joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 247 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 02.01.2011
gab ein junger Mann im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Ich und ein Freund sind ein Paar geworden
Ich und Timo, welcher ein Freund von mir ist, haben mit meiner und seiner Familie Urlaub im Center Parks in den Sommerferien gemacht.Seine Familie und meine Familie mussten sich ein Zimmer teilen.
Wir beide haben uns eigentlich geliebt geliebt, aber er hatte eine Freundin.
Dann als wir wieder zuhause waren, hat er sich von seiner Freundin getrennt, weil die beiden streit wegen mir hatten.
Einen Tag, nachdem ich erfahren habe, dass er sich von seiner Freundin getrennt hat kam er zu mir und hat mit mir Klartext geredet, dass er mich liebt und dass er nur mit mir zusammen sein will.Dann haben wir uns geküsst. Als es dann Abends war musste er weg.Dann bin ich vom Traum aufgewacht.
FREUND = Zuversichtlichkeit, Fähigkeiten oder Erfahrungen, die einem das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - gerichtet an die als Freund geträumte Person, die sich auf momentane Situationen oder Konflikte beziehen.
Freund {Freundschaft} kann auf eine tatsächliche Gefühlsbeziehung hinweisen; die Begleitumstände spiegeln dann wider, wie es darum im
Alltag wirklich bestellt ist. Gibt es dafür keine Anhaltspunkte, kann der Freund im Traum häufig die eigene Persönlichkeit verkörpern; auch
dabei sind die Begleitumstände zu beachten, die auf innere Harmonie oder Ablehnung von Teilen des Selbst hinweisen können.
Wenn Freunde eine Rolle im Traum spielen, dann muss man sich folgende Fragen stellen: Erstens, welche Beziehungen hat man im Alltag zu
dem Freund im Traum, und zweitens, was symbolisiert dieser Freund für uns {beispielsweise: Sicherheit, Unterstützung und Liebe}?
Häufig heben Freunde in unserem Traum einen bestimmten Teil der Persönlichkeit hervor, den wir uns genau anschauen, verstehen und mit
dem wir auf die eine oder andere Weise ins reine kommen müssen. Freunde stehen dabei für unsere vertrauten und positiven Seiten. Der
Freund oder die Freundin sind meist Schatten unseres Ichs, ständige Begleiter auf unserem Lebensweg, die gern im falschen Augenblick
eingreifen und uns in schlechtes Licht rücken. Sie tragen oft nur deren Züge, entpuppen sich dann jedoch möglicherweise als unsere
Intimfeinde, die uns eins auswischen möchten.
Spirituell: Freunde im Traum erleichtern die spirituelle Suche.
Siehe Bekannte Ex Fremder Freundschaft Kamerad Schüler Vertrauen
- Vom besten Freund träumen, stellt die Überzeugung dar, dass eine Angelegenheit positiv ausgehen wird. Was die nahe Zukunft angeht, hat man ein gutes Gefühl. Er kann auch Fähigkeiten oder Erfahrungen widerspiegeln, die einem das Leben einfacher machen. Im ungünstigen Fall, kann der beste Freund aber auch die letzte Hoffnung in einer schwierigen Situation widerspiegeln.
- Ein unbekannter Traum-Freund symbolisiert Überzeugungen oder Situationen, die Optimismus und Zuversicht ausstrahlen, oder in irgendeiner Weise hilfreich sind. Ein günstiger kollegialer Aspekt von uns selbst. Er kann auch eine vorteilhafte Situation oder Aufgabe widerspiegeln.
- Ein schon länger verstorbener Freund, weist auf dessen Besonderheit, die am meisten in uns hervorsticht. Es ist aber auch möglich, dass er etwas Positives in uns verkörpert, das wir schon seit Langem verloren haben.
- Ein Freund, der im Traum stirbt, kann eine bevorstehende negative Veränderung, einen Verlust oder Fehler ankündigen. Dabei ist es von großer Bedeutung, welche Besonderheiten am meisten von diesem Freund verkörpert werden. Denn dies sind die Eigenschaften, die wir brauchen um mit den drohenden Schwierigkeiten fertig zu werden. Es kann aber auch sein, dass diese Person für uns an Einfluß verliert oder ein unangenehmer Wandel bevorsteht.
- Wenn man im Traum mit einem besonders guten Freund Streit hat, dann ist jener andere gemeint, der uns übers Ohr hauen will, der große Unbekannte oder der Doppelgänger in uns selbst, vor dem uns das Unbewußte warnen möchte.
- Wird in der Traumhandlung ein neuer Freund gewonnen, soweist dieses Bild auf zunehmendes Selbstbewußtsein hin oder drückt den Wunsch danach aus.
- Träumen Frauen von einem Freund, kann damit manchmal der Partner gemeint sein.
- Freund sehen, treffen soll freudige Ereignisse in bevorstehender Zeit ankündigen.
- Mit einem Freund streiten kann auf Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen hinweisen.
- Einen Freund helfen verspricht, dass man selbst Beistand von außen erhalten wird.
- Mehrere Freunde können das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit mit vertrauten Menschen signalisieren.
- Ein Freund, der sich im Traum ablehnend verhält, kann als Selbstzweifel gedeutet werden.
(europ.):
- Freunde bedeuten die eigene Person; oft im Sinne von Bruder, Doppelgänger usw..
- einen Freund haben: man wird Geheimnisse preisgeben.
