TAEUSCHUNG = sich von einer Lebenslüge befreien sollen,
oder sich selbst täuschen
Wer im Traumgeschehen einer Täuschung "zum Opfer fällt", ist in vielen Fällen gerade damit befaßt, sich aus einer Selbsttäuschung
{Lebenslüge} zu befreien.
Siehe Betrug Fälschung Fatamorgana Halluzination Lügen Illusion
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterBETRUG = falsche Hoffnungen,
sich durch zu viel Gutgläubigkeit in Schwierigkeiten bringen
Betrug im Traum kann tatsächlich darauf hinweisen, dass wir uns durch zu viel Vertrauen in andere und naive Gutgläubigkeit
leicht selbst in Schwierigkeiten bringen. Oft können wir daraus aber auch auf trügerische Gefühle, Hoffnungen und Erwartungen schließen,
mit denen wir uns selbst täuschen. Wenn wir akzeptieren, dass die verschiedenen Figuren, die in Träumen auftauchen, Teile unserer
eigenen Persönlichkeit sind, ...
weiterSCHIMPFEN = seinen Ärger unterdrücken,
nicht alles in sich hinein fressen sollen
Schimpfen im Traum bedeutet, dass wir während des Tages allen Ärger unterdrückt haben. Wir sollten nicht alles in uns hinein
fressen. Es kann auch unterdrückte Wut oder unausgesprochene Unzufriedenheit repräsentieren. Oder es befindet sich jemand in der Nähe,
der sich in unserer Gegenwart unwohl oder gereizt fühlt.
Werden wir ausgeschimpft, müssen wir unser Verhalten zu den Mitmenschen korrigieren, denn wir haben ...
weiterAKZEPTIERT = von der Geliebten- werden, warnt vor Nichtgedeihen eines Liebesverhältnis,
oder dass es lange Zeit braucht, um gedeihen zu können
Der Traum von der Geliebten akzeptiert zu sein oder als Frau den Antrag des Liebhabers akzeptiert zu haben, ist normalerweise ein Traum
des Gegenteils. Es ist eine Warnung, daß Ihr Liebesverhältnis nicht gedeihen wird oder zumindest lange Zeit braucht, um gedeihen zu
können. In einigen Gegenden wird es jedoch als glückhaftes Omen angesehen.
Siehe Jasagen Antrag Vertrag Unterschrift