WAHRSAGEN = Zukunftsangst,
sich vor einer Entscheidung große Sorgen machen
Assoziation: Angst vor der Zukunft.
Fragestellung: Vor welcher Entscheidung habe ich solche Angst?
Wahrsager im Traum stellt die tiefe Besorgnis darüber dar, welche Maßnahmen oder Entscheidungen als nächstes zu tun sind.
Man weiß zwar nicht was passieren wird, hat aber das Gefühl, dass eine baldige Entscheidung dringend notwendig ist. Ein solcher Traum
kann auch ein Zeichen sein, dass man sich besser informieren oder Geduld bewahren soll, bevor man seine Entscheidungen trifft.
All sein Vertrauen in die Intuition oder Erfahrung von jemand anderes setzen, oder auf jeden noch so dummen Rat hören, nur weil er sich
zuversichtlich anhört.
Siehe Astrologe Handleser Hellseher Prophet Prophezeihung Tarot Zukunft
- Im Alptraum kann er auch Wahnvorstellungen symbolisieren, dass andere mehr über einen wissen, oder besser über einen
informiert sind, als man selbst.
- Selbst Wahrsager sein: man hat seinen Horizont und sein Wissen erweitert und ist dadurch - auch über sich selbst - zu
Erkenntnissen gelangt, die zu großen Hoffnungen berechtigen. Dies ist ein Traum, der Fortschritt und Erfolg verheißt.
Volkstümliche Deutung:
- Wahrsager allgemein: du wirst dir nützliche und praktische Kenntnisse erwerben.
- zu einem Wahrsager gehen: man sucht Sicherheit und Aufschluß immer an der falschen Stelle.
- Wahrsager sehen oder sprechen: meist handelt es sich um Dinge, die in der nächsten Zeit eintreten, wenn
es sich um Wahrsagungen handelt; kann man sich an Einzelheiten der Wahrsagungen nicht mehr erinnern,
dann wird in einer Angelegenheit guter Rat teuer sein.
Von einem Wahrsager die Zukunft geweissagt bekommen: man denkt viel über ein schwieriges Problem nach und sollte die eigene
Zustimmung zu dessen Bereinigung nur nach reiflicher Überlegung geben.
- selbst jemanden die Zukunft weissagen: man wird Erfolg sicher stellen.
- Einer jungen Frau wird hierdurch die Wahl zwischen zwei Rivalen vorhergesagt. Sie wird sich bemühen,
die Stellung eines der beiden in Beruf und in der Gesellschaft herauszubekommen. Träumt sie, sie sei mit
einem Wahrsager verlobt, bedeutet dies, dass die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen gefunden hat. Sie
sollte nach Selbständigkeit streben, ansonsten wird sie in der Ehe Not leiden.
INSEKTEN = Beunruhigung und Ärger,
von etwas geplagt oder belästigt werden
Assoziation: Probleme; Unannehmlichkeiten, Verbitterung.
Fragestellung: Was plagt mich? Von wem werde ich gepiesackt?
Insekten im Traum zeigen Probleme und Gedanken an, die uns wirklich sehr ärgern oder mit denen wir nichts zu tun haben
wollen. Oft sind es die eigenen Gedanken oder Gefühle, denen wir hilflos ausgesetzt sind.
In Träumen können Insekten das Gefühl zum Ausdruck bringen, dass uns irgend etwas ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterCOMPUTER = das Potential an Begabungen,
als auch gefühllose oder unmenschliche Perfektion
Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik.
Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir?
Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches
wir besitzen. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie
wir denken. Auf der anderen Seite stellt ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterEKEL = Gereiztheit oder Aufgebrachtheit,
etwas als krank, anstößig oder geschmacklos empfinden
Ekel im Traum weist auf Gereiztheit oder Aufgebrachtheit hin. Situationen im Leben, die als krank, anstößig oder geschmacklos
empfunden werden. Auch: Zutiefst beunruhigt sein, dass jemand unaufrichtig, unmoralisch oder sexuell abartig veranlagt sein könnte; bei
einer peinlichen unerwünschten Angelegenheit ertappt werden; nicht mit jemandem in Kontakt treten wollen, weil man ihn für skrupelos oder
anrüchig hält.
...
weiterHANDTUCH = Betrübliches vergessen,
oder etwas ungeschehen machen wollen
Handtuch im Traum, deutet an, dass wir im Wachleben Betrübliches vergessen möchten, also die meistens als unangenehm
empfundene Feuchtigkeit von der Haut aufsaugen. Ich wasche meine Hände in Unschuld - und trockne sie anschließend im Handtuch ab -
es ist ein Symbol dafür, etwas abzuwischen, ungeschehen zu machen.
Wenn wir das Handtuch werfen, geben wir etwas auf und distanzieren uns davon.
Wenn wir im Traum ein ...
weiter