GLATZE = Gleichgültigkeit,
sich keine Sorgen um irgendwelche Folgen oder Ergebnisse machen
Glatze im Traum zeigt, dass wir eine unbekümmerte Einstellung haben. Wir machen uns überhaupt keine Sorgen um
irgendwelche Folgen oder Ergebnisse. Es kann auch das völlige Fehlen von Empathie oder Reue widerspiegeln, für das was wir anderen
antun.
Ansonsten kann damit eine völlige Änderung der Einstellung oder Überzeugungen gemeint sein. Es ist uns gänzlich egal geworden, was
wir früher dachten oder glaubten.
Glatze deutet man manchmal als Potenzsymbol, das bei Männern auf sexuelle Probleme hinweisen kann. Sie ist auch als Signal des
Unterbewußtseins zu verstehen, dass es besser wäre, etwas {oder jemanden} freiwillig loszulassen, bevor wir durch fremde Entscheidungen
dazu gezwungen werden. Haare sind auch sekundäre Geschlechtsmerkmale.
Ein Symbol für den Alterungsprozeß und das Nachlassen der Lebenskraft. Nicht selten fallen uns verstärkt Haare aus, wenn wir gerade
unter dem Schock eines emotionalen oder materiellen Verlustes stehen. Sobald die Ärgste überstanden sind, normalisieren sich die
"Vorgänge im Kopf" gleichzeitig mit jenen "auf dem Kopf" - wenn wir wieder klar denken können, uns vom erlebten Verlust zu distanzieren
beginnen und "den Kopf wieder frei" für Neues haben, stoppt auch der Haarausfall, und neues Haar wächst merkbar nach.
Spirituell:
Auf dieser Ebene bedeutet eine Glatze im Traum die Erkenntnis, dass Spiritualität und Demut Hand in Hand gehen.
Siehe Friseur Frisur Haar Haarausfall Haarbürste Perücke Rasieren Spiegel
- Selbst eine Glatze zu haben ist ein Traum, der als Symbol für Pech steht. Diese Symbolik kann auch auf eine herbe
Enttäuschung in den zwischenmenschlichen Beziehungen hinweisen oder auf die Angst, wir könnten etwas Liebgewordenes verlieren.
Chancen und Glück wird für uns kaum mehr erreichbar sein, unsere Einnahmequellen werden versiegen und wir werden Zeiten mit wenig
Geld verbringen. Wir werden es schwer haben.
- Sich im Traum den Kopf kahl scheren, steht für den Beginn einer neuen Periode, der Befreiung von Depressionen und das
Verlassen unangenehmer Personen. Das Bild dient oft als Vorbote des Wandels, sowohl äußerlich als auch in der Weltanschauung. Eine
vollständige Kahlheit kann auch Furchtlosigkeit vor einem Problem darstellen oder auf völlige Gleichgültigkeit hinweisen.
- Eine Teilglatze ist ein Zeichen dafür, dass wir in bestimmten Angelegenheiten enttäuscht und orientierungslos sind. Unsere
Meinung ist falsch und wird uns weiterhin enttäuschen. Das Schlimmste ist, dass wir dadurch unsere Freunde verlieren können. Der Traum
von einer Teilglatze symbolisiert auch, dass wir uns mehr auf unsere Ziele konzentrieren müssen.
- Eine Mittelglatze kann unsere Gefühle bezüglich einer gestörten Identität repräsentieren. Es ist nicht so, dass das im
wirklichen Leben so sein muss. Vielmehr können auch Depressionen oder ein schlechter Geisteszustand uns in Mitleidenschaft ziehen. Es ist
Zeit zu akzeptieren, was passiert ist, es anzunehmen und weiterzumachen, sonst riskieren wir unter Umständen, in Depressionen zu
verfallen.
- Wer sich als Mann im Traum kahl sieht, wird Ehre und Respekt unter den Menschen um ihn herum erhalten. Kahlheit kann
bei Männern auch ein Spiegelbild ihrer inneren Erfahrung sein, weil sie unter starken moralischen Spannungen stehen, oder alles unter
Kontrolle halten müssen. Vielleicht müssen wir mehr und öfter loslassen und dem Schicksal mehr vertrauen.
- Als Frau eine Glatze haben zeigt, dass wir sehr dominant und einflussreich sind. Wir werden bis zum letzten Moment keinerlei
Anzeichen von Schwäche zeigen. Der Traum besagt, dass wir frei von Angst die Kontrolle über alles um uns herum anstreben. Es kann auch
unseren Wunsch widerspiegeln, mehr über unsere aktuelle Lage zu erfahren.
- Wer träumt, plötzlich sein Haar zu verlieren, muss in diesem Zeitraum mit einer aktuellen Verlustangst zurechtkommen.
- Eine Person mit Glatze, repräsentiert einen Persönlichkeitsaspekt, der frei von Ablenkung oder völlig konzentriert ist. Es kann
auch auf Gleichgültigkeit, Furchtlosigkeit oder Empathielosigkeit in der Umgebung hinweisen. Außerdem: Eine Person oder Situation, die
herzlos ist. Oder es symbolisiert, dass wir durch schwierige Zeiten gehen und großen Prüfungen gegenüberstehen werden. Träume wie
dieser können auch unseren Wunsch widerspiegeln, unabhängiger und freigeistiger zu werden.
- Eine weibliche Person mit Glatze im Traum sehen, ist ein Zeichen dafür, dass wir bald körperliche oder nicht körperliche
Verletzungen erleiden werden. Auch ein bevorstehender Unfall wäre denkbar. Es würde helfen, wenn wir wachsamer als sonst wären. Diese
Situation ist auch das Ergebnis unserer Nachlässigkeit, und wir sollten auf jeden Fall vorsichtiger sein.
- Den eigenen Mann oder Lebensgefährten mit Glatze sehen, bedeutet, dass dieser mit einer schwerer Krankheit zu kämpfen
hat. Oder es deutet auf eine vorübergehende finanzielle Schwierigkeit, die sich aus drastischen Veränderungen in der Nachbarschaft oder im
Arbeitsbereich des Geliebten ergibt.
- Böse Glatzköpfe weisen auf schädliche Persönlichkeitsmerkmale, die man mit unsympathisch oder Reuelosigkeit
beschreiben kann. Befürchtungen haben, die das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Auch: Die eigene Reue verlieren; etwas Ungutes
nicht mehr bedauern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Glatze sehen: verweist auf Täuschungen und Betrug; auch: Krankheit; je weniger Haare man zu haben scheint,
desto ernsthafter wird die kommende Krankheit sein;
- Eine Frau mit Glatze verspricht für unverheiratete Männer das Bild der Ehe mit einer mürrischen Frau. Wenn der Familienvater
einen Traum von einer kahlen oder halbkahlen Frau hatte, ist es wahrscheinlich, dass seine Partnerin untreu ist. Manchmal können
Mädchen, die zu besorgt über ihr Aussehen in der Realität sind, im Traum eine Glatze bekommen.
- Glatze bei einem anderen sehen: man wird einen ernsten, aber interessanten Menschen kennenlernen;
- eine Glatze tragen: im Kreise gelehrter Menschen viel Erfolg haben und in der gesellschaftlichen Achtung steigen;
- Für eine Frau sagt die Glatze Geldschwierigkeiten oder eine schwierige Liebesangelegenheit voraus.
- Wenn ein junges Mädchen im Traum die Glatze eines Mannes sieht, der infolge einer Typhuskrankheit kahl ist, wird sie mit der Versuchung zu kämpfen haben, einen ungeliebten, alten, aber sehr reichen und mächtigten Mann zu heiraten.
- Wenn der Partner oder Ehemann von einer glatzköpfigen Frau geträumt hat, benötigt man möglicherweise eine große Summe für die Behandlung eines Verwandten. Das Symbol besagt, dass unsere Position in der Gesellschaft erschreckend instabil ist. Ein Raub oder eine Naturkatastrophe ist nicht ausgeschlossen.
- Wenn sich ein junges Mädchen absichtlich den Kopf rasiert, kann dies mit der unbewussten Absicht erklärt werden, die Beziehung zu beenden, oder mit der Bereitschaft, den ungeeigneten Kandidaten abzulehnen.
(arab.):
- jemanden mit einer Glatze sehen: man hat es in seinem Bekanntenkreis mit einem primitiv denkenden Menschen zu tun.
- mehrere Männer mit einer Glatze sehen: man wird in der nächsten Zeit an einer fröhlichen und lustigen Gesellschaft teilnehmen.
- sich selbst mit einer Glatze sehen: man wird mit Unannehmlichkeiten rechnen müssen, die mit einem Fehlurteil zu tun haben.
- eine Glatze haben: ein üppiges Leben wird dich rasch altern lassen; auch: du behältst deine Ruhe und läßt dich nicht verärgern, dies bringt dir Erfolg.
(persisch):
- Ein warnendes Omen: Die Glatze eines anderen warnt vor Betrügern und Betrug, die eigene Glatze davor, mit seiner Gesundheit weiterhin achtlos umzugehen. Haarausfall im Traum bedeutet Verlust an Ansehen. In jedem Fall ist in den nächsten Tagen Vorsicht in bezug auf Worte und Handlungen angezeigt. Außerdem sollten Sie die Erhaltung Ihrer Gesundheit wichtiger nehmen.
RING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterUMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter