FLUGZEUG = Vorhaben oder Projekte,
die man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen.
Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein?
Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir
auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der
Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen und können die Umsetzung unserer Idee planmäßig durchführen. Im ungünstigen Fall
gelingt es nicht, oder nur teilweise. Wir sind verärgert oder empfinden Eifersucht, weil andere mit ihren Pläne erfolgreicher sind.
Aber obwohl das Flugzeug das schnellste Verkehrsmittel der Welt ist, dürfen wir kaum hoffen, dass wir unsere Schwierigkeiten schnell
überwunden werden - denn die Seele hält das Flugzeug für gefährlicher, als es tatsächlich ist. Oft steht dahinter der Wunsch, uns über den
Alltag zu erheben, und dabei hohe Ideale und Ziele zu verwirklichen.
Das Flugzeug steht im Traum als Symbol für weitreichende Gedanken oder auch für den Drang nach Freiheit. Es symbolisiert die Suche nach
dem unabhängigen Sein. Positiv kann man eine solche Reise als Vermittlung weitreichender Gedanken auslegen, die uns nur so zufliegen,
aber sie kann auch als ein Loslösen von unangenehmen Belastungen verstanden werden.
Spirituell:
Wie der geflügelte Wagen, so repräsentiert auch das Flugzeug eine spirituelle Reise.
Siehe Ballon Fallschirm Flotte Flughafen Flugkarte Flugplatz Flugzeugabsturz Himmel Hubschrauber Landung Luft Pilot Propeller
Segelflugzeug Wolken Zeppelin
- Ein startendes Flugzeug steht für den Sprung ins Ungewisse oder das Eingehen von Risiken. Pläne oder Projekte nehmen
Gestalt an. Es kommt zu einer gewissen Dynamik oder Fortschritt. Es kann aber auch eine Situation widerspiegeln, die nicht mehr
aufgehalten werden kann.
- Ein landendes Flugzeug deutet auf den Erfolg einer neuen Unternehmung oder den Ertrag eines kalkulierten Risikos hin.
Wenn es zu einer unsanften Landung kam, nehmen wir dies als Warnung. Es bedeutet, dass wir besonders wachsam sein müssen. In
unserem Projekte könnte in letzter Sekunde noch etwas schief gehen.
- Eine Notlandung deutet man als Pläne oder Projekte, die nicht richtig durchdacht waren, unnötig wurden oder plötzlich
aufgegeben werden mussten. Siehe auch unter Landung.
- Befindet sich das Flugzeug in Schwierigkeiten oder Turbulenzen oder haben wir Flugangst, sollten wir unsere eigenen
Fähigkeiten nicht überschätzen.
- Ein abstürzendes Flugzeug stellt den Verlust an Dynamik, Fortschritt und Vertrauen dar. Pläne oder Projekte drohen ganz
plötzlich zu scheitern. Siehe auch unter Flugzeugabsturz.
- Ein annullierter Flug, stellt Verzögerungen und Enttäuschungen bei Plänen und Projekten dar.
- Flugzeug verpassen, stellt verpasste Chancen oder das Gefühl dar, dass alles, was schief gehen könnte auch schief geht.
Pläne werden nicht in der Weise realisiert, wie wir es uns erhofft hatten.
- Mit dem Flugzeug in ein anderes Land fliegen bedeutet, dass die Verwirklichung von Plänen oder Entscheidungen zu einer
anderen Betrachtungsweise führen. Eine aktuelle Situation bewegt uns in eine ganz andere Richtung.
- Können wir das Flugzeug nicht sehen, weist das auf Unsicherheit, was das Vorankommen der Pläne betrifft. Wir glauben
zwar voranzukommen, sind uns dabei aber nicht sicher.
- Fliegen wir ohne fremde Hilfe, kann dies bedeuten, dass wir mit unseren Gedanken abheben, was zu sehr kreativen Ideen
führen kann und somit positiv zu deuten ist, wenn wir dabei nicht den Kontakt zur Realität verlieren.
- Im allgemeinen sind Flugzeuge jedweder Farbe ein Alarmzeichen der Seele, wir sollten unseren allzu fröhlichen Lebenswandel
aufs Maßvolle zurückschrauben.
- Rote Flugapparate haben häufig mit Sexuell-Triebhaften zu tun, das krankhafte Züge aufweist.
- Wenn wir in einem Flugzeug reisen, wollen wir Belastendes zurücklassen.
Volkstümliche Deutung:
(europ):
- Flugzeug allgemein: Loslösung von störenden Belastungen; mitunter Entspannungen im Organismus.
- Flugzeug fliegen sehen: bald eine Reise unternehmen.
- mit einem Flugzeug fliegen: ein hochfahrender Plan wird nicht gelingen und obendrein Schaden bringen.
- auch: gute Ergebnisse bei zukünftigen Unternehmungen erzielen; die Methoden könnten nicht ganz unbedenklich sein; man sollte seine Pläne gründlich überprüfen;
- Flugzeug in den Wolken verschwinden sehen: aus einer unglücklichen oder einengenden Lage entkommen;
- Flugzeug abstürzen sehen: schwierige und komplizierte Pläne werden sich nicht auszahlen.
- Stürzt das Flugzeug ab oder brennt es mit dunklem Rauch, wird man dabei scheitern, während helle Flammen meist einen großen Erfolg versprechen.
- Ein brennendes Flugzeug mit schwarzer Rauchwolke abstürzen sehen: bedeutet Unheil.
- Flugzeug in Flammen abstürzen sehen: ein gutes Zeichen.
(arab.):
- Flugzeug sehen: du hast stolze Pläne.
- Flugzeug in der Luft: deine großen Pläne gehen in Erfüllung.
- in einem Flugzeug sitzen: du wirst Macht erlangen.
- Flugzeug am Boden: du hast noch Schwierigkeiten zu überwinden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterBRUECKE = das Überbrücken von Schwierigkeiten oder Gegensätzen,
eine neue Lebensphase beginnen
Assoziation: Verbindung, Überwindung von Problemen.
Fragestellung: Welche Kluft bin ich zu überqueren bereit?
Brücke im Traum verweist auf den Übergang von einer Lebensphase in die nächste. Sie bezeichnet die emotionale Verbindung
zwischen uns und anderen Menschen oder zu verschiedenen Lebensbereichen und hat die Bedeutung einer Vereinigung. Sie verbindet
Gegensätze oder überbrückt Schwierigkeiten, die in der ...
weiterFLUSS = Lebensreise und Lebensfluß,
vorübergehenden Problemen oder Unsicherheiten ausgesetzt sein
Assoziation: Fließend und aktiv, gefährliche Stromschnellen, oder glatt und ruhig.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir in Bewegung?
Fluss im Traum stellt vorübergehende Probleme oder Unsicherheiten des Lebens dar. Er deutet auch darauf hin, dass wir uns
des Flusses unserer Gefühle bewußt sind. Befinden wir uns in einem Fluß, läßt dies vermuten, dass wir unsere Sinnlichkeit spüren. Der Fluß
gehört zu ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiter