ROLLSTUHL = Unabdingbarkeit und Abhängigkeit,
sich in einer Sache kraftlos oder impotent fühlen
Assoziation: Seelische Abhängigkeit; Unabdingbarkeit.
Fragestellung: Was brauche ich unbedingt, um zu funktionieren?
Rollstuhl im Traum weist auf psychische Instabilität, oder dass wir von etwas sehr stark abhängig sind. Wir sind fest davon
überzeugt, dass etwas zwingend benötigt wird, um das Leben meistern zu können. Vielleicht haben wir in einer Angelegenheit Pech oder
Nachteile in Kauf nehmen müssen, und fühlen uns jetzt schwach und unzufrieden. Eine Situation, die uns hilflos und depremiert zurück läßt.
Oder etwas, das wir nicht loslassen wollen oder können, obwohl es uns Schaden zufügt.
Ein Rollstuhl ist ein deutliches Zeichen dafür, dass wir etwas nicht alleine machen können, oder dass wir von bestimmten Faktoren abhängig
sind, um mit dem Leben klarzukommen. Auch: Wir können vor unseren Problemen nicht mehr weglaufen - oder müssen nach einer schweren
Zeit, in der jede {auch geistige, emotionale} Beweglichkeit lahmgelegt war, erst wieder langsam "laufen lernen". Es kann auch auf eine
Lebenslage hinweisen, bei der es erforderlich geworden ist, für mehr Sicherheit zu sorgen.
Siehe Amputation Behinderung Gehstock Krankheit Krücken Krüppel Lähmung Prothese
- Sitzen wir selbst im Rollstuhl, müssen wir uns mit Behinderung und Abhängigkeit auseinandersetzen {auch
im übertragenen Sinn}, und sind darauf angewiesen, ob und wieviel "Bewegungsfreiheit" uns von den anderen zugestanden wird. Wenn
wir uns im Rollstuhl hilflos fühlen, können wir nicht alle Probleme alleine lösen.
- Wenn wir nur zum Spaß im Rollstuhl gefahren sind, zeigt der Traum, dass unsere Probleme weit hergeholt und unseriös sind.
- Wenn wir den Rollstuhl mit einer Person schieben, zeigt der Traum, dass unsere selbstlose Hilfe von einer mächtigen Person
geschätzt wird.
- Einen Rollstuhl schieben, um jemanden zu helfen, der kürzlich behindert wurde, ist kein gutes Zeichen. In der nächsten
Woche werden uns alle auf die Nerven gehen.
- Wenn wir jemandem helfen, im Rollstuhl die Straße überqueren, haben wir bald die Möglichkeit, jemandem bei der
Weiterentwicklung seines Plans zu helfen.
- Wenn wir von einem leeren Rollstuhl geträumt haben, der vor uns steht, ist dies ein Symbol dafür, dass all unsere
Bemühungen zur Lösung des Problems vergeblich sind. Die Traumbücher bieten an, zurückzutreten und auf eine bessere Zeit zu warten, um
seine Pläne zu erfüllen.
- Wenn wir auf einem Weg einen leeren Rollstuhl auf den Kopf stellen, müssen wir mit einer Reihe von Problemen und
Hindernissen auf unserem Weg rechnen. Wenn der Stuhl kaputt war, können wir nicht einmal versuchen etwas dagegen zu unternehmen -
nichts wird funktionieren. Wenn er nicht defekt war, besteht die Möglichkeit, unsere Probleme zu lösen.
- Sind wir müde, und setzen uns auf einen Rollstuhl, weil dieser die einzige Sitzgelegenheit ist, spiegelt dieses Bild unsere
moralische und nervöse Erschöpfung wider.
- Das Fahren mit dem Rollstuhl, um den Bus zu erreichen, verspricht einige Probleme. Wenn wir den Bus erreichen, sind die
Probleme klein und leicht zu überwinden. Wenn der Bus jedoch vor unserer Nase davonfährt, werden die Probleme nacheinander auf uns
fallen.
- Das Fahren eines kaputten Rollstuhls warnt uns vor einem Trauma.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Rollstuhl sehen: Reichtum erlangen;
- im Rollstuhl gefahren werden: schwer erkranken.
BEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterELEKTRIZITAET = Sexualität und Lebenskraft,
Emotionen oder Situationen, die sehr energiegeladen sind
Assoziation: Arbeit an der Energie oder Lebenskraft.
Fragestellung: Welcher Teil von mir muss neu aufgeladen werden?
Elektrizität im Traum symbolisiert Vitalität, Kraft und Lebensenergie. Bestimmte Gedanken, Emotionen oder Situationen, die
momentan sehr energiegeladen sind. Oft steht sie stellvertretend für Kraft und Vitalität, und es hängt von den Umständen ab, welcher
Aspekt der Kraft hervorgehoben wird:
...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterGANG = den Weg aus der Enge,
zu einem noch unbekannten Ziel
Gang im Traum kann eine Station auf umserem Lebensweg bedeuten und die Ratlosigkeit umschreiben, die uns bei der Frage
erfaßt, welche Tür man öffnen soll, um aus einer unübersichtlichen Lage herauszukommen.
Wer in einem dunklen Gang nicht das Ende absehen kann, steckt in einer Lebenskrise, aus der er sich nur mit Mühe
heraustasten kann.
Siehe Durchgang Eingang Enge Flur Korridor Tür Zimmer