joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 245 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 07.12.2010
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Ein Junge stellt sich mir vor
Also gestern hab ich geträumt wie ein junge den ich sehr gut kenne und den ich auch mag, durch meinen Traum geelaufen ist und sich mir dann vorgestellt hat,als er hat mir seinen vollständigen namen gennant und cih fand das total toll im traum.was hat das zu bedeuten??
JUNGE = einen Mangel an Reife, etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, das Leben bewußter und aktiver selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder Unempfindlichkeit dar, die sich langsam zu entwickeln beginnen. Manchmal
ist damit auch ein Ereignis oder Projekt im Anfangsstadium gemeint, dessen volles Potenzial noch lange nicht erreicht sein wird.
Siehe Freund Kind Kindheit Mädchen Mann Sohn
- Ist man selbst im Traum ein Junge, so weist dies darauf hin, dass man noch lange nicht erwachsen ist. Einige unserer Fähigkeiten sind noch nicht voll entwickelt und es fehlt einem in manchen Bereichen noch jegliche Reife.
- Wenn ein junges Mädchen von einem attraktiven Jungen träumt, zeigt dies ihren Wunsch nach Abwechslung. Das kann ein Ziel oder eine Erfahrung sein, die sie endlich erreichen oder erleben will.
- Ein schmutziger Junge bedeutet, es besteht die Gefahr, Geld oder Einkommen zu verlieren.
(europ.):
- Junge sehen: verheißt Glück bzw. Familienzuwachs.
- einen Jungen mit Bart sehen: Krankheit.
- Ein oder mehrere Jungen im Traum sind ein gutes Omen: eine problemlose nahe Zukunft ist zu erwarten. Es gilt, die Früchte der Arbeit zu ernten und das Leben zu genießen. Doch darf man nicht den Fehler begehen, sich zu früh am Ziel zu wähnen.
- Junge sehen: ärgerliche Dinge werden dich heimsuchen.
- Jungen spielen sehen: frohes Ereignis zu Hause
- auch: Erfolg in seinen Unternehmen erwarten dürfen.
- Junge laufen sehen: eine unangenehme Botschaft erwartet dich.
- Jungen sich raufen sehen: in Zank und Streit geraten; auch: man hüte sich davor, in üble Angelegenheiten verwickelt zu werden; auch: du wirst einen Wettkampf bestehen.
- Junge lernen sehen: du bekommst gute Mitarbeiter.
- Junge sich baden sehen: Verdruß bekommen.
- Junge weinen sehen: du schämst dich einer Tat.
- Junge lachen sehen: du wirst dich ärgern.
- Jungen sehen: Familienzuwachs.
- Jungen raufen sehen: durch Freunde wirst du in eine häßliche Angelegenheit verwickelt werden.
- Junge spielen sehen: du kannst über deine Unternehmungen glücklich sein.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Namen im Traum symbolisieren die eigene Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für sein Selbstgefühl. Wird man in seinem Traum bei seinem Namen gerufen, soll man seine Aufmerksamkeit besonders auf seine Persönlichkeit lenken. Hört ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter