ADOPTION = Beschützerinstinkt, übertriebene Fürsorglichkeit,
sich um jemanden kümmern wollen
Assoziation: Arbeit an einem kreativen Schaffensprozeß.
Fragestellung: Was wird entgegen aller Widerstände in mir geboren?
Adoption im Traum steht für einen ausgeprägten Beschützerinstinkt stehen; man möchte sein Leben lang die behütende
Elternrolle spielen. Aber Vorsicht! Wer häufig träumt, jemanden zu adoptieren, könnte Freunden und Angehörigen mit seiner übertriebenen
Fürsorglichkeit auf die Nerven fallen.
Manchmal auch eine Aufforderung, den persönlichen Freiraum anderer zu akzeptieren.
Siehe Eltern Mutter Kind Sohn Stiefmutter Stiefvater Tochter Vater
- Nach traditioneller Deutung soll die Adoption einen Hinweis darauf geben, dass jemand in der nächsten Umgebung Probleme
hat und dass man ihm helfen sollte.
- Ein Traum von der Adoption eines Kindes reflektiert ein Element der Wunscherfüllung; andererseits ist natürlich die
Bereitschaft, für jemanden zu sorgen, stark mit Liebe verbunden und kann den Wunsch zum Ausdruck bringen, für jemanden, den man liebt,
zu sorgen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- adoptiert werden: du erlebst mancherlei Enttäuschung.
- adoptiertes Kind sehen: durch Intrigen und Spekulationen anderer ein Vermögen machen;
- ein Kind adoptieren: selbst Schuld sein, an unglücklichen Verhältnisse zu Hause.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterHILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
weiterHILFLOSIGKEIT = kaum bereit sein anderen zu helfen,
oder die tatsächliche Hilflosigkeit eines Menschen zum eigenen Vorteil ausnutzen
Wenn man kaum bereit ist, anderen zu helfen {oder die tatsächliche Hilflosigkeit eines Menschen zum eigenen Vorteil ausnützt}, bekommt
man nicht selten im Traum "die andere Seite" präsentiert: Man erlebt sich selbst in einer ausweglosen Situation, der man nur mehr mit Hilfe
anderer entkommen kann.
Kein Alptraum, sondern ein Hinweis, den eigenen Standpunkt zu diesem Thema zu überdenken.
Siehe Hilfe ...
weiter