DELPHIN = Vertrauenswürdigkeit und Altruismus,
eine frohe und angenehme Zeit haben
Assoziation: Natürliche Intelligenz; Mitgefühl; spielerische Leichtigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist von spielerischer Leichtigkeit geprägt?
Delphin im Traum repräsentiert die verborgene spielerische Seite des Menschen, die es zu ergründen gilt. Da sie als verspielte
und glückliche Tiere wahrgenommen werden, deuten sie oft auf Freude und positive Umstände hin, wenn sie uns im Traum erscheinen.
Außerdem steht ein Delphin im Traum für Klugheit und Notsituationen, aus denen man errettet wird.
Delphine sind für Seeleute gleichzeitig Retter und Führer, weil sie ein besonderes Wissen und eine besondere Art von Bewußtheit haben.
Delphine werden mit Intelligenz, Kommunikationsfähigkeit, Anmut und Verspieltheit assoziiert. Das Erscheinen eines Delphins im Traum
bedeutet daher, dass wir uns im Wachleben derzeit mit genau diesen Eigenschaften beschäftigen. Zugleich machen sie uns auch auf den
Trickster aufmerksam.
Spirituell:
Ein Delphin symbolisiert spirituelle Sensibilität und Geborgenheit.
Siehe Fisch Hai Meer Wal Wasser Wellen
- Einen Delphin sehen, repräsentiert die Fähigkeit, unsere Emotionen zu erforschen und durch sie zu navigieren. Es
symbolisiert spirituelle Führung und emotionales Vertrauen.
- Ein freundlicher und verspielter Delphin, deutet man seit alters her als eine frohe und angenehme Zeit. Er steht auch für
Vertrauenswürdigkeit und sozialen Altruismus. Wir vertrauen Menschen die ehrlich, beschützend und hilfsbereit sind.
- Springende Delphine stellen den erfolgreichen Umgang mit verschiedenen Bereichen des Lebens dar.
- Delphine die im kalten Wasser schwimmen, können anzeigen, dass man die Art, mit der man gegenwärtig mit einer
bestimmten Aufgabe oder Pflicht umgeht, ändern sollte.
- Delphine die im warmen Wasser schwimmen, können Zufriedenheit mit unserer derzeitigen Situation ausdrücken.
- Auf einem Delphin durch den Ozean reiten, steht für Optimismus, Hilfsbereitschaft und das man gut mit anderen
zurechtkommt. Wenn man durch große Wellen fährt, bedeutet dies, dass man auch in widrigen Situationen frei und unabhängig navigieren
kann.
- Wenn wir mit Delphinen schwimmen, dann setzen wir uns mit unserer ursprünglichen Natur in Verbindung.
- Wenn wir den Delphin in die Welt unter Wasser begleiten, so ist dies ein besonders glücklicher Traum, der viel über das
Seelenleben verraten kann.
- Mit einem Delphin sprechen, kann als Botschaft zwischen den bewussten und unbewussten Aspekten unseres selbst
verstanden werden. Man achte auf die Art der Nachricht, die sie übermitteln.
- Werden wir von einem Delphin angegriffen, bedeutet dies, dass wir alles tun, was uns davon abhält, unsere Träume zu
verwirklichen. Achten wir auf die Körperteile, an denen wir im Traum gebissen wurden.
- Ein sterbender Delphin stellt den Verlust einer geliebten, vertrauenswürdigen Person dar.
- Einen Delphin retten kann für den Wunsch stehen, eine gute Beziehung oder Freundschaft zu erhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Delphine sehen: kann Ausdruck für eine neue Regierung sein; kein sehr gutes Traumsymbol.
- mit freundlich verspielten Delphinen Umgang haben: man knüpft neue Kontakte, neue Freundschaften werden geschlossen.
- einen Tümmler beobachten: man ist nicht in der Lage, andere für seine Unternehmungen zu gewinnen.
(arab.):
- ein lebender Delphin: Symbol des Glücks.
- Delphine aus dem Wasser springen sehen: Nun kannst du große Sprünge machen. Keine Gefahr.
- toter Delphin: eines Gönners Tod, Verlust eines lieben Menschen.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterSCHWIMMEN = Erkundung komplexer Gefühle,
Problemen mit Leichtigkeit begegnen wollen
Assoziation: Bewunderung durch Gefühle hindurch; oftmals von einem Erfolgsgefühl begleitet; Emotionen als Umfeld.
Fragestellung: Welcher emotionale Zustand schenkt mir tiefe Befriedigung?
Schwimmen im Traum steht für die Erkundung komplexer Gefühle. Wir unternehmen den Versuch unseren Problemen objektiv
und mit Leichtigkeit zu begegnen. Wir wollen eine Veränderung und strengen uns an, etwas Besonderes zu erreichen. ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterRUHE = innere Ausgeglichenheit,
kann aber auch ermahnen, sich nicht zu sehr auszuruhen
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber
auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird.
Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!
Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille
BUCHT = das Schützende und Gebärende,
in den Bereich eines anderen Menschen eingreifen
Assoziation: Schutz, Umgrenzung.
Fragestellung: Wo komme ich zur Ruhe?
Die Bucht im Traum kann den Eingriff in den Bereich eines anderen Menschen darstellen. Der Traum von einer Küstenlinie mit
einer Bucht zeigt, dass man sich der Sexualität und Empfänglichkeit von Frauen bewußt ist.
Steht jemand in der Bucht, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass jemand versucht, in unser Eheleben einzugreifen. Es mag
auch ...
weiterANHOEHE = die Notwendigkeit,
mit der Abhängigkeit weiblicher Bereiche ins reine zu kommen
Anhöhe im Traum hilft uns, auf der emotionaler Ebene unsere Bedürfnisse nach Behaglichkeit und Nahrung zu befriedigen. Man
muß jedoch mit seiner Abhängigkeit von diesen weiblichen Bereichen ins reine kommen.
Die traditionellen Deutung nimmt an, dass eine Anhöhe uns mit den Bedürfnissen der sehr frühen Kindheit in Verbindung
bringt. Auch das Wohlbehagen kann gemeint sein, welches uns die Mutterbrust vermittelte.
...
weiter