GEBURTSTAG = Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen,
glücklich und erfolgreich sein
Assoziation: Feiern eines Neubeginns.
Fragestellung: Was wird in mir geboren?
Geburtstag im Traum repräsentiert eine Zeit, in der wir unsere Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen können. Eine Zeit, in der
wir Glück oder Erfolg haben werden. In der traditionellen Deutung stets ein Glückstraum, wir haben Wünsche frei, die erfüllt werden.
Geburtstag deuten alte Traumbücher als günstiges Vorzeichen für die Zukunft, insbesondere auch für ein hohe sorgenfreies Alter. Er kann
aber auch einen Wendepunkt im Leben markieren, an dem etwas Neues beginnt.
Siehe Fest Geburt Geburtstagskuchen Geschenke Kuchen Party
- Den eigenen Geburtstag feiern, beweist unsere gute Konstitution, die uns noch viele Geburtstage, das heißt ein
langes Leben, bescheren wird.
- Wer den Geburtstag anderer mitfeiert, gönnt auch seinen Mitmenschen Vorteile. Ein Geburtstag von jemand anderem, stellt
einen
Aspekt unserer Persönlichkeit dar, der uns zufrieden und glücklich fühlen läßt, weil wir immer das bekommen, was wir wollen.
- Die geträumten Geburtstagsgeschenke symbolisieren oft Eigenschaften oder Chancen, die entwickelt bzw. verwirklicht
werden sollten; oder eine angenehme Überraschung.
- Menschen, die unter den Geburtstagsgästen zu erkennen waren, könnten uns besonders hilfreich {oder gute Partner} sein.
- Wenn wir im Traum zum Geburtstag Geschenke fordern, sollten wir unseren Egoismus etwas abbauen.
- Alles was um den Geburtstag geträumt wird, kann als symbolische Prognose für das kommende Jahr gedeutet werden.
Der Trauminhalt besteht in der Regel aus einer unbewussten Zusammenfassung für das folgende Geburtsjahr. Ähnliche Termine sind der
erste Januar, aber auch Silvesterträume, die uns das vergangene Jahr symbolisch noch einmal veranschaulichen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ):
- den eigenen Geburtstag feiern und viele Geschenke erhalten: verkündet eine Verlobung bzw. Verheiratung; sonst verkündet er frohe Stunden, Heiterkeit und Freude; eine angenehme Überraschung;
- Geburtstagsfest eines Freundes oder Verwandten: diese werden in Kürze Nutzen haben, wahrscheinlich in Verbindung mit einem selbst; auch: es wird sich eine gute berufliche Gelegenheit durch Begegnung mit anderen Menschen sich bieten;
- Geburtstagsgeschenke: schöne Überraschungen verheißen große Erfolge und der arbeitenden Bevölkerung gute Geschäfte;
- Geburtstagsgeschenke während eines Festes oder Empfangs überreichen: versprechen kleine Gunstbezeugungen.
- Addieren Sie die Quersumme Ihres Geburtstages und sehen Sie im Kapitel "Zahlen" nach, welche Bedeutung dies hat. Beispiel: geb. 5.5.1960 = 5+5+1+9+6= 26 = 2+6=8 Sie sind ein "Achter"
(arab.):
- den eigenen Geburtstag feiern: auf ein langes und gesundes Leben hoffen können; auch: verspricht eine angenehme Überraschung.
- Geburtstag eines anderen: dieser wird viel, man selbst wenig glück in naher Zukunft haben.
- einen Geburtstag mitfeiern: man hat eine gute Gelegenheit im Beruf vor sich.
(indisch):
- eigenen Geburtstag feiern: du wirst ein hohes Alter erreichen
- fremden Geburtstag feiern: viel Freude.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterREDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiterGAST = der Bereich der eigenen Persönlichkeit,
den man fremdartig empfindet
Gast im Traum wird häufig im ähnlichen Sinn wie Fremder gedeutet. War man selbst eingeladen? Dann sucht oder braucht man
mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit. Unsere sozialen Kontakte dürften auf ein notwendiges Mindestmaß reduziert sein. Wer sich in der
Rolle des Gastgebers träumt, hat ein {derzeit vielleicht unterdrücktes} Bedürfnis, andere zu umsorgen, aber auch durch die eigene
Großzügigkeit zu glänzen.
Ein ...
weiterSCHLECHT = dass das Traumobjekt,
bedeutunglos oder unbrauchbar geworden ist
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu
gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal
verbirgt sich dahinter auch Stagnation.
Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten
Menschen hält. ...
weiter