WAFFEN = Aggressivität, Begierde und unreife Sexualität,
jemanden verletzen wollen
Assoziation: Arbeit am Energieausdruck; Angriff und Verteidigung; Aggression.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, offener und empfänglicher zu sein?
Waffe im Traum steht allgemein für Aggressivität, Rücksichtslosigkeit, starke Begierden und unreife Sexualität {vor allem
männlicher Jugendlicher}. Ferner kann sie vor Streitigkeiten und Gegnern warnen. Der Traum von Waffen verweist gewöhnlich auf den
Wunsch, jemanden oder etwas zu verletzen. Man hat seine Aggressionen verinnerlicht, und es ist völlig akzeptabel, dass man von Waffen
träumt und sie im Traum gegen anderen Menschen einsetzt, statt seine Aggression tatsächlich auszuleben.
Bei Waffen aller Art handelt es sich um Traumbilder, die die männliche, aggressive Triebkraft darstellen. Die Sexualität wird als rein
physischer Vorgang gesehen, geistige oder seelische Bereiche, wie sie in jeder Partnerschaft vorkommen sollen, werden außer Acht
gelassen. Tauchen sie im Traumbild auf, will man mit ihnen etwas abwehren, dass die psychischen Kräfte beeinträchtigen könnte.
Spirituell:
Unterschiedliche Waffen können verschiedene Ebenen spiritueller Kraft versinnbildlichen. Man sollte diese Kraft mit der gebührenden
Vorsicht einsetzen.
Siehe Axt Bewaffnet Bombe Dolch Drohne Erschießung Gewehr Haß Jagd Jäger Kanone Keule Krieg Lanze Maschinenpistole Messer
Munition Panzer Pfeil Pistole Revolver Säbel Schießen Schwert Speer Töten Überfall
- Wenn wir im Traum eine Waffe tragen, bedeutet dies, dass wir stolz und kraftvoll auf unsere eigene Autorität und voll
Vertrauen sind. Tragen wir sie am Gürtel oder halten sie in der Hand, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir jederzeit einsatzbereit sind. Wir sind
gut vorbereitet, um mit jeder Situation und Bedrohung umzugehen, die auf uns zukommt.
- Wenn wir im Traum eine Waffe laden, sollten wir darauf achten, dass unser Temperament nicht außer Kontrolle gerät. Dies
kann auch bedeuten, dass wir uns in einer Situation verteidigen können. Wir sind bereit, Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Zeit es
erfordert. Es kann uns auch einen bevorstehenden Kampf vorhersagen, dem wir uns vielleicht bald gegenüberstehen.
- Wenn wir eine Waffe entladen, läßt der intensive Druck und Streß endlich nach. Wir können jetzt eine kurze Pause einlegen,
bevor wir weiteren Bedrohungen in Augenschein nehmen. Wir können uns etwas entspannen und müssen nicht mehr die ganze Zeit
angespannt sein.
- Eine Waffe im Traum zu verstecken oder zu verbergen, insbesondere wenn sie geladen und schussbereit ist, bedeutet, dass
wir unsere Wut unterdrücken. Versuchen wir, Wege zu finden, uns auszudrücken, anstatt unsere Aggressionen in uns hinein zu fressen.
- Wird eine Waffe auf uns gerichtet, sollten wir uns Klarheit verschaffen, ob wir zur Aggression unserer Mitmenschen
beitragen. Vielleicht haben wir jemanden gegen uns aufgebracht. Oder haben uns in einer bestimmten Situation freiwillig in die Opferrolle
begeben.
- Eine gezogene Waffe kann widerspiegeln, dass wir in einer unangenehmen Situation im Rampenlicht standen. Oder ein
Familienmitglied, Freund oder Kollege hat uns um einen Gefallen gebeten, bei dem wir uns nicht trauen abzulehnen, sodass wir den
suspekten oder nicht ganz koscheren Bedingungen zustimmen müssen. Vielleicht befinden wir uns in einer Situation, in der wir gegen
unseren Willen etwas tun müssen, etwa anderen zu gehorchen oder zu dienen.
- Eine direkt auf den Kopf gerichtete Waffe, kann bedeuten, dass die Bedrohung zwingend ist und wir kaum eine andere Wahl
haben, als der Aufforderung nachzukommen.
- Ist die Waffe auf den Mund gerichtet, mag dies implizieren, dass wir Angst haben, unsere Meinung zu äußern.
- Eine Waffe, die auf unseren Rücken gerichtet ist, sagt voraus, dass jemand unser Vertrauen missbrauchen wird.
- Wenn jemand uns mit einer Waffe erschießt, werden wir im Wachleben eine Konfrontation erleben. Wir fühlen uns in einer
Situation schikaniert oder jemand hat es auf uns abgesehen. Achten wir darauf, ob wir mit den Schüssen gerechnet haben. Haben wir
gesehen, wie jemand vor dem Schießen die Waffe auf uns gerichtet hat? Wenn die Schüsse unerwartet kamen, könnten unsere Feinde im
Wachleben gegen uns vorgehen.
- Träumt eine Frau davon, erschossen zu werden, kann dies auch ein Hinweis auf den Wunsch nach oder ihrer Furcht vor
sexueller Aggression sein.
- Schießen wir selbst, dann setzen wir vielleicht unser männliches Vermögen zur Selbstverteidigung ein.
- Der Umgang mit Waffen deutet darauf hin, dass Angst, Aggression, Wut und potenzielle Gefahr droht. Waffen repräsentieren
die Fähigkeit, sich mit eigener Kraft gegen die Welt zu verteidigen. Sie können jedoch auch auf unser heftiges und heißes Temperament
hinweisen, sobald wir auf Schwierigkeiten stoßen. Die Art der Waffe kann Aufschluß darüber geben, wo das wirkliche Problem im Leben
verborgen ist.
- Ein Pfeil bedeutet, dass man von einem starken Gefühl durchdrungen ist oder von jemandem verbal oder durch sein Handeln
verletzt wird. Es ist erforderlich, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, damit man sein Wohlgefühl wiederfindet.
- Das Gewehr und die Pistole repräsentieren nach herkömmlicher Interpretation die männliche Sexualität.
- Ein Messer steht für die Fähigkeit, verletztes Gewebe zu durchdringen und das abzutragen, was uns quält. Mit dem Messer
kann die Heuchelei "herausgeschnitten" werden, die eine Situation beherrscht.
- Das Schwert hat verschiedene Bedeutungen. Griff und Klinge, die gemeinsam ein Kreuz bilden, symbolisieren ein starkes
Glaubenssystem. Außerdem steht das Schwert für spirituelle Energie, welche den Menschen dazu befähigt, Unnötiges aufzugeben. Das
Schwert in der Scheide ist ein Sinnbild für das im Körper wohnende Selbst.
- Die unbrauchbare Waffe deutet an, dass wir Probleme nur mit Umsicht, statt gewaltsam lösen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Waffen: fast ausschließlich sexuelle Bedeutung: die Benutzung der "Waffen" ist erwünscht, erhofft, befürchtet;
- Waffen sehen: Mahnung zur Vorsicht und Ankündigung von Streit oder Feindschaft;
- Bajonett etc.: verheißen Glück und Ehre;
- zerbrochene Waffen: deuten schlimme Zeiten an; gegen ernste Schwierigkeiten versucht man sich vergebens zu wehren.
(arab.):
- Waffen sehen oder tragen: Glück und Ehrenbezeugungen in Aussicht haben; auch: du bist zu rasch aufgebracht.
- bedrohlich wirkende Waffen: deuten immer auf Streitigkeiten im Berufs- als auch Privatleben hin.
- spitze Waffen sehen: Achtsamkeit gegenüber der Umwelt ist ratsam.
- Waffe kaufen: sei gewappnet gegen alle Angriffe von Gegnern.
- Waffe besitzen: du bist deinen Gegnern gewachsen.
- sich im Besitz von Waffen sehen: man hat den Wunsch, geschätzt und gefürchtet zu sein.
- Waffen führen, mit Waffen kämpfen: du hast Mut und läßt dich nicht einschüchtern.
- Waffen schmieden: man will etwas gegen dich unternehmen.
- Waffen zerbrechen: sich selbst seiner Verteidigungsmittel berauben; auch: man wird dich beschämen.
- Waffen anderer zerbrechen: du kannst deine Vorgesetzten überzeugen.
