RUTSCHBAHN = Wagnisse eingehen,
riskantes Verhalten genießen können
Rutschbahn im Traum stellt das ewige Auf und Ab dar, mit dem die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens konfrontiert
werden; allerdings kann damit auch eine augenblickliche Lebenslage gemeint sein. Sie bedeutet auch, dass wir uns gut fühlen, weil wir die
Chance haben, endlich von etwas loslassen zu können.
Manchmal ist diese Bahn auch eine ebene Eisbahn, auf der wir immer und immer wieder unsere Rutschversuche machen. Dann liegt es an
unserer Standfestigkeit oder unserem Charakter, ob wir uns im Wachleben einen Ausrutscher leisten werden oder nicht.
Siehe Achterbahn Ausrutschen Eisbahn Glatteis Rutschen Schweben Skifahren
- Eine Rutschbahnanlage oder Wasserrutschbahn zeigt, dass man bereit ist, seine riskanten Entscheidungen bis zum Ende
durchzustehen. Mit hat Spaß daran mit dem Risiko zu spielen, und kann sein riskantes Verhalten genießen, ohne sich über die möglichen
Folgen Sorgen zu machen.
- Von einer Wasserrutschbahn träumen, kann auf Probleme und Schwierigkeiten in naher Zukunft hinweisen, Es kann damit
auch unsere meist unbegründete Besorgnis gemeint sein, dass bald schlechte Nachrichten eintreffen werden, die jemanden betreffen, der
uns nahe steht. Oder wir fühlen uns gut, obwohl wir etwas Negatives genießen. Vielleicht sind wir unsicher, weil wir die Konsequenzen
unseres eigenen Handelns ignorieren. Die Wasserrutsche steht oft dafür, sich um nichts zu kümmern, außer eine gute Zeit zu haben. Sind
wir nervös oder besorgt, die Wasserrutsche hinunterzufahren, wissen wir, dass wir etwas falsch machen, tun es aber trotzdem.
- Fürchten wir uns davor, eine Rutschbahn oder Skisprungschanze zu benutzen, sind wir wahrscheinlich dazu
gezwungen, eine riskante oder unvorhersehbare Situation zu ertragen. Wir wollen noch keine Hilfe ersuchen, weil wir glauben oder hoffen,
dass ein Problem schnell vorüber sein wird.
- Rutschbahn symbolisiert nach traditioneller Deutung den Neid der Mitmenschen, weil man viel Glück und Erfolg hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rutschbahn sehen: man gibt sich einem Vergnügen hin, dass reine Zeitverschwendung ist; man soll sich nicht in unsichere Dinge einlassen, die einem auf die "schiefe Bahn" führen würden.
- eine Rutschbahn fröhlich hinunter rutschen: Das Leben wird eine völlig unerwartete Wendung nehmen. Viel Spaß und Lebensfreude werden einem begleiten.
(arab.):
- du machst viele unnütze Ausgaben; zeigt Vergnügen an, dass man aber später als unnütze Zeitvergeudung betrachten wird; auch: lasse dich nicht in faule Sachen ein, die dich auf die schiefe Bahn bringen.
(indisch):
- Neider werden dich umgeben, denn zu dir kam nach langem Suchen das Glück ins Haus.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterERTRINKEN = Probleme, Hilflosigkeit und wenig Selbstbewußtsein,
von Gefühlen überwältigt werden
Assoziation: Emotional untergehen.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens bin ich bereit, mich emotional sicherer zu fühlen?
Ertrinken im Traum weist darauf hin, dass man Gefahr läuft, von Gefühlen überwältigt zu werden, die man nicht handhaben
kann. Man hat Angst, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ertrinken kann auch darauf hinweisen, dass man sich seiner Unfähigkeit
bewußt wird, eine aktuell ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterFRIEDEN = innere Ausgeglichenheit,
fordert auf mit sich selbst Frieden zu schließen
Frieden im Traum kann oft ähnlich wie Freude die innere Ausgeglichenheit eines Menschen symbolisieren. Oft weist das in
unterschiedlicher Form auftauchende Symbol aber auch darauf hin, dass man im eigenen Interesse einen fruchtlosen Streit endlich beilegen
sollte.
Träumen wir vom Frieden nach dem Krieg, deutet dies auf Gefühlkonflikte im Leben hin.
Tiefenpsychologisch betrachtet fordert der Frieden auf, verdrängte ...
weiterWAERME = den Ausdruck von Wohlbefinden,
oder ein Gefühl der Hoffnung
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme
ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft.
Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin.
Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm
empfindet. Dies bedeutet ...
weiterSPUELEN = das Fortbestehen oder Planen,
für die nächste Phase unseres Lebens
Spülen im Traum symbolisiert das Fortbestehen oder Planen für die nächste Phase unseres Lebens. Man hört mit etwas auf oder
befreit sich von ehemaligen Überzeugungen vollständig.
Siehe Abwaschen Geschirr Geschirrspülmaschine Tasse Teller Topf Waschbecken