ARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt aufsuchen, ist dies normalerweise ein Warnzeichen.
Der Arzt ist eine sehr wichtige Symbolfigur: Er signalisiert, dass das seelische Gleichgewicht oder eine psychische Funktion bedroht ist bzw.
erkrankt ist. Oft kann der Arzt uns zeigen, welches Problem gelöst werden muss. Er tritt aber auch teilweise nur als Warnender auf. Die vom
Arzt im Traum gestellten Diagnosen scheinen oft ohne jeglichen Sinn zu sein, seine Heilmethoden an Zauberei zu grenzen.
Sein Auftreten hängt mit der Diagnose unserer Seele zusammen, dass irgend etwas in uns sein muss, das geheilt werden sollte. Die Seele will
mit ihrer heilenden Kraft ins Bewußtsein hineinwirken und helfen, krankmachende Konfliktstoffe zu beseitigen. Aus Erfahrung weiß man
allerdings, dass der Arzt im Traum oft lange Zeit vor Ausbruch der eigentlichen Krankheit oder der psychischen Konflikte diese bereits
signalisiert. Manchmal kann der sanfte und kultivierte Arzt, der sich im Traum um uns kümmert, das Bild unserer Eltern aus der Kindheit sein.
Spirituell:
Ein Arzt im Traum verweist darauf, dass man einen Zugang zu seinem inneren Heiler findet. Er symbolisiert nicht nur Selbstheilungskräfte,
sondern er kann auch die Rolle eines Ratgebers, einer Vater- oder Leitfigur einnehmen.
Siehe Chirurg Doktor Krankenhaus Krankenschwester Narkose Notarzt Operation Spritze
- Einen Arzt sehen bedeutet, wir sind anfällig für Infektionskrankheiten. Diese Symbolik zeigt normalerweise eine Krankheit an
und ist deshalb kein gutes Omen. Auch die Sorge um die Gesundheit der Familie kann damit gemeint sein, oder dass ein Familienmitglied
krank wird und Hilfe benötigt.
- Miit einem Arzt sprechen oder ihn konsultieren, zeigt, dass wir gesund und frei von Krankheiten sind. Wenn wir krank sind
und davon träumen, mit einem Arzt gesprochen zu haben, bedeutet dies, dass sich unsere Krankheit zum Besseren wenden wird. Wenn wir
mit einem Arzt in Kontakt treten, bedeutet dies, dass wir eine erfolgreiche Karriere haben werden und Geld einfließen wird, selbst wenn wir
niemanden um Hilfe bitten.
- Wenn wir uns mit dem Arzt gestritten haben, kann dies ein Zeichen für Pech oder Verlust sein.
- Wenn wir davon träumen, von einem Arzt besucht zu werden, wird jemand in der Familie krank und es kostet uns viel Geld.
- Wenn im Traum mehrere Ärzte über die Gesundheit von Patienten diskutieren, sagt dies eine bevorstehende großflächige
Krankheit {Epidemie} voraus.
- Wenn der Arzt jemandem aus unserer Familie hilft, wird bald jemand aus der Verwandtschaft ernsthafte gesundheitliche
Probleme haben. Wenn der Verwandte über 50 Jahre ist, sollte er eine jährliche Untersuchung des gesamten Körpers durchführen.
- Wenn wir den Freund eines Arztes an einem öffentlichen Ort sehen und er jemandem hilft, bedeutet dies, dass wir in kurzer
Zeit vor einem Ereignis stehen, das sich positiv auf unsere Zukunft auswirken wird.
- Von einem Arzt im Krankenwagen zu träumen, bedeutet, dass wir auf der Straße vorsichtig sein sollten, insbesondere beim
Überqueren der Straße oder beim Fahren eines Fahrzeugs.
- Als gesunder Mensch von einem Arzt zu träumen bedeutet, dass es im realen Leben notwendig ist, auf die eigene
Gesundheit zu achten. Vielleicht kommt es bald zu einer Erkältung. Wenn wir von einem Arzttermin träumen, bedeutet dies, dass wir in
Wirklichkeit süchtig nach etwas sind.
- Ein Arzt, der eine Person wiederbelebt, ist ein Zeichen für eine schwere und unheilbare Krankheit. In diesem Fall ist es
notwendig, nicht zu verzweifeln! Sobald wir erste Anzeichen der Krankheit bemerken, sollten wir auf keinen Fall eine Selbstmedikation
durchführen. Es ist notwendig, einen qualifizierten Arzt zu konsultieren, der eine angemessene und wirksame Behandlung verschreibt.
- Einen Arzt um Hilfe bitten, der gar kein Arzt sondern ein Kurpfuscher ist, bedeutet, dass wir in Wirklichkeit von skrupellosen
Menschen getäuscht werden, die unsere Unerfahrenheit ausnutzen.
- Wenn bei einer plötzlichen Krankheit der Arzt uns ernst nimmt, deutet dies darauf hin, dass wir bald etwas im Leben verlieren
könnten. Wenn der Arzt glaubt, dass die Krankheit nicht schwerwiegend ist, sollten wir keine Angst haben, bald wird alles in unserem Leben
sich zum Besseren wenden.
- Ein Chirurg könnte ein Hinweis darauf sein, dass wir etwas aus unserem Leben herausschneiden möchten.
- Sind wir selbst der Arzt, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir uns die diesen Beruf bezeichnenden Eigenschaften wünschen.
Nämlich Autorität, Wissen und Herrschaft über Leben und Tod. Auch werden wir mehr Selbsterkenntnis erlangen und Probleme
besser lösen können. Es kann auch bedeuten, dass die Menschen in unserer Umgebung im wirklichen Leben unsere Hilfe und unseren Rat
benötigen.
- Wenn wir davon träumen, Arzt zu werden, können wir Rückschläge erleiden, entlassen werden oder im Geschäft
Verluste erleiden.
- Ein praktischer Arzt richtet die Aufmerksamkeit auf unseren Allgemeinzustand.
- Ein Psychiater hingegen symbolisiert das Bedürfnis, uns mit der seelischen Befindlichkeit zu befassen.
- Kennen wir den Arzt persönlich, dann verkörpert er in der Regel eine wichtige Autoritätsfigur.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen Arzt wegen einer Krankheit suchen: in naher Zukunft Krankheit und Differenzen zwischen Familienmitgliedern.
- Arzt sehen, als Gesunder: üble Vorbedeutung; bevorstehende Unpäßlichkeiten. Auch: enthält eine Warnung vor oder wegen einer übersteigerten Angst vor einer Krankheit. kann aber auch eine Krankheit anzeigen, die einer Behandlung bedarf.
- als Kranker: Hoffnung auf Genesung vorhanden.
- als Gesunder einen Arzt sprechen: alte Hoffnungen werden sich erfüllen; man sollte aber auf seine Gesundheit stärker achten.
- als Kranker einen Arzt sprechen: die Hoffnung besteht, dass die Krankheit geheilt werden kann.
- einen Arzt sehen, der einen Verletzten behandelt: jemand aus Familie oder Bekanntenkreis wird heiraten.
- Einen Arzt einen Hautschnitt machen sehen ohne auf Blut zu stoßen: von einem bösen Menschen gequält werden; möglicherweise seine Schulden begleichen müssen.
- einen Arzt einen Hautschnitt machen sehen und auf Blut stoßen: Verlierer in einer finanziellen Transaktion.
- sich selbst als Arzt sehen: Anstrengungen, größere Gewinne zu erzielen bzw. die Situation in finanzieller Hinsicht zu verbessern, werden von Erfolg gekrönt sein; Wunsch nach besserer sozialer Stellung.
- Arzt bei einem gesellschaftlichen Anlaß treffen: Wohlergehen, denn Sie sind nicht verpflichtet, Geld für seine Dienste auszugeben.
- Wenn eine junge Frau träumt, dass sie von einem Gynäkologen untersucht wird, der freundlich zu ihr ist, während sie ihren Bauch streichelt, bedeutet dies, dass sie sehr bald Mutter wird.
