SAHNE = Makellosigkeit,
etwas ist perfekt, weil man alles richtig gemacht hat
Sahne im Traum weist auf eine Begebenheit im realen Leben hin, bei der man nichts auszusetzen hat oder bei der man nichts
falsch gemacht hat. Man selbst oder jemand anderes, der die perfekte Lösung oder perfekte Antwort gefunden hat. Ein optimales Ergebnis.
Sahne ist im Allgemeinen etwas, dem man sich gelegentlich hingibt - vielleicht nach einem Erfolg. Möglicherweise hat man das Gefühl, dass
man für all die harte Arbeit, die man in ein persönliches oder berufliches Projekt gesteckt hat, eine Belohnung verdient.
Hat man gründlich "abgesahnt"? Hier geht es um einen "üppigen Genuß" - welcher Art, ist aus der Traumhandlung deutlicher zu erkennen.
Wenn wir von Sahne träumen, liegt das auch daran, dass die Dinge im Wachleben reibungslos verlaufen. Auf der anderen Seite könnte es
sein, dass man die Dinge auf die Spitze treibt und zu viel von etwas oder jemandem verlangt.
Siehe Butter Konditor Kuchen Milch Rahm Schokolade Süßigkeit Weiß Zucker
- Sahne sehen ist ein Symbol, das mit Bestrebungen oder einem Gefühl der Belohnung verbunden ist. Sie kann die Idee von
Milch und Honig oder Erfolg darstellen. Da Sahne nach oben steigt, kann damit auch gemeint sein, das Beste aus sich herauszuholen.
- Saure Sahne deutet auf eine übersteigerte Begeisterung für etwas hin, womit man wenig Erfahrung hat. Wir müssen unsere
Begeisterung auf etwas richten, auf das wir uns verlassen können.
- Wenn wir im Traum Sahne sehen oder essen, kann dies daran liegen, dass wir die kleinen und süßen Dinge im
Leben schätzen, anstatt ständig nach großen Taten und Highlights Ausschau zu halten.
- Schlagsahne ist oft ein Hinweis, dass wir uns zuviel gönnen, und dass wir besonders fetthaltige Lebensmittel reduzieren und
gesünder essen sollen. Vielleicht zeigt unser Körper bereits Anzeichen von Leiden.
- Wenn die Sahne geschlagen wird, könnte dies eine Situation im Wachleben darstellen, die keine Nachteile zu haben
scheint. Vom Konzept bis zum Ergebnis gab es keine Probleme. Vielleicht läuft etwas besser, als erwartet.
- Das Abschöpfen der Sahne bedeutet, ein sehr gutes Einkommen zu erzielen, das all unsere Bemühungen krönen wird.
- Hat uns jemand Sahne serviert, werden wir zu Reichtum kommen oder bedeutende berufliche Erfolge erzielen. Für Bauern
kündet es eine gute Ernte an.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sahne bedeutet Gesundheit, Frohsinn und gutes Fortkommen;
- Sahne schöpfen oder Sahne essen: man kann sich einen guten Vorteil verschaffen, doch sollte man dabei nicht so egoistisch vorgehen;
- Sahne trinken: bedeutet sofortiges Glück;
- Sahne servieren: man kann auf Reichtum hoffen, insofern man nicht in der Landwirtschaft tätig ist;
Bauern dürfen mit einer guten Ernte und einem harmonischen Familienleben rechnen;
- Liebende, die einen Sahnetraum haben, werden bald ihr Leben miteinander teilen.
(arab.):
- Sahne sehen: selbst in einer ausweglosen Sache wird man einer Erfolg haben;
- Sahne abschöpfen oder trinken: man wird seinen Vorteil wahrnehmen, sollte aber nicht zu egoistisch sein;
- Schlagsahne essen: du wirst gute Erfolge erringen; man wird demnächst beträchtliche Vorteile genießen können, auch wenn man sich dabei nicht selbstsicher fühlen darf.
(indisch):
- Sahne sehen: du wirst ein gutes Fortkommen haben.
KUCHEN = außergewöhnliches Ereignis,
einen Grund zum Feiern haben
Assoziation: Feier; mal Belohnung, manchmal Schwäche.
Fragestellung: Habe ich eine Belohnung verdient? Kann ich mich gehenlassen?
Kuchen im Traum warnt vor zu großer Verschwendung. Indem wir etwa auf Kosten langfristiger Ziele Gefallen an kurzfristigen
Anlässen finden, lieber Geld ausgeben, statt zu sparen oder während einer Krise Urlaub machen.
Bei einem Traum von einem Festtags-, Hochzeits- oder ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterSALZ = Gesundheit, Erfolg und Glück,
die Dinge, mit denen man sein Leben verschönert
Assoziation: Würze; Geschmack; Intensivierung.
Fragestellung: Welchen Teil meines Lebens will ich mehr Würze geben?
Salz im Traum wirft ein Licht auf die Feinheiten des Lebes, auf jene Dinge, mit denen wir unser Leben verschönern. Einer
bestimmten Theorie zufolge bleiben, wenn alles Wasser aus dem menschlichen Körper entfernt wird, lediglich genügend Mineralstoffe
zurück, um ein Fünf-Mark-Stück zu bedecken. ...
weiterBAECKER = den Helfer in der Not,
der ankündigt, dass sich doch noch alles zum Guten wendet
Bäcker im Traum wird aus der symbolischen Bedeutung des Backens oft als Helfer in der Not verstanden, der ankündigt, dass
sich doch noch alles zum Guten wendet. Er kann auch eine Person oder Erfahrung aus der Kindheit darstellen, die irgendwie mit der
augenblicklichen Situation in Beziehung steht.
Eine Bäckerei betreten steht als Symbol für radikale Veränderungen und Transformation. Es steht in unserem Leben eine ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterBEDIENUNG = sich um andere kümmern,
und genau das tun, wonach andere gebeten haben
Die Bedienung im Traum stellt einen Aspekt der Persönlichkeit dar, der sich um die Bedürfnisse der anderen kümmert. Man selbst
oder sonst jemand tut genau das, wonach andere gebeten haben. Die Arbeit für jemand anderes machen oder dabei helfen, wenn man
danach gefragt wird.
Wird man im Traum gut bedient, kann man im Alltagsleben mit Wohlergehen und Förderung rechnen. Läßt man sich im Traum
bedienen, so freut sich ...
weiter