TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
UNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterTEST = die Herausforderung,
seine Fähigkeiten zu demonstrieren
Assoziation: Schicksalsprobe oder Herausforderung;
Fragestellung: Welchem Druck soll ich mich aussetzen oder standhalten?
Test im Traum fordert uns auf, unsere Fähigkeiten zu demonstrieren. Traumtests stehen auch für Kämpfe, Mut- oder
Feuerproben. Oft steht dahinter eine herausfordernde Situation, bei der es gilt seine Selbstachtung zu verteidigen. Kommt in einem Traum ein
Test vor, kann dies auch auf eine Form der ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiterVERTEIDIGUNG = eine Art der Gewissensberuhigung,
auch eindringliche Warnung vor einer Bedrohung
Im Traum werden Triebwünsche abreagiert. Diese Triebwünsche werden im Bild der Bedrohung dargestellt. Meist verteidigt man sich gar
nicht, sondern ergreift die Flucht. Sich zu verteidigen ist auch nur eine Art der Gewissensberuhigung. Auf der Flucht kann uns alles Mögliche
zustoßen, was die Flucht vor der Bedrohung erschwert: Man stürzt, fällt, stolpert oder trifft auf ein Hindernis. Das Traumbewußtsein weist mit
diesen ...
weiterSCHWAECHE = Mutlosigkeit,
dem Einfluß stärkerer Menschen nicht gewachsen sein
Die Schwäche zeigt entweder die eigene Mutlosigkeit auf, oder man ist dem Einfluß stärkerer Menschen nicht gewachsen. Vielleicht hat man
auch eine "Schwäche" für jemandem, der dies ausnutzt? Oder ist man zu schwach {weich} und läßt sich von anderen einspannen? Tritt
dieses Traumsymbol häufiger auf, zeigt dies die grundsätzliche Lebensangst, die therapeutisch ergründet werden sollte!
Siehe Angst Ohnmacht ...
weiterTRAINING = die Aufforderung,
aktiver und energiegeladener werden zu sollen
Training im Traum gibt Anlaß dazu, dass man aktiver und energiegeladener werden muß. Man versuche zu erkennen, ob das
"Training" des Traumes wirklich körperlich gemeint war, oder eher der gesunde Menschenverstand, Zurückhaltung oder mehr Takt
gefordert ist.
Wenn einem körperliche Übung aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, obwohl man es gerne möchte, muß man sich damit bescheiden,
dass es sich um einen ...
weiter