DIEBSTAHL = Abneigung, Entbehrung und Einschränkung,
sich davor fürchten, etwas zu verlieren
Assoziation: Mangel, Trotz, Verachtung.
Fragestellung: Was will ich umsonst haben?
Diebstahl im Traum deutet man als etwas wollen, was man nicht haben kann oder nicht verdient hat.
Ereignet sich im Traum ein Diebstahl oder kommen Einbrecher darin vor, sind dies Traumsymbole, die wörtlich zu nehmen sind. Man hat
Angst vor einem Verlust, der entweder bevorsteht oder bereits eingetreten ist. Dieser Verlust kann uns durch Nichtbeachtung drohen, es
kann aber auch sein, dass es sich dabei um persönliche Beziehungen, Fähigkeiten, Eigenschaften oder Gefühlsbereiche handelt.
Siehe Dieb Einbrecher Räuber Raub Stehlen Verlieren Verlust
- Einen Diebstahl begehen oder jemand bestehlen deutet darauf hin, dass man Verachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit
für jemand anderen empfindet. Ihn ausnutzt, weil er sich uns gegenüber respektlos verhalten hat. Aus Trotz Gesetze brechen, weil sie nicht
zu unseren Gunsten angewendet wurden. Seine Selbstachtung bewahren wollen. Vielleicht würde man sich gerne aus einer Verpflichtung
oder Bindung "davonstehlen".
- Opfer eines Diebstahls werden weist darauf hin, dass man eine schlechte Entscheidung bereut, oder eine gute Gelegenheit
verpasst hat. Es kann aber auch bedeuten, dass man ausgenutzt wird. Jemand zeigt zu wenig Respekt gegenüber unserem Eigentum oder
unserem Rang. Jemand will etwas von uns umsonst haben. Das Gefühl haben, jemand nicht trauen zu können.
- Beim Diebstahl ertappt werden, deutet auf Schwierigenkeiten, weil man etwas unerlaubtes oder getan oder eigenmächtig
gehandelt hat.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Diebstahl entdecken: du wirst verloren gegangenes Gut wieder erlangen.
- Diebstahl begehen: du wirst viel Mißerfolg haben.
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterHANDTASCHE = unsere äußere Erscheinung, sowie das Bedürfnis,
immer gut auszusehen
Assoziation: Weibliches Selbst, Ausstrahlung, Sicherheit.
Fragestellung: Wie möchte ich vor anderen in Erscheinung treten?
Handtasche im Traum charakterisiert das Bedürfnis, immer gut aussehen zu wollen. Wir fühlen uns nur wohl, wenn das äußere
Erscheinungsbild keinen Makel aufweist. Im Übrigen besitzen wir das Gespür, zu jedem Anlaß vorbildhaft in Erscheinung zu treten. Es fällt
uns leicht ein erfolgreiches, ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiter