AUSGRABEN = ein schlechtes Gewissen,
oder die Angst, dass etwas ans Licht kommen könnte
Ausgraben im Traum, etwa etwas Unbekanntes, bringt das Bemühen zum Ausdruck, eine Seite unseres Selbst zu enthüllen, die
wir noch nicht verstehen {bessere Selbsteinsicht}. Insbesondere lernt man verdrängte psychische Inhalte zu verstehen, die vielleicht zu
seelischen Störungen führen.
Mitunter entdeckt man Kenntnisse und Fertigkeiten in sich und anderen, die jedoch erst mühevoll ausgegraben werden müssen, bevor sie
zum Einsatz kommen können.
Wichtig bei solchen Träumen ist das Erinnerungsvermögen: Was wurde ausgegraben, in welchem Zustand war es, wie hat es sich angefühlt
usw.? Eine solche gedankliche Suchaktion könnte sich lohnen. Nicht selten ergeben sich daraus Hinweise, die eine Konfliktsituation
beenden - oder eine abgebrochene Beziehung wieder neu beleben können. Trivial ist die oft noch zu lesende Deutung, dass man einen
Schatz finden wird, darauf sollte man sich wirklich nicht verlassen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist man dazu imstande, sich seinem verborgenen Selbst zu stellen, wenn man bereit ist, sich um mehr Tiefe zu
bemühen.
Siehe Ausreißen Baumstumpf Grab Graben Knochen Leiche Loch Sarg Schatz Schaufel Skelett Wurzel
- Weiß man, wonach man sucht, geht es meist darum, Aspekte der Persönlichkeit aufzudecken, die man verdrängt hat.
- Das Ausgraben irgendwelcher Gegenstände oder gar einer Leiche, hängt ursächlich mit unserem schlechten
Gewissen, mit unserer Unausgeglichenheit und innerer Unruhe im Wachleben zusammen. Oft umschreibt es auch die Angst, dass etwas ans
Licht kommen könnte, das besser begraben bliebe.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- viel Arbeit und gewinnbringende Tätigkeit; ein Schatz wird erworben oder Ankunft eines Briefes;
- ein Loch graben und auf eine glitzernde Substanz stoßen: verheißt eine vorteilhafte Wende;
- graben und auf ein dunkles Loch stoßen: von großem Unglück gequält und mit finsteren Vorzeichen erfüllt werden;
- füllt sich das Loch mit Wasser: Angelegenheiten werden trotz größter Anstrengungen nicht nach Ihrem Willen verlaufen;
- Tote ausgraben: schlechtes Gewissen und schlechter Lebenswandel.
- Baumstumpf ausgraben oder herausreißen: sich selbst aus der ärmlichen Umgebung befreien, in dem man der
Wirklichkeit des Lebens mit Entschlossenheit begegnet und jeden Widerstand überwindet.
(arab.):
- Erde oder einen Baum ausgraben: du hast schwierige Arbeiten zu bewältigen;
- etwas ausgraben: Schatz erwerben oder die Ankunft ersehnter Briefe.
GARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterENERGIE = das eigene Energiepotential,
über viel oder zu wenig Energie verfügen
Energie im Traum deutet auf das eigene Energiepotential und kann vielerlei Gestalt in den Träumen annehmen. Jedes
Energiesymbol sollte festgehalten werden. Wichtig ist dies vor allem, wenn im Traum ein Energieausfall vorkam.
Wenn im Traum der Strom oder das Gas ausfällt bzw. eine Sicherung durchbrennt, ist das vielleicht ein Hinweis auf ein
niedriges Energiepotential. Der Traum könnte einem nahelegen, die ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
ENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterGRABEN = verdrängte psychische Inhalte,
die nur schwer zugänglich sind
Assoziation: Entwässerung, Entkommen, Versteck, Deckung.
Fragestellung: Was bin ich aus dem Weg zu räumen bereit? Wem will ich entkommen? Wo in meinem Leben brauche ich das Gefühl der
Sicherheit? Was will ich verstecken?
Graben im Traum bedeutet, dass man beginnt, etwas über sich selbst zu erfahren: Man ist dabei, die Anteile aufzudecken, die
man bislang verborgen gehalten hat. Dies wird im Traum oft durch das ...
weiterPORZELLAN = Luxus und finanzieller Gewinn,
der auf ehrlichen Wege erlangt wird
Porzellan im Traum verkörpert Luxus und finanziellen Gewinn, der auf ehrlichen Wege erlangt wird. Es repräsentiert das Gefühl,
dass eine Situation sehr schön ist, solange wir darauf bedacht sind sie so lassen, wie sie ist. Genuss, der dadurch entsteht, dass man darauf
achtet, eine angespannte Situation nicht zu strapazieren.
Porzellan sehen mag auf unsere Intuition anspielen, eine zerbrechliche Situation so zu belassen ...
weiterECKE = eine andere Richtung einschlagen,
es geschafft haben, neue Erfahrungen zu machen
Assoziation: Ausweglos, Verborgen, Unvermeidlich.
Fragestellung: Wohin führen mich meine Entscheidungen?
Ecke im Traum bedeutet, dass sich etwas ändern wird, weil wir eine andere Richtung einschlagen, aber keine radikale Wende
um 180 Grad vollziehen; das kann sich auf Pläne und Ziele, aber auch auf innere Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen beziehen,
die wir revidieren sollten, um nicht zu scheitern.
...
weiterLEICHTIGKEIT = Sehnsucht nah Freiheit,
weil das Alltagsleben zu schwer geworden ist
Leichtigkeit im Traum deutet darauf hin, dass das reale Alltagsleben "zu schwer" geworden ist und man nur "in Freiheit und
Leichtigkeit" Entfaltung und Erfüllung zu finden glaubt. Man will sich federleicht fühlen, abheben und fliegen können, jede Art von Ballast
abwerfen und in seinem eigenen Leben herausfinden, ob die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" nicht doch "sehr erträglich sein" könnte!
Siehe Federn ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Ermahnen