(arab.):
- Arzt sehen: unbeständiger Lebenswandel wird Reue verursachen; zeigt unter Umständen eine Krankheit an; man sollte stärker auf seine Gesundheit achten und sie nicht vernachlässigen;
- einen Arzt als alten Mann sehen: man sucht in einer Sache nach einem Ausweg, einen Rat oder Hilfe;
- Arzt rufen: Ein starker Freund wird dir aus der Not helfen.
- Arzt sprechen: Hoffnungen werden sich einstellen;
- Arzt kommt ins Haus: Etwas ist mit dir nicht in Ordnung. Achte auf deine Gesundheit.
- Operierender Arzt: Kranken baldige Genesung, Gesunden Krankheit.
- Arzt ablehnen: deutet auf falsche Freunde, schlechten Rat oder schwer zu lösende Probleme.
(persisch ):
- Arzt steht für allgemeine Besserung und Stabilisierung, will Ihnen aber auch sagen, dass Ihre gegenwärtige Situation weniger angenehm ist, als Sie es sich eingestehen mögen. Hilfe von außen sollten Sie zwar annehmen und nutzen, auf lange Sicht jedoch lernen, auf die eigene Kraft zu bauen.
(indisch):
- du wirst bereuen, was du getan, ob Gutes oder Schlechtes und findest den richtigen Weg wieder zurück.
CHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. Angelegenheiten oder Beziehungen die erfordern, dass wir uns mehr und mehr mit ihnen beschäftigen; von
einer Person ständig herumkommandiert werden. Ansonsten kann ein Chef auch auf Probleme am Arbeitsplatz hinweisen.
Ein Chef kann aber auch die Angst verkörpern, dass wir gewissen Anforderungen nicht gewachen sein könnten. Oder er signalisiert, dass
wir einer Person oder einem Problem zu viel Macht eingeräumt haben, was zu immer größeren Einschränkungen oder mangelnder Freiheit im
Leben führen kann.
Auch: Wir sind im Begriff ein Workaholic zu werden; eine Angelegenheit zu Ernst nehmen; blind das tun, was befohlen wird; wir selbst oder
jemand anderes, ist zu dominant oder zu kontrollierend; ein außer Kontrolle geratenes Über-Ich.
Siehe Direktor Feldwebel General Generaldirektor Guru Herr Lehrer Manager Vater
- Einen Chef sehen, gilt als Ansporn an den Aufgaben des Arbeitsplatzes weiterzuarbeiten. Alle sind mit unserer Leistung
zufrieden, und wenn wir so weiterarbeiten wie bisher, werden wir bald gute Ergebnisse ernten. Passen wir jedoch auf, dass wir bei der Arbeit
nicht die Wachsamkeit verlieren. Denken wir daran, dass wir unseren Arbeitsplatz sehr ernst nehmen müssen. Arbeiten wir hart, wird uns das
in unserer Karriere sehr weit bringen.
- Vom derzeitigen Chef zu träumen ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass wir eine große Entscheidung in unserem Leben
treffen. Wobei es um die Fähigkeit geht, ausreichende Autorität aufzubauen, um auf unsere Ziele entsprechend zu reagieren und selbst die
Kontrolle über unser Schicksal zu übernehmen. Vielleicht sollten wir mit unserem Chef mal über Fortbildung oder Beförderung sprechen, wenn
wir das Gefühl hat, unser volles Potenzial nicht zu erreichen.
- Wenn wir von einem Chef träumen, mit dem wir gut zusammengearbeitet haben, ist dies ein gutes Zeichen und wir dürfen auf
Unterstützung hoffen.
- Von einem alten Chef träumen bedeutet, dass wir oft an die autoritären Personen unseres Leben denken. Oder wir achten bei
der Arbeit besonders auf Regeln, Vorschriften oder Richtlinien, die wir persönlich festgelegt haben.
- Sehen wir den Chef eines früheren Jobs, hängt dies meist damit zusammen, was damals passiert ist. Eine ähnliche Situation
wiederholt sich jetzt. Vielleicht hat wieder, wie schon damals, eine neue Beziehung begonnen oder etwas Bedeutendes taucht erneut wieder
auf, vielleicht unter anderem Vorzeichen.
- Selbst Chef sein zeigt, dass wir eine maßgebliche und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sind. Auch: Eine Angelegenheit im
wachen Leben völlig unter Kontrolle haben. Wenn wir uns im Traum als Chef sehen, sind wir voller neuer Ideen und gestalten wahrscheinlich
die ersten Schritte zu unserer Verwirklichung.
- Chef sein wollen deutet darauf hin, dass wir danach drängen, anderen unseren Willen aufzuzwingen.
- Angst vor dem Chef stellt Autoritätsängste oder Probleme dar, bei denen wir für uns selbst kämpfen müssen, um keine
Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Angst, etwas wichtiges zu verlieren, wenn wir nicht gut oder ordnungsgemäß seinen Anweisungen
Folge leistet.
- Wenn der Chef uns ertappt, weil wir eingeschlafen sind, werden wir im realen Leben bei der Arbeit einen Fehler machen, der
zunächst viel Wirbel verursacht, sich im Nachhinein jedoch als unbedeutend herausstellen wird.
- Vom Chef gefeuert werden, deutet auf vergangene, alte Gefühle und Gedanken, die uns immer noch leiden lassen. Diese
Symbolik hängt mit etwas zusammen, das wir bereits in der Kindheit vergessen haben. Es mag auch mit einer Ablehnung der Liebe in der
Pubertät zu tun haben, vielleicht sogar mit einer Kündigung. Das Hauptproblem bei diesem Traum ist die Selbsterkenntnis und die
Identifizierung von Auslösern, die uns zu diesen Erinnerungen und Gedanken bringen.
- Mit dem Chef zu streiten, deutet auf einen inneren Konflikt oder Schuldgefühle hin. Möglicherweise haben wir, in Bezug auf
unsere Arbeit, bestimmte Gefühle unterdrückt. Es könnte jetzt die richtige Zeit sein, mit unserem Vorgesetzten unsere Möglichkeiten zu
diskutieren. Ein Streit mit dem Chef kann auch ein Spiegelbild eines anhaltenden Kampfes sein, den wir im Wachleben mit einem Freund oder
Familienmitglied führen.
- Wenn der Chef uns lobt, wird uns bei der Arbeit etwas Gutes widerfahren. Das kann eine Beförderung, mehr Geld oder eine
neue Geschäftsentscheidung sein, von der wir und unsere Kollegen in irgendeiner Weise profitieren.
- Vom Chef einen Auftrag erhalten, steht für gewisse Verantwortlichkeiten, die wir von unserer Familie oder unseren Freunden
bekommen. Der Chef repräsentiert in diesem Fall eher eine Vaterfigur, die uns Befehle erteilt. Es kann auch sein, dass wir die Nacht im
Krankenhaus bei einem kranken Angehörigen verbringen müssen. Der Traum zeigt auch, dass die Leute in uns eine
verantwortungsbewusste Person sehen, weil sie uns Verantwortung zutrauen.
- In seinen Chef verliebt zu sein hat zwei Bedeutungen. Erstens können wir in einer ruhigeren Umgebung arbeiten und müssen
uns keine Sorgen um die Auftragslage unserer Firma machen. Zweitens nimmt unsere Verantwortung erheblich zu, weil unser Chef uns
vertraut. Daher müssen wir unser Bestes geben, um seine Erwartungen zu erfüllen.
- Wenn uns der Chef umarmt, sollten wir uns in Acht nehmen. Es gibt viele Konkurrenten im Team, die bereit sind, ihre
Überlegenheit um jeden Preis zu beweisen. Es kann auch sein, dass wir gegen unseren Willen, am Wochenende arbeiten oder Überstunden
machen sollen.
- Der Beischlaf mit dem Chef oder der Chefin weist auf eine Förderung im Beruf hin, weil sich beide in der Zielsetzung einig
sind. Andere sexuelle Handlungen mit dem Chef bedeuten, dass wir uns in Bezug auf die Position, die wir einnehmen, ziemlich unsicher
fühlen. Der Grund dafür kann auf mangelnde Erfahrung oder mobbinghaftes Verhalten der Kollegen zurückzuführen sein. Es kann aber auch
unseren Wunsch ausdrücken, um jeden Preis die Karriereleiter zu erklimmen.
