joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 898 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 23.02.2014
Eine Frau im Alter zwischen 28-35 gab folgenden Todestraum ein:
lächeln
Eigenes Kind rennt zur strasse schaut zurückmit lächeln lauft weiter und rennt vor ein autoAssotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet mit seiner Situation besonders zufrieden zu sein. Ein Problem hat sich in Luft aufgelöst. Man stößt überall auf Anerkennung und Zustimmung, hat das Gefühl gut belohnt oder mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Es sieht so aus, als ob momentan alles wunderbar perfekt sei.
- Das Lächeln einer bösen Person sehen: mit peinlichen Problemen konfrontiert sein, kann auch auf Schadenfreude anderer, oder auf die eigene Schadenfreude hindeuten.
- Von einem traurigen Lächeln zu träumen: bedeutet sich selbst anzulügen, um seine wahren Gefühle der Enttäuschung zu verbergen; auch man bekommt zwar was man will, fühlt sich aber nicht gut dabei.
- Falsches Lächeln: Man will nicht, dass andere etwas schlechtes über einen denken könnten.
Siehe Clown Freude Lachen Lust Witz
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- jedes Lächeln im Traum, ganz egal von wem, ist ein Glück verheißendes Omen.
- lächeln sehen: man meint es gut mit dir.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum bei Frauen ... weiter
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf die Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit man in der Lage ist, die Kontrolle über die Richtung seines Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht (wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung kann man ablesen, wie man sich gerade fühlt, und sein Leben führt, oder in welcher Art man mit seinen Mitmenschen umgeht und ... weiter
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung. Fragestellung: Was bewegt mich? Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann, eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit unbedingt Fortschritte machen wollen. Auf etwas zu rennen ... weiter