joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 297 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 29.11.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
badezimmer
ich stehe im badezimmer meines früheren freundes und sehe hässliche damenschuhe dort stehen, ich schaue die schunummer nach und sehe, es ist die gleiche wie meine....BADEZIMMER = Entspannung und Reinigung, eine Anspannung loswerden wollen
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens.
Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit?
Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch
eine seelische Reinigung empfehlen: die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit einem Partner zu führen, eine Anspannung
loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden "einzutauchen" - was immer man darunter auch verstehen mag. Wer häufig von
Badezimmern träumt, bei dem steht eine innerliche Reinigung an. Das bedeutet, dass man sich um eine klare Lebensweise bemühen sollte.
Im Badezimmer spielt das Wasser eine hervorragende Rolle und damit ist auch der Gefühlsbereich angesprochen. Gefühle bedeuten auch:
Seelische Bedürfnisse, Wünsche und Ängste, inneres Verlangen und persönliche Lebensträume und Glaubensentscheidungen!
Das Badezimmer verkörpert den instinktiven Drang, sich selbst zu reinigen. Es ist der Ort, an dem man seinen Stress und alle negativen
Gefühle loslassen kann. Das Badezimmer ist jedoch auch ein privater Raum, der bei schlechtem Erhaltungszustand schwer zu benutzen sein
kann.
Die Stätte der Reinigung, übersetzt: der seelischen Läuterung. Die klare geometrische Form, etwa ein rundes oder quadratisches
Badezimmer {oder auch eine Badewanne} deutet auf den guten Kern hin, der dem man steckt. In diesem Raum will man sich vom
Alltagsschmutz befreien, in eine andere Haut schlüpfen. Badezimmer kann auch bedeuten, dass man sich moralisch reinwaschen möchte,
dahinter stehen oft Schuldgefühle.
Siehe Bad Badewanne Dusche Toilette Waschbecken Wasserhahn
- Das Badezimmer reinigen, bevor man sich wäscht bedeutet, dass man Vergangenes schnell vergessen möchte, oder sich reinwaschen will, bevor man etwas Neues beginnt.
- Badezimmer sehen, spiegelt unsere Einstellung zu persönlicher Sauberkeit und unsere intimsten Gedanken und Beschäftigungen.
- Träumt man, im Badezimmer zu urinieren, oder den zu Darm zu entleeren, können sich diese Handlungen auf unsere Bedürfnisse im Wachleben beziehen. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt es auf der Hand, dass wir loslassen und uns von den Belastungen und negativen Emotionen des Alltags befreien müssen.
- Wenn man dort das Gesicht oder die Hände mit Seife wäscht, befindet man sich in einer Phase der Erneuerung und Auffrischung.
- Im Badezimmer zu duschen, deutet auf das Ende oder den Anfang einer weiteren Reise hin. Wir waschen den Schmutz und den Schweiß auf unserem Körper weg, damit wir uns wieder vorwärts bewegen können.
- Wenn wir versuchen, im Waschbecken zu duschen oder darin zu baden, kann dies auf Schwierigkeiten mit unserer Lebenssituation hinweisen.
- Sich wiegen oder im Spiegel beobachten, legt nahe, dass wir versuchen, unsere intimen Qualitäten im Traum einzuschätzen. Vielleicht beurteilen wir uns selbst, nach einem langen Tag der Reise und Arbeit. Es ist eine heilige Zeit des persönlichen und privaten Atmosphäre.
- Ein Badezimmer zu suchen, bedeutet, dass wir unsere wahren Gefühle für etwas zurückhalten. Vielleicht warten wir auf den richtigen Moment, um die ganze Wahrheit mit allen negativen Emotionen zu entfesseln, die wir in uns aufgestaut haben.
- Das Waschbecken repräsentiert die kleinen, aber effektiven Schritte, die wir unternehmen können, um uns zu erneuern.
- Die Badewanne steht für die Fähigkeit, sich vollkommen zu regenerieren. Vielleicht brauchen wir eine Auszeit, um uns mehr um die persönlichen Bedürfnisse kümmern zu können. Wie wäre es, einen kleinen Urlaub in Betracht zu ziehen?
- Die Badezimmertoilette ist der Ort, an dem wir unsere schmutzigsten und bösesten Gefühle ablegen. Wenn sie im Traum nicht funktioniert, deutet dies darauf hin, dass wir all diese negativen Emotionen in uns hineinfressen. Erwägen wir doch einfach, im nächsten Traum, die kaputte Toilette zu reparieren!
- Die verschlossene Badezimmertür hat mit dem Privatleben zu tun. Vielleicht hat man das Gefühl, dass das Leben mit einer Person zwar großartig ist, man deshalb aber keine Privatsphäre mehr hat. Würde man diese Person ausschließen und wieder sein eigenes Leben führen, wäre das Leben wieder langweiliger.
(europ.):
- Sehen Sie im Badezimmer weiße und gelbe Rosen in einer Schachtel, können Ihre Pläne von einer Krankheit durchkreuzt werden; auf diese Enttäuschung folgt jedoch ein länger anhaltendes Hoch.
- Träumt eine junge Frau von Badezimmern, dann neigt Sie zu sehr zu Lotterleben und frivolen Späßen.
- im Badezimmer umhergehen: Schande und Laster.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Alle Menschen, die man als häßlich und ekelhaft empfindet, stellen unsere Schattenseite dar. Man versuche sie konkret zu beschreiben, was man an dieser Person als häßlich empfindet,um es symbolisch zu deuten. Wenn Sie sich selbst als häßlich und ekelhaft empfindet, liegt eine besonders starke Verdrängung des Schattens vor. Möglicherweise gibt es wichtige Einstellungen und Ereignisse, die man bereinigen, ändern oder ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider. Siehe Fuß Barfuß Bein Rutschen Stolpern Fallen