(persisch):
- Ein warnendes Signal: Die träumende Person muss umsichtiger sein. Sie sollte mit einem oder mehreren Gegnern rechnen und keine Weile rasten, denn in ihrer unmittelbaren Umgebung lauert Gefahr. Unachtsamkeiten könnten sie teuer zu stehen kommen. Ebenso sollte sie in Liebesangelegenheiten behutsam vorgehen, ein falsches Wort könnte unangenehme Folgen für ihr Liebes- und Geschlechtsleben haben. Und allgemein will das Zeichen den Träumenden auffordern, sich mehr Klarheit, zu verschaffen - über seine Fähigkeiten und Fertigkeiten, Mittel und Wirkung.
(indisch):
- Waffen verschiedener Art sehen: du wirst Schaden erleiden.
- Waffen sehen: du besitzt einen stolzen Sinn.
- Waffen besitzen: du wirst Streit bekommen.
- Waffen klirren hören: du bist furchtsam.
- sich im Gebrauch von Waffen üben: du wirst zu Ehren gelangen.
- Waffen schmieden sehen: trübe Zeiten.
- Waffen zerbrechen: du wirst deinen Feinden gegenüber machtlos sein.
SCHIESSEN = innerere Konflikte,
sich mit kalkuliert aggressivem Verhalten befassen
Assoziation: Zerstörung von Aspekten des Selbst.
Fragestellung: Was will ich loswerden?
Schießen im Traum symbolisiert oft einen inneren Konflikt, der durch widerstrebende Eigenschaften oder Ziele entsteht. Je
nachdem, was im Traum passiert, kann es unterschiedliche Deutungen geben. Das Unterbewusstsein mag uns gemischte Botschaften
senden, also bleiben wir ruhig und geraten nicht in Panik.
Ein Ziel wird anvisiert, dann entscheidet die Treffsicherheit, ob etwas {oder jemand} "abgeschossen" wird. Ein Traum, der sich mit dem
menschlichen "Jagdinstinkt" und mit kalkuliert aggressivem Verhalten befaßt.
Siehe Erschießung Gewehr Jäger Kampf Krieg Maschinenpistole Munition Panzer Pistole Revolver Schuß Schütze Streit Waffen
- Eine Schießerei sehen oder sich darin befinden, deutet an, dass wir von Klatsch und Intrigen umgeben sind, oder dass eine
endgültige Entscheidung getroffen wird. Ein Wechsel wird beschlossen. Das Streben nach einem Ende. Die Entscheidung, unseren
Gegnern oder Konkurrenten zu "kündigen", von denen wir glauben, dass sie gegen uns arbeiten. Es kann auch sein, dass etwas in unserem
Leben abgebrochen, gestoppt oder absichtlich gescheitert ist. Ein Kampf oder Interessenkonflikt im Wachleben. Das Gefühl, dass
Menschen oder das Leben in irgendeiner Weise gegen uns arbeitet. Von anderen verärgert, angegriffen oder in Verlegenheit gebracht
werden. Von einem plötzlichen Verlust oder Rückschlag schockiert werden.
- Schießen wir selbst, fordert das auf, uns von Sorgen, Kummer und Ärger zu befreien, indem wir sie offen zeigen.
- Jemanden erschießen, warnt eindrücklich davor, anderen unkontrolliert Aggression zu zeigen. Wir könnten damit jemanden
mit unseren Handlungen verletzen, ob absichtlich oder unabsichtlich. Außerdem könnte unsere Beziehung in Gefahr geraten, denn unsere
Liebe zu verletzen, kann die Beziehung beenden. Seien wir deshalb vorsichtig, was wir sagen.
- Jemanden von hinten erschießen bedeutet, dass wir uns um etwas Sorgen machen. Es wäre am besten, wenn wir uns
beruhigen, damit wir solange wir wütend sind, nichts unüberlegtes unternehmen. Achten wir auf unsere geistige Gesundheit und bleiben
gelassen, wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen.
- Mit der Pistole schießen bedeutet, dass wir etwas falsch gemacht haben. Wir müsssen unsere Einstellung ändern, sowohl
beruflich als auch in der Liebe. Überprüfen und überdenken wir unsere Pläne, denn wir sollten jetzt nichts unternehmen, ohne zuvor
gründlich nachzudenken.
- Jemanden verfehlen, den wir im Traum erschießen wollen, stellt unseren gescheiterten Versuch dar, ein Ziel zu erreichen
oder eine Situation zu ändern. Sozusagen das Versäumnis, sich von einer Person oder einem Problem endgültig zu verabschieden.
- Zusehen, wie eine Person eine andere Person erschießt, stellt einen Aspekt unserer Persönlichkeit dar, der die Macht hat,
andere zu kontrollieren, dennoch haben wir Angst davor, einen Streit oder Kampf zu verlieren. Vielleicht wird ein Kollege von unserem Chef
gefeuert werden.
- Beim Schießen getroffen werden, deutet Kämpfe an, mit denen wir schon bald konfrontiert sein werden. Machen wir uns
deshalb bereit, unsere Position zu halten. Dieser Traum kann auch zeigen, dass wir Opfer einer Situation geworden sind und wir Hilfe
brauchen. Zögern wir also nicht, andere um Hilfe zu bitten.
- Von jemandem erschossen werden, kann darauf hinweisen dass jemand unser Leben bestimmen möchte. Wir müssen die
Initiative ergreifen und etwas für uns allein entscheiden. Es wäre hilfreich, wenn wir ganz auf uns selbst vertrauen. Denken wir darüber nach,
um entscheiden zu können, was langfristig das Beste für unsere Zukunft ist.
- Erschossen werden und sterben, stellt unser Versagen dar. Eine Situation oder Person, hat uns völlig überwältigt oder
überrascht. Etwas war zu mächtig, einfallsreich oder einschüchternd für uns. Uns von anderen ausgeschlossen, ausgenutzt oder
hereingelegt fühlen. Ein Traumsymbol, das meist dann erscheint, wenn jemand gefeuert wird oder der Partner die Beziehung beendet.
- Werden wir nicht getroffen, symbolisiert dies Menschen, die versuchen, unsere Entscheidungen zu kontrollieren, aber dabei
nur bedingt erfolgreich sind.
- Hören wir Schüsse, kann das wichtige Erkenntnisse und Neuigkeiten ankündigen, die aber oft mit Sorgen und Gefahren
verbunden sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schießen: ein Entschluß ist gefaßt oder eine Entscheidung getroffen; oft handelt es sich auch um eine anal-sexuelle Reaktion;
- Schüsse hören: bedeutet das Eintreffen einer hocherfreulichen Nachricht;
- heftiges Schießen: Unruhe oder turbulente Ereignisse;
- sich schießen sehen: man wird seinem Herzen endlich Luft machen können;
- andere schießen sehen oder hören: bedeutet bei Ehegatten und Liebenden Unglück durch großen Egoismus;
- auch: dieser Traum weist darauf hin, dass durch Fahrlässigkeit Geschäfte unbefriedigt verlaufen und Vorhaben scheitern werden.
(arab.):
- schießen hören ohne zu sehen: Streit und Ärger.
- andere schießen sehen und hören: durch Beharrlichkeit wirst du zum Ziel gelangen.
- sich schießen sehen: du wirst im Liebeskampf siegen.
- selbst schießen: du solltest nicht untätig zusehen, wie andere den Erfolg einheimsen.
- selbst schießen und die Schüsse hören: man wird sich über eine eintreffende Nachricht freuen.
(indisch):
- schießen hören: Not und Gefahren.
- schießen sehen: du verfolgst schöne Ziele.
- selbst schießen: erfreuliche Nachricht.
SCHUSS = endgültige Entscheidungen,
die rasch getroffen werden müssen, um ein Ziel zu erreichen
Schuß im Traum steht für endgültige Entscheidungen. Wir müssen eine Änderung beschließen, um ein bestimmtes Ziel zu
erreichen. Schuß und Schießerei kann auch anstehende Entscheidungen versinnbildlichen, die rasch getroffen werden müssen.
Auch: Der Konkurrenz mit mehr Entschlossenheit und Härte begegnen sollen.
Alternativ kann eine Schießerei auch das Bewusstwerden für etwas im Leben reflektieren, das ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterPISTOLE = Macht und Kontrolle,
warnt aber auch vor Gefahren und überschießendem Zorn
Pistole im Traum hat eine offenkundige männliche und sexuelle Bedeutung. Dabei geht es um die Macht, Entscheidungen zu
kontrollieren. Sie spiegelt wider, welche Persönlichkeitsmerkmale oder -situationen unsere Entscheidungsfindung beeinflussen. Sie kann
jedoch auch auf Gefahren hinweisen oder vor überschießendem Zorn warnen.
Eine Pistole laden bedeutet, Vorbereitungen für eine Entscheidung treffen oder mit seiner Macht ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiter