joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (13) ∅1 ![]() |
Update: 08.02.20 |
Traumsymbol Zielscheibe: die Motivation zum Leben, auch ein Symbol für intellektuellen Ehrgeiz
von Zielscheibe träumen
, Zielscheibe schießen, Zielscheibe treffen, Zielscheibe verfehlen- Gelingt uns im Traum ein Treffer auf einer Zielscheibe, dann zeigt dies, dass man feste Zielvorstellungen hat.
- Wenn das Zentrum der Zielscheibe getroffen wird spieltPerfektionsstreben spielt eine Rolle.
- Nimmt man einen Menschen ins Visier, dann ist dies entweder ein Hinweis auf Haß oder auf sexuelles Begehren.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann eine Zielscheibe mit der Symbolkraft des Mandala übereinstimmen oder aber unser Selbst darstellen.
Siehe Armbrust Bogen Feinde Gewehr Kreis Mandala Mittelpunkt Pfeil Schießen Schütze Zentrum Ziel Zielen
(europ.):
- Zielscheibe: eine Angelegenheit wird einem ganz erfüllen und kein Platz für Vergnügungen lassen;
- in die Mitte der Zielscheibe treffen: ist ein glückhafter Traum; Zielscheibe verfehlen: das Gegenteil;
- jemandem anderen auf Zielscheibe schießen sehen: man sollte vorsichtig sein, wem man sein Vertrauen schenkt;
- Sieht eine junge Frau sich als Zielscheibe, wird ihr Ruf durch Neid der Kollegen gefährdet.