joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 4540 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 31.10.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Zahntraum ein:
Zahnkrone
aus meinem mund wurde zahn krone gezogen von meien arbeitskollegen sauber gemacht und die wollten die wieder einsetzen. häuser wurden zersprengt und neu erbaut.KRONE = ein starkes Machtsymbol, das den Mißbrauch mit einschließt
Assoziation: Majestät; Außerwähltsein;
Fragestellung: Welcher Teil von mir sucht nach Anerkennung?
Krone im Traum weist darauf hin, dass man seinen Erfolg erkennt und bemerkt, dass man Möglichkeiten besitzt, sein Wissen und
sein Bewußtsein zu erweitern. Vielleicht wird uns für unsere Verdienste demnächst eine Auszeichnung oder ein Preis verliehen. Krone deutet
oft übersteigertes Geltungsbedürfnis, Eitelkeit und Oberflächlichkeit an.
Die Krone ist auch ein Symbol der Macht, das den Mißbrauch einschließt. Sie kann Sieg und Hingabe, besonders an Verpflichtungen,
darstellen. Möglicherweise hat man sein Streben und seine Kraft auf ein bestimmtes Ziel gerichtet, und unser größter Sieg war der über die
eigene Trägheit.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Krone im Traum den Sieg über den Tod und Erfüllung. Sie ist Schmuckstück des königlichen
Würdezeichens.
Siehe Blech Diamant Diktator Edelstein Gold Juwelen König Kaiser Märchen Macht Politik Regierung Rubin Schloß Silber Thron Zähne
- Besteht sie aus minderwertigen Material, macht man sich durch Eitelkeit lächerlich.
- Eine beschädigte Krone zeigt an, dass man Ansehen verliert.
- Die Dornenkrone wird allgemein als Symbol für seelisches Leid und Sorgen verstanden, aber auch Demut und übersteigerte Religiosität kann dahinter stehen.
- Die goldene Krone darauf hin, dass man sich einen Mitmenschen gegenüber erhaben fühlt und Gefahr laufen könnte, über Gut und Geld sein eigenes Herz zu vergessen.
- Die Myrtenkrone kündet eine Hochzeit an {das braucht nicht die eigene zu sein} oder den Beginn einer neuen, glücklicheren Zeit.
(europ.):
- Krone bedeutet eine Änderung der Lebensgewohnheiten; man wird von zu Hause weggehen und neue Beziehungen aufbauen; kann auch eine tödliche Krankheit vorhersagen; man wird von höhergestellten Persönlichkeiten begünstigt werden;
- Krone zusammen mit einen Kreuz sehen: man wird durch einen Todesfall begünstigt;
- eine Krone tragen: bedeutet Verlust des persönlichen Eigentums;
- goldene Krone: gilt als Überheblichkeit und Eitelkeit;
- silberne Krone oder Krone aus minderwertigem Metall: man wird ein Geschenk erhalten;
- Krone von Myrten: man wird an einer Hochzeit teilnehmen oder selbst Hochzeit halten;
- Krone von Blumen haben: bringt ungetrübte Freude;
- Krone von Totengebein: bedeutet eine tödliche Krankheit;
- jemanden krönen: zeigt den eigenen Wert an.
- Krone sehen oder tragen: zu hohen Ehren und Reichtum gelangen.
- Krone aus Gold: man kann sich seiner Erfolge bewußt sein aber sollte nicht Überheblich werden. Du strebst nach Reichtum und vergißt das Herz.
- Krone aus Silber: man kann bald mit der Gefälligkeit einer anderen Person rechnen, die man nicht gerade zu seinen Freunden zählt.
- Krone aus Blumen: Hochzeit und Verlobung in Aussicht.
- Krone aus Wiesenblumen: fröhliche Liebeszeit.
- Krone aus Dornen: schweres Herzeleid.
- Krone aus Ähren: Reichtum und Glück.
- Krone aus Stroh: Spott und Schande.
- Dieses schillernde Symbol prophezeit Ansehen und Sicherheit, aber auch Mühe und Einbuße an Gesundheit. Es drückt aus, daß der Träumende seinen Weg selbst bestimmt, ob er nun den der irdischen Güter oder den der wahren Werte des Lebens wählt.
- damit geschmückt sein: du wirst einst hohe Stellen bekleiden,-
- Krone tragen: Reichtum.
- Krone sehen: es stehen dir Anfechtungen bevor.
- Krone von Blumen: ungetrübte Freuden.
- Krone von Gold oder Silber: ein Geschenk.
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren. Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen? Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt sich ablesen, wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist. Zahnverlust weist immer auf ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen. Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit? Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft symbolisiert er auch die Art und Weise, wie man äußere Eindrücke aufnimmt. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu nehmen". Allgemein ... weiter
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, kann wichtig sein. Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. Wird man gezogen, dann hat man vielleicht den Eindruck, ... weiter
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung. Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt. Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht. Wenn man in seinem Traum etwas erneuert, ... weiter