joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 350 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 11.12.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Hochwasser
Ich bin in einen unbekannten Haus mit meinem getrennt lebenden Mann.Das Dach war offen, es regnete. Mein Mann stand über mir auf einer Leiter und sagteschau mal raus es ist Hochwasser. Ich bin dann die Leiter hoch und in das wasser gesprungen.
HOCHWASSER = Verunsicherung und Ungewissheit, von seinen Problemen überschwemmt werden
Assoziation: Überfluß an Emotionen. Streß;
Fragestellung: Welches Problem übersteigt meine Kräfte?
Hochwasser im Traum stellt Verunsicherung und Ungewissheit dar, die einen überfordert. Man hat das Gefühl, von seinen
Problemen überschwemmt zu werden. Etwas Unverhofftes führt zu einer Verzögerung im Leben oder hält einen zurück.
Überschwemmung kann andeuten, dass man von seine Gefühlen und Eindrücken überflutet wird. Dieses Traumsymbol kann aber auch ein
sehr starkes Warnsignal sein, nämlich dann, wenn das Unbewußte das Bewußtsein zu überschwemmen droht; dann ist möglicherweise die
Psyche in ernster Gefahr.
Wenn das Wasser ruht oder strömt, ist die Traumauflösung stets positiv. Man könnte auf etwas stoßen, das extrem herausfordernd ist.
Sobald es aber seine Grenzen überschreitet, die Umgebung überschwemmt oder überflutet, zeigt es Gefahr an, die aus weiteren Symbolen
zu deuten ist. Es kann ein Sinnbild für bedrohlich "hochsteigende" Gefühle sein, die jeden Moment überschwappen und eine {emotionale}
Katastrophe anrichten könnten. Häufig ist Hochwasser mit Überarbeitung oder emotionalen Problemen verbunden.
Siehe Dammbruch Flut Gezeiten Regen Sintflut Überschwemmung Unwetter
- Wenn man sich inmitten eines Hochwassers befindet, verweist dies darauf, dass man sich von Emotionen überwältigt fühlt. Wir kommen in einer Angelegenheiten voran, falls wir ein gewisses Maß an Zufriedenheit verspüren. Haben wir jedoch Angst davor, zeigt dies unsere mangelnde Bereitschaft, sich in einer Angelegenheit zu engagieren. Vielleicht glauben wir, dass wir uns zuviel zumuten.
- Hochwasser in einem Raum oder Platz stellt Verunsicherung und Ungewissheit dar, die man als große Beeinträchtigung empfindet. Ein schwerwiegendes Problem, das einem auf dem Herzen liegt. Eine unvorhergesehene Störung oder Ablenkung, bei der man erst das Abklingen abwarten muss, bevor man wieder zur Normalität zurückkehren kann.
- Im Hochwasser schwimmen bedeutet, dass man sich den Herausforderungen stellen wird. Möglicherweise hat man einen Durchbruch erlebt, und fühlt sich in Bezug auf ein Vorhaben beonders inspiriert oder fest entschlossen. Man ist begeistert von den Möglichkeiten und Chancen, die einem zur Verfügung stehen.
- Beobachtet man hingegen, wie sich das Hochwasser ausbreitet, symbolisiert dies Selbstversunkenheit. Es zeigt aber auch, dass uns die Chance geboten wird, sich im Leben zu verändern. Es liegt in unserer eigenen Verantwortung, eine Geschäftsidee zu entwickeln, die unser Leben materiell angenehmer gestaltet.
- Etwas in der Flut verlieren, etwa ein Haustier, ein Kind oder Gegenstand, bedeutet, dass man sich finanzielle Unabhängigkeit wünscht. Es ist nötig, weiter zu wachsen und unser Denken durch mehr Bildung zu fördern. Wichtig ist auch, dass man jetzt praktische Maßnahmen ergreift, statt seine Zeit nur in Planung oder Recherche zu investieren.
- Sintflut symbolisiert plötzlich übermächtig werdende Gefühle, die das ganze Seelenleben überschwemmen. Man träumt davon, wenn man Angst vor der eigenen Gefühlsintensität hat, deren Folgen "Schaden anrichten könnte". Fluten repräsentieren unsere chaotische Seiten, die gewöhnlich unkontrollierbar sind und daher unsere ganze Aufmerksamkeit verlangen.
(europ.):
- Überflutung: ein ausgezeichnetes Omen für finanziellen Erfolg.
- Hochwasser zeigt Bedrängnis an, besonders wenn man selbst von steigender Flut umspült wird.
- weite Wasserflächen sehen: bedeutet Losgelöstheit vom Irdischen.
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass man in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen soll. Wer im Traum über ein Hindernis springt, der wird im Wachleben eine ... weiter
Assoziation: Freisetzung von Emotionen; Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein? Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Man war vielleicht deprimiert und hatte im Alltag keine Möglichkeit, ... weiter
Assoziation: Nach oben streben; mehr Verantwortlichkeit übernehmen. Fragestellung: Welche Verantwortung bin ich bereit zu übernehmen? Leiter im Traum deutet auf günstige Gelegenheiten zum langsamen, jedoch stetigen Aufstieg und verweist darauf, wie sicher man sich fühlt, wenn man sich von einer Situation zur nächsten bewegt. Vielleicht muss man sich erheblich anstrengen, um sein Ziel zu erreichen oder um eine ... weiter
Assoziation: Das Höhere, Schutz, Bedeckung. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Grenzen zu erweitern? Dach im Traum deutet an, dass man weiß welchen Schutz es bietet. Es kann den Verstand verkörpern und enthält dann oft den Hinweis, dass man zu kopflastig lebt, sich zu stark von Vernunft und Logik leiten läßt, aber Gefühle und ähnliche "irrationale" psychische Inhalte unterdrückt. Das muss ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider. Siehe Fuß Barfuß Bein Rutschen Stolpern Fallen
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential. Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit? Siehe Tür Tor Fenster Geschäft Schlüssel Aufschließen
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in Streßsituationen benötigt. An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner vertrauten Umgebung ... weiter