IKONE = Verbundenheit mit alten Ideen und Prinzipien,
etwas Unfaßliches in einer Form fassen wollen
Ikone im Traum verweist auf unsere tiefe Verbundenheit mit alten Ideen und Prinzipien. Eine Ikone symbolisiert den Mikrokosmos
im Makrokosmos, das heißt, die kleine Welt spiegelt die größere Welt. Sie befriedigt das Bedürfnis des Menschen, etwas Unfaßliches in einer
Form zu fassen. Normalerweise ist die Ikone das Symbol eines Glaubenssystems. Im Traum ist sie zwar dem Anschein nach ein religiöses
Gemälde, aber in Wirklichkeit stellt sie unsere Familie dar. Sie verdeutlicht das Idealbild, welches man sich von seiner Familie macht.
Ikonen erscheinen in Träumen aus zwei Gründen. Erstens kann die Ikone wie jedes Relikt der Kirche von innerer Reue zeugen, der Qual
des Gewissens für unausgesprochene Taten oder Sünden. Der zweite Grund ist unsere Schwäche, Impotenz und das Bedürfnis nach Hilfe
und starker Unterstützung. Wir haben wahrscheinlich alle Optionen und Methoden durchlaufen, um einen Ausweg aus der Sackgasse zu
finden. Weil wir die Probleme nicht alleine bewältigen können, haben wir unseren Blick auf die höheren Kräfte und Mächte gerichtet.
Spirituell:
Eine Ikone ist ein kleines spirituelles Gemälde und symbolisiert das größere Ganze.
Siehe Altar Bild Christus Gemälde Heiligenbild Kirche Kreuz Madonna Maria Russland
- Viele Ikonen sehen, bedeuten Ruhe und geschützt sein. Man muss berücksichtigen, dass derartige Symbole in schwierigen
Zeiten im Traum erscheinen. Wenn wir beispielsweise unsere eigene Schwäche spüren oder es für uns schwierig ist, einen Ausweg aus
einer Situation zu finden.
- Wenn wir vor einer Ikone beten oder sie küssen, ist dies ein gutes Zeichen. Wir erhalten den lang erwarteten
Schutz in Form höherer Mächte.
- Eine schlechte oder gebrochene Ikone ist ein Zeichen dafür, dass in Wirklichkeit schwierige Prüfungen, bittere
Enttäuschungen oder sogar der Tod einer uns nahestehenden Person auf uns wartet.
- Träume von der Ikone Jesu Christi, stehen für Reue und Gewissensquälerei, und gelten als Appell an unsere Spiritualität,
ansonsten weisen sie auf das Bedürfnis nach Unterstützung und Mäzenatentum.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Von einer Ikone träumen bedeutet, dass das Schicksal Ihnen eine große Chance gibt, neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
(arab.):
- Ikone sehen: du findest einen hohen Schutz.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterUHR = Vergänglichkeit und Entwicklung,
sich bietende Chancen ergreifen können
Assoziation: Zeitplanung; Maß.
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende?
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiter