AUSSERIRDISCH = eigentümlicher Persönlichkeitsanteil,
sein Leben ungewöhnlicher leben als andere
Assoziation: Distanziert, fremdartig oder unbekannt, nicht menschlich.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist sonderbar oder unkonventionell?
Außerirdische im Traum können Probleme darstellen, für die es keine Lösung gibt. Oder man erlebt Dinge, die sehr
ungewöhnlich, schwer zu erklären, oder zu verstehen sind. Manchmal verkörpern Außerirdische auch nicht vertraute, unbekannt oder
ungewöhnliche Persönlichkeitsanteile.
Man erlebt sich selbst oder einen Teil seines Selbst als abgeschnitten, als nicht zugehörig oder als fremd. Im Traum hat man vielleicht die
Erkenntnis, dass man sein Leben anders lebt als andere. Man muss sich dem Unbekannten und Angsterregenden stellen.
Spirituell:
Etwas Fremdes mag auf Böses - oder in anderer Hinsicht auf Okkultes - hinweisen.
Siehe Aussätzige Außenseiter Fremder Ufo
- Selbst ein Alien sein, weist darauf hin, dass man ein Außenseiter ist, nicht akzeptiert oder missverstanden wird. Man glaubt
nicht dazuzugehören.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Außerirdische treffen: Sie werden scheinbar merkwürdige Leute kennenlernen; Nach anfänglichen Bedenken werden Sie aber einen positiven Einfluß dieser Menschen auf Ihr Leben feststellen;
- freundlicher Alien: verheißt Gesundheit sowie ein angenehmes Umfeld;
- sich als Außerirdischer fühlen: dauerhafte Freundschaften.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterRUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ...
weiterFLIEGE = Gereiztheit, Nervosität und launisch sein,
lästige Dinge, die man lieber vergessen möchte
Fliege im Traum verlangt, dass wir uns mit bestimmten Aspekten in unserem Leben auseinandersetzen müssen, die wir
für ausschließlich negativ halten, die aber jedoch auch eine positive Seite haben. Fliegen werden in der Regel als häßlich und lästig
abgewertet, obwohl sie wie die Ameisen eine wichtige Rolle im Verwesungsprozeß spielen. Fliege taucht oft auf, wenn wir gereizt,
nervös und launisch sind, sodass wir uns ...
weiterSAUERSTOFF = Tatkraft und Vitalität,
neue Impulse und neue Energien für die Seele gewinnen
Sauerstoff im Traum kann unsere Tatkraft und Vitalität zum Ausdruck bringen.Sauerstoff brauchen wir zum überleben, und jeder
Traum von Sauerstoffmangel bzw. Ersticken symbolisiert wohl einen Mangel auf psychologischer oder intellektueller Ebene.
Bei geträumtem Sauerstoffmangel hat man sich wohl zu tief unter die Decke verkrochen; oder der Traum bedeutet, dass das
Wach-Ich mehr frische Luft braucht - im wörtlichen wie ...
weiter