VERKLEIDUNG = das Verbergen von etwas,
dass man auf keinen Fall jemand offenbaren will
Assoziation: Verborgene Teile des Selbst.
Fragestellung: Was verberge ich? Was bin ich zu offenbaren bereit?
Verkleidung im Traum: Wenn wir unerkannt oder bis zur Unendlichkeit verkleidet {bzw. unter einem falschen Namen} unterwegs
sind, möchten wir nur zu gern eine spezielle {oft intime} Information über eine bestimmte Person in Erfahrung bringen - wollen aber unbedingt
vermeiden, dass dieser Mensch etwas von dieser "Geheimaktion" bemerkt oder erfährt.
Siehe Clown Fasching Geheimnis Karneval Kostüm Maske Tarnen Verbergen Verstecken
- Wenn wir uns auf dem Karneval verkleidet, suchen wir oft ein flüchtiges, meist erotisches Abenteuer.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein seltsames Kostüm ist kein glückhaftes Zeichen; Schwierigkeiten sind angezeigt, die aber nicht ernsthafter Natur sind;
- als Indianer verkleidet sein: Ehrgeiz und Lerneifer werden bald nachlassen;
- in Verkleidung am Karneval teilnehmen: kündet ein Abenteuer an; auch: verheißt den Genuß eines bestimmten
ungewöhnlichen Vergnügens oder einer Entspannung;
- andere im Karneval verkleidet sehen: man wird einen lustigen Abend verbringen;
(arab.):
- als Hampelmann verkleidet sein: man wird sich gegenüber einem Konkurrenten leicht durchsetzen können.
MASKE = sein wahres Gesicht nicht zeigen wollen,
sich selbst gegenüber nicht ehrlich sein
Assoziation: Verkleidung: Persona; Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was verberge ich? Was zeige ich?
Maske im Traum macht auf unsere eigene Fassade oder auf die anderer Menschen aufmerksam. Man sollte der Realität ins
Gesicht schauen, anstatt sich hinter einer Maske zu verbergen. Oder möchte man jemand demaskieren? Ist man sich selbst gegenüber nicht
ehrlich, manifestiert sich dies in der Form einer "negativen" ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiter