AUSSERIRDISCH = eigentümlicher Persönlichkeitsanteil,
sein Leben ungewöhnlicher leben als andere
Assoziation: Distanziert, fremdartig oder unbekannt, nicht menschlich.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist sonderbar oder unkonventionell?
Außerirdische im Traum können Probleme darstellen, für die es keine Lösung gibt. Oder man erlebt Dinge, die sehr
ungewöhnlich, schwer zu erklären, oder zu verstehen sind. Manchmal verkörpern Außerirdische auch nicht vertraute, unbekannt oder
ungewöhnliche Persönlichkeitsanteile.
Man erlebt sich selbst oder einen Teil seines Selbst als abgeschnitten, als nicht zugehörig oder als fremd. Im Traum hat man vielleicht die
Erkenntnis, dass man sein Leben anders lebt als andere. Man muss sich dem Unbekannten und Angsterregenden stellen.
Spirituell:
Etwas Fremdes mag auf Böses - oder in anderer Hinsicht auf Okkultes - hinweisen.
Siehe Aussätzige Außenseiter Fremder Ufo
- Selbst ein Alien sein, weist darauf hin, dass man ein Außenseiter ist, nicht akzeptiert oder missverstanden wird. Man glaubt
nicht dazuzugehören.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Außerirdische treffen: Sie werden scheinbar merkwürdige Leute kennenlernen; Nach anfänglichen Bedenken werden Sie aber einen positiven Einfluß dieser Menschen auf Ihr Leben feststellen;
- freundlicher Alien: verheißt Gesundheit sowie ein angenehmes Umfeld;
- sich als Außerirdischer fühlen: dauerhafte Freundschaften.
GEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiter