ABSCHNEIDEN = nicht gut abschneiden,
etwa in einer bestimmten Angelegenheit
Abschneiden im Traum etwa ein Brot oder irgendeinen Gegenstand: Man wird bei einer bestimmten Angelegenheit nicht
besonders gut abschneiden. Wenn andere etwas abschneiden, läßt das darauf schließen, dass man sich von anderen "eine Scheibe
abschneiden" kann. Abschneiden von Körperteilen kann vor allem bei Kindern auf Kastrationsangst durch falsche Sexualerziehung
hinweisen.
Siehe Band Brot Friseur Früchte Haar Messer Pflanzen Schere Wurst
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Abschneiden allgemein: Verbesserung der Güter;
- abschneiden eines Erhängten: kündigt weiterhin Erfolge in einer Sache an;
- abschneiden von Früchten oder Pflanzen: gilt als gutes Zeichen für Glück in Geldsachen;
- Haare abschneiden: du gehst einer ernsten Zeit entgegen;
- Stoff abschneiden: eine Festlichkeit steht dir bevor;
- Papier abschneiden: du wirst betrogen;
- Band oder Zwirn abschneiden: eine langer Prozeß oder Zwist wird endlich aufhören;
- ein Stück Wurst abschneiden: traurige Botschaft, Unglück und Gefahr;
- abschneiden von Gliedern usw.: Kastrationsangst.
(arab.):
- ein Band abschneiden: eine Freundschaft geht auseinander;
- ein Brot abschneiden: der Segen ist mit dir, es wird dir glücken, was du vorhast.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
HOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterTIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiterSCHLUCHT = Freiraum im Übermaß,
mit sich selbst nichts anfangen können
Assoziation: Kanal im Fluß des Bewußtseins, Durchgang.
Fragestellung: Welche Gefühle durchströmen mich?
Schlucht im Traum repräsentiert Freiraum im Übermaß. Wir können nichts mit uns selbst anfangen. Das Alleinsein langweilig
finden; unseren Erfolg allein erreicht haben. Manchmal warnt die Schlucht vor Risiken, die wir nicht unbedacht eingehen dürfen.
Ein tiefer Canyon ist ein Ort, an dem zwei Berge ...
weiter