- Ein nackter Chef repräsentiert das Gefühl der Unbeholfenheit. Im Moment fühlen wir uns bei der Arbeit sehr unwohl.
- Wenn der Chef im Traum weint, kann dieses Bild bedeuten, dass wir bald seine Position einnehmen werden. Die gleiche
Bedeutung hat ein Traum, wenn der Chef krank oder sehr müde aussieht.
- Ein betrunkener Chef zeigt, dass wir trotz des Rangunterschiedes, unsere Überlegenheit spüren. Wir werden bald die Chance
bekommen, mehr Einfluss auf unsere Vorgesetzten zu haben. Dies ist auch eine Vorhersage zur Arbeitsförderung. Wir sind für das
Management wichtig und haben daher einen gewissen Einfluss.
- Wenn der Chef im Traum tot ist oder stirbt, sollten wir zu einem unangenehmen Gespräch mit unserem Chef bereit
sein. Die Situation im Team ist bereits so kritisch geworden, dass es nur noch zwei Möglichkeiten gibt: entweder einen Kompromiss zu finden
oder aufzuhören.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Chef allgemein: immer ein unangenehmes Zeichen, wobei meist im eigenen Beruf ein Wechsel bevorsteht.
- von einem Chef träumen: Unannehmlichkeiten, auch wenn der Chef im Traum noch so gnädig ist.
- mit dem Chef streiten: bringt Unsicherheit in die Existenz.
- seinem Chef die Hand reichen: signalisiert womöglich den beruflichen Wechsel.
- ein Geschenk von seinem Chef erhalten: zeigt einen Verlust oder einen Wechsel an.
- Chefsessel sehen: man hat gute Aussichten auf eine Gehaltserhöhung oder Beförderung im Beruf;
(arab.):
- unbekannten Chef sehen: du bekommst einen anderen Vorgesetzten.
- bekannten Chef sehen: du stehst vor einer unangenehmen Auseinandersetzung.
- Chef sprechen: du kommst in eine bessere Stellung.
(indisch):
- du wirst eine Veränderung erfahren, aber damit sehr zufrieden sein.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterDINOSAURIER = eine extreme Angst,
vor Schreck wie gelähmt sein
Assoziation: Phantasie, die Macht der Größe.
Fragestellung: Was bereitet mit Panikattacken?
Dinosaurier im Traum stellt eine allmächtig Angst dar. Eine Angst, die so groß ist, dass man oft an nichts anderes mehr denken
kann. Ungeheuer und vorgeschichtliche Lebewesen in Träumen, lösen Angst und Erschrecken aus. Hier geht es um die Faszination des
Gigantischen und Monumentalen. Man muss sich Klarheit verschaffen, ...
weiterSINKEN = Verlust des Selbstvertrauens,
warnt vor Unausgeglichenheit und moralischer Haltlosigkeit
Assoziation: Hinabsteigen ins Reich des Unbewußten.
Fragestellung: Inwieweit bin ich bereit, den Dingen auf den Grund zu gehen?
Sinken im Traum ist ein Hinweis auf den Verlust seines Selbstvertrauens. Des weiteren warnt Sinken vor Unausgeglichenheit
und moralischer Haltlosigkeit, gelegentlich auch vor schlechter körperlicher Verfassung. Das Sinken im Traum heißt für das Wachleben, dass
man leicht den Mut verliert. ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
SUESSIGKEIT = Genuss oder Maßlosigkeit,
sich auf einen besonderen Hochgenuß freuen
Assoziation: Genuss oder Maßlosigkeit.
Fragestellung: Bekomme ich, was mir wichtig ist?
Süßigkeiten im Traum stehen für etwas, das man für gut erachtet. Man freut sich auf einen besonderen Hochgenuß oder hat
eine angenehmes Erlebnis. Sie können auch für Zukunftsplände stehen, auf die man sich besonders freut. Gelegentlich läßt dieses
Traumbild auch auf ein süßes Geheimnis schließen. Für eine solche ...
weiter