- einen Freund sehen und mit ihm sprechen: warnt vor falschen Freunden.
- Der tote Freund verheißt baldige gute Nachricht, von denen man angenehm überrascht wird; zuweilen kommen darin auch verdrängte Teile der Persönlichkeit zum Ausdruck.
- mit einem Freund lachen: bedeutet baldige Trennung von ihm.
- einen verstorbenen Freund sehen: bedeutet unerwartete Neuigkeit.
- einem Freund helfen: man wird selbst Hilfe erhalten.
- einem Freund begegnen: eine Warnung vor unüberlegten Handlungen.
- einen Freund besuchen: bedeutet Heiterkeit.
- Freund sehen oder von ihnen besucht werden: bedeutet, dass Ehre und Anerkennung dich erwarten.
- erfolgreiche und glückliche Freunde: angenehme Nachrichten oder Treffen mit diesen oder Angehörigen.
- von fernen Freunden träumen: ist ein Zeichen, dass du bald von ihnen gute Nachricht bekommen wirst.
- Freund sorgenvoll sehen: die Angehörigen haben unter Krankheit und Not zu leiden.
- Freund als Dunkelhäutige sehen: selbst oder Freunde werden eine schlimme Krankheit oder große Sorgen bekommen.
- mit mehreren Freunden zusammensein: kündet den Besuch von Menschen an, die man gerne sieht.
- dunkel gekleidete Freunde in flammenrotem Licht: Unerfreuliches wird ans Tageslicht kommen, was einem Kummer beschert; auch Freunde sind daran beteiligt.
- einen Freund mit einem weißen Tuch über dem Gesicht sehen: von jemanden verletzt werden, der sich weiterhin um freundschaftliche Beziehungen mit einem bemüht.
- mit einem Freund streiten: bedeutet Treulosigkeit eines Freundes.
- wenn Freunde sich in Tiere verwandeln: Feinde werden dafür sorgen, dass man sich mit Bekannten überwirft.
- einen verstorbenen Freund sehen: man wird bald überraschende Neuigkeiten erfahren.
- eine neue Freundschaft schließen: man besitzt wirklich treue Freunde.
- einen verstorbenen Freund sehen: eine unerwartete Neuigkeit erfahren; Glück in allen Lebenslagen.
- einen lebenden Freund begegnen: man sollte sich vor unüberlegten Handeln hüten; auch: du brauchst einen Helfer für deine Schwierige Lage und findest ihn.
- lang vermißte Freunde wiedersehen: Trübsal.
- Freund, mit ihm sprechen: für eine Deutung, achten Sie darauf, was er sagt und tut; auch: du bekommst einen guten Rat und befolgst ihn, dann hast du Erfolg.
- Freund, der sich von einem verabschiedet: sich bald von ihm trennen müssen.
- sich selbst von Freunden verabschieden: deine Probleme werden behoben.
- Freunde begrüßen: gute Nachricht erhalten;
- leichtfertig eine Freundschaft schließen: du bist unvorsichtig.
- Freunde finden: Glück.
- mit Freunden lachen: baldige Trennung.
- Freund beleidigen: Krankheit.
- wenn Freunde sterben: bald eine wichtige Nachricht erhalten.
- Von Freunden und Freundschaft zu träumen läßt auf gesellige Zeiten schließen, die aber von schlechten Nachrichten beendet werden könnten, sofern der Träumende unvorsichtig ist und Fehler begeht. Allgemein regt das Zeichen an, auf eine weiterhin gute Beziehung zu seinen Freunden Wert zu legen und sich dafür auch einzusetzen.
PAAR = eine derzeitige stabile Lage, fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird. Die
Verfassung, herrschende Stimmung oder das Gewerbe der Paarbeziehung zeigt auch, wie man seelisch oder mental mit einer Situation in
Verbindung steht.
Paar kann auch das Bedürfnis nach Zweisamkeit symbolisieren.
Siehe Ehe Ehefrau Ehegatte Ehemann Freund Geliebte Liebespartner Partner Verlobung Zwei Zwillinge
- Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener ist man mit dem, was gerade im Leben geschieht.
- Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was man paarweise sieht, soll recht eindringlich gesagt werden.
(europ.)
- ein glückliches Paar sehen: man wird sich selbst unglücklich fühlen; in der Realität mit Problemen in einer Beziehung rechnen müssen.
- Paarung von Tieren: deutet auf Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Leben hin, auch wenn man vielleicht anders darüber denkt; zeitweise wird Fortuna einem hold sein;
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit. Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein? Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder Person reflektieren, der man hilfreich zur Seite steht. Oder der Kuss gibt einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von Begabungen ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Von der Liebe träumen. Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut? Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der man die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt ist. Auch: Eine Angelegenheit, die man erfolgreich hinter sich gebracht hat; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ... weiter
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht. Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle zu bekunden. Wenn ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit. Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig? Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein kann. ... weiter
Assoziation: Unzulänglichkeit oder Unsicherheit über die Intensität einer Beziehung. Fragestellung: Welche Angewohnheiten oder Verhaltensweisen meines Partners kann ich nicht mehr ausstehen? Geliebte im Traum stellt Qualitäten oder Aspekte der Persönlichkeit dar, die man als hilfreich für Erfolg und Wohlbefinden erlebt. Sie kann auch die Idealvorstellungen des Träumers von einer Frau verkörpern oder für etwas ... weiter
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin. Im Traum vor einer großen Menschenmenge ... weiter