BETT =  sich nach Ruhe sehnen, 
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen 
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. 
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? 
 
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. 
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal 
überschlafen ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterZIMMER =  einen Lebensabschnitt, 
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein 
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen 
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. 
 
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt 
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
 weiterSEXUALITAET =  den Wunsch nach Nähe, 
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden 
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen 
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies 
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen. 
 
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
 weiterKERZE =  Hoffnung und Glaube, 
genug Vertrauen haben, um schwierige Zeiten gut überstehen zu können 
Assoziation: Hoffnung, Glaube, positive Einstellung; 
Fragestellung: Worauf hoffe ich? 
 
Kerzen im Traum stehen für eine positive Einstellung oder Weltanschauung während einer unsicheren Zeit. Durch Gottvertrauen 
oder Glauben, auch schwierige Zeiten gut überstehen können. Auch: während einer harten Zeit ein bischen Glück haben. Traum-Kerzen 
können auch naive Hoffnungen verkörpern - in der Art - dass man glaubt, ...
 weiterBAHNHOF =  Beginn oder Ende einer Lebensphase, 
langfristig mit etwas Neuem beginnen 
Assoziation: Anfang oder Endpunkt eines längeren Lebensabschnitt. 
Fragestellung: Worauf bereite ich mich vor? Was habe ich beendet? 
 
Bahnhof im Traum steht für "neue Wege" gehen, einen Spurwechsel machen, sich auf etwas ausrichten, sich spezialisieren. 
Er kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass wir unseren bisherigen Weg und unsere Ziele neu bewerten müssen. Der Bahnhof steht für 
Bewegung, die ins Leben kommt, ...
 weiterGEHEN =  Absichten, Pläne und Ziele, 
weist auf den momentanen Zustand hin 
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. 
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? 
 
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele 
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand 
hin, in dem man sich momentan ...
 weiterSEE =  Gefühle und Phantasien, 
das stille Wasser, das tief gründet 
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens. 
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren? 
 
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber 
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe 
des ...
 weiterALLEINSEIN =  das Bedürfnis nach Unabhängigkeit, 
dies kann positiv oder negativ gemeint sein 
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses 
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv 
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist. 
 
Es zeigt die ...
 weiterZEIT =  einen bestimmter Lebensabschnitt, 
auch an etwas im Leben erinnert werden 
Assoziation: Gebundensein und Organisation. 
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen? 
 
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige 
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. 
Diese Regel läßt sich auf alle ...
 weiter