einzufangen, das unserer Gesundheit schadet. Jemand in unserer Nähe
könnte gerade krank sein und wir machen uns Sorgen angesteckt zu werden.
- Viele Fliegen in einem Zimmer können auf familiäre Probleme und Streitigkeiten hinweisen.
- Ein Fliegenschwarm deutet an, dass man effektiver und wirkungsvoller sein wird, wenn man sich in bestimmten
Situationen einer Gruppe anschließt, da sich nur einzelne Insekten ziellos bewegen, ein Insektenschwarm jedoch nicht.
- Wenn Fliegen über uns kreisen und versuchen, sich auf uns zu setzen, sollten wir darauf vorbereitet sein, dass wir viele
unangenehme Gerüchte über uns selbst hören werden.
- Fliegen fangen kann darauf hinweisen, dass man sich auf ein nutzloses Unterfangen eigelassen hat und dadurch Schaden
nehmen wird. Wenn man die Fliegen losgeworden ist, kann man möglicherweise bald die Unruhestifter in seinem Leben bitten, zu gehen,
oder man wird das wiederkehrende Problem los.
- Wenn wir Fliegen töten, werden wir mit dem Unglücklichen fertig werden, der Gerüchte über uns verbreitet. Und wenn wir
alle Fliegen getötet haben, wird es für nicht schwierig sein, unseren Namen von Schmutz und Verleumdung zu befreien.
- Fliegenfänger verspricht entweder, dass man ohne eigene Anstrengungen einen Erfolg erzielen wird, oder warnt vor zu viel
Leichtgläubigkeit, mit der man anderen auf den Leim zu gehen droht.
- Wenn wir eine Fliege im Ohr haben, versucht möglicherweise jemand, uns etwas zu sagen, das wir nicht hören möchten.
- Fliege in einem Getränk deutet man traditionell als Warnung vor Streit und Ärger.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fliege allgemein: meist auf Nervenreizungen zurückzuführen; kann auch Ausdruck unangenehmer Launen sein;
auch: von einer ansteckenden Krankheit bedroht oder von Feinden umzingelt sein;
- Fliegen sehen: man wird betrübt und beleidigt werden;
- viele Fliegen umherfliegen sehen: bedeutet, dass du heftige Feinde hast, die versuchen dich zu verleumden und zu betrügen;
- Fliege fangen und töten: zeigt an, dass man über Feindschaft und Widerwärtigkeiten Sieger bleiben wird; man wird einen
Widersacher beseitigen;
- Fliege in den Mund bekommen: man wird mit einem frechen Menschen zu tun bekommen;
- Fliege auf einem Fliegenfänger kleben sehen: verspricht viel Erfolg ohne große Mühe;
- Einer jungen Frau sagt dieses Symbol Unglück voraus. Kann sie die Fliegen töten oder vertreiben, wird sie die Liebe.
(arab.):
- Fliegen und Mücken bedeuten eine Nachricht von Feinden und Krankheit; auch: man wird es mit unangenehmen Menschen zu tun haben;
- Träumt dies ein Armer oder gemeiner Mann, werden ihm Trübsal, Krankheit und ein bitteres Ende bevorstehen. Dünkt es einen, als drängen Fliegen oder Mücken haufenweise in seinen Mund oder in seine Nasenlöcher ein, wird er mit Pein und Schmerzen den Untergang von Feinden erleben.
- Dringen Fliegen oder Mücken in großer Menge in eine Gegend ein, hat man dort den Einfall von Feinden und die Peinigung der Einwohner zu gewärtigen.
- Fliege sehen: gehe deinen Feinden aus dem Weg.
- viele Fliegen auf einem Haufen sehen: ein großer Verdruß steht dir bevor.
- Fliege am Fenster sehen: du musst mit einer kalten Zeit rechnen.
- Fliege auf Speisen sehen: einige deiner Freunde sind Schmarotzer und nutzen dich aus.
- von vielen Fliegen umschwärmt werden: kündet Ärger und Unannehmlichkeiten an, die durch Klatschereien entstehen.
- Fliegen fangen: bleibe auf dem rechten Pfad, damit du nicht zu Schaden kommst; auch: du bist entschlossen, doch musst du dich bald entscheiden.
- sich Fliegen fangen sehen: man sollte sich von seinem Beruf oder seiner Umwelt nicht nervös machen lassen.
- von einer Fliege gestochen werden: sei vor Betrügern auf der Hut.
- Fliegen totschlagen: du weißt deinen Feinden zu begegnen; unangenehme Menschen kannst du von dir abhalten; auch: Zeichen für den Versuch, Widrigkeiten aus dem Wege zu räumen, jedoch ohne Erfolg!
(persisch:)
- Die Fliege warnt den Betreffenden vor der Annahme, sein Verhalten sei für andere nicht durchschaubar. Die Menschen seiner Umgebung können zwar nicht durch die Maske blicken, aber sie sehen die Maske selbst. Der Träumende sollte sehr darauf achten, was er sagt und wie er handelt, weil sein Ruf auf dem Spiel steht: Mehrere Personen zweifeln bereits an seiner Integrität.
(indisch):
- Fliegen fangen wollen: du wirst durch eigene Schuld in Not geraten.
- Fliegen im Zimmer: Untergebenen wird das Glück zur Seite stehen.
- Fliege in einer Speise oder einem Getränk sehen: Gefahr und Schrecken.
- von Fliegen belästigt werden: Feindschaft.
- Fliege töten: du wirst Unannehmlichkeiten aus dem Wege gehen.
- viele Fliegen sehen: Mißstimmung, du hast Feinde.
KUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterLAMPE = sich bewusst werden,
über eine klare Wahrnehmung verfügen
Assoziation Erkenntnis, sich gewahr werden;
Fragestellung: Welche Problematik beginne ich zu verstehen?
Lampe im Traum bedeutet Scharfsinn, Selbsterkenntnis oder eine hilfreiche Quelle die uns zur Seite steht. Etwas wirft Licht auf
eine Sache, was uns ermöglicht all deren Zusammenhänge zu verstehen. Im Traum symbolisiert eine Lampe das Leben. In ihrer praktischen
Eigenschaft symbolisiert eine Lampe im Traum den ...
weiterBRENNEN = Leidenschaft oder ein Erlebnis,
das einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt
Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen.
Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten?
Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher
Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen
machen; sich gegenüber jemandem bewusst ...
weiter