KREBS = Reizbarkeit und schlechte Laune,
nichts Positives oder Erbauendes vorbringen können
Assoziation: Harte Schale, weicher Kern.
Fragestellung: Bin ich übersensibel?
Krebs im Traum steht für eine reizbare, pessimistische und mürrische Persönlichkeit. Man selbst oder sonst jemand, der schlecht
gelaunt ist und viel Unsinn redet. Auch: Jemand, der uns eifersüchtig machen will, der niemals etwas Positives oder Erbauendes vorbringt;
eine Einstellung, die die gute Laune anderer Menschen ruiniert.
Manchmal erscheint der Krebs als Todesbote oder Zeichen für Unglück im Traum. Er kann ein Hinweis auf Bemutterung, insbesondere auf
eine "alles erdrückende" Liebe sein, aber auch auf Unzuverlässigkeit und Selbstsüchtigkeit.
Der Krebs lebt im Meer und gibt uns deshalb auch einen Hinweis auf die Lebensenergie. Er lebt zurückgezogen und geht im Gegensatz zu
anderen Tieren oft rückwärts. Im Traum kann er deshalb als ein Symbol für starke unbewußte psychische Vorgänge und negative Seiten des
Gefühlslebens stehen. Wegen seiner ungewöhnlichen Fortbewegungsweise wird er oft auch als Hinterhältigkeit gedeutet.
Spirituell:
Der Krebs ist eines der zwölf astrologischen Zeichen und symbolisiert außerdem die Große Mutter. Er ist ein Symbol der Auferstehung, da er
den Panzer wechselt.
Siehe Hummer Karzinom Krabben Krebskrankheit Schere Skorpion Tierkreis Zange
- Wenn wir Krebse fangen oder verzehren, kündigen sie meist Erfolge durch anstrengende Arbeit an.
- Sieht man sich im Traum krebskrank, ist damit meist nicht die lebensgefährliche Krankheit gemeint, sondern das Tier, das bei
Gefahr meist den Rückwärtsgang einlegt; das Bild umschreibt gewissermaßen die mögliche Zurückführung auf einen Weg, den man schon
einmal gegangen ist und der für uns im Augenblick wohl der Gangbarste wäre. Nur manchmal kann das Tier Krebs im Traum auf die
Krankheit Krebs hinweisen oder auf etwas, was uns im übertragenen Sinn aufzufressen droht.
- Einen Krebs sehen, warnt oft vor falschen Freunden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krebs: bedeutet, dass man in seinen Entschlüssen vorsichtig sein soll;
- sehen (Krebs): Zeichen kommender Schwierigkeiten in den Geschäften (ein Schritt vor, drei Schritte zurück);
- sehen (Hummer): man wird in gute Vermögensverhältnisse kommen;
- Krebs sehen (Krabben): Rückgang der Geschäfte;
- Krebse fangen: eine anstrengende Arbeit wird guten Lohn finden;
- einen Krebs bestellen: man wird einflußreiche Posten bekleiden und viele Untergeben haben;
- Krebs zu Salat verarbeitet: der Erfolg korrumpiert zwar nicht den Großmuss, doch kostet man die Vergnügen voll aus;
- Krebs essen: man wird sich infizieren, weil man sich zu unbedacht mit leichtlebigen Menschen
einläßt; auch: die Vermögenslage wird sich deutlich verbessern.
(arab.):
- Krebs sehen: Uneinigkeit, Rückgang deiner Geschäfte; auch: eine Krankheit ist im Anzug.
- Krebs essen: du wirst Erfolg haben; auch: Verbesserung der Vermögenslage.
- Krebs fangen: Glück in der Liebe.
(persisch):
- Sie haben - allen Unkenrufen zum Trotz - Gesundheit und Ausgeglichenheit vor sich, wenn Sie auf Ihrem Weg bleiben. Das Zeichen empfiehlt Beharrlichkeit und Beständigkeit - und nötigenfalls auch das in kauf nehmen eines kleinen Umwegs.
(indisch):
- Krebs fangen: du bist heiratslustig; Glück in einer Heiratssache.
- Krebs sehen: falsche Freunde werden zu Gast kommen.
- Krebs essen: Glück in allem.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSCHLECHT = dass das Traumobjekt,
bedeutunglos oder unbrauchbar geworden ist
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu
gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal
verbirgt sich dahinter auch Stagnation.
Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten
Menschen hält. ...
weiterERLEDIGT = mehrere Deutungen, 
Siehe Verlieren Verlust Kampf Entthronung Zerstörung Demütigung Toter Todesurteil