ZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn für emotionale und finanzielle Sicherheit. Vielleicht sehnte man sich nach
Vergangenem zurück, und aus solchen Träumen lernt man, die Vergangenheit mit der Gegenwart oder der Zukunft in Verbindung zu
bringen.
Jeder Mensch hat die Grundbedürfnisse nach Schutz, Wärme und Nahrung. Das Zuhause, besonders das elterliche, kann all dieses
symbolisieren. Das Traumsymbol verlangt von uns, unsere primären persönlichen Triebe mit dem gelernten Verhalten in Einklang zu bringen.
Handelt ein Traum von einem sicheren Zuhause, dann ist die Basis für diesen Schritt vorhanden.
Spirituell:
Dieses Traumbild handelt von einer heiligen Stätte, von einem Ort, an dem man ohne Angst vor Vergeltung man selbst sein kann. Menschen,
die an das Spirituelle glauben, sprechen davon, "nach Hause zu gehen", wenn sie den Tod meinen, weil die den körperlichen Zustand nur
als vorübergehenden Zustand betrachten.
Siehe Elternhaus Familie Haus Heim Heimat Heimatstadt Herd Wohnung
- Träumt man davon, zu Hause zu sein, so symbolisiert dies eine Rückkehr zu den Grundwerten, die man als Kind gelernt hat.
- Ältere Menschen träumen häufig von ihrem Elternhaus, vor allem, wenn sie eine glückliche Kindheit hatten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- brennt das Zuhause: verheißt einen liebenden Partner, gehorsame Kinder und umsichtige Angestellte;
- Laterne Zuhause haben. Bläst man die Laterne aus Unvorsicht aus, wird man eine gute Partie verpassen.
GEBURTSTAG = Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen,
glücklich und erfolgreich sein
Assoziation: Feiern eines Neubeginns.
Fragestellung: Was wird in mir geboren?
Geburtstag im Traum repräsentiert eine Zeit, in der wir unsere Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen können. Eine Zeit, in der
wir Glück oder Erfolg haben werden. In der traditionellen Deutung stets ein Glückstraum, wir haben Wünsche frei, die erfüllt werden.
Den eigenen Geburtstag feiern, beweist unsere gute Konstitution, die uns ...
weiterHEIM = Ausgeschlossenheit,
sich für unwichtig halten oder außerstande sein, etwas Bestimmtes zu tun
Sich in einem Heim befinden zeigt, dass man sich für unwichtig hält oder außerstande ist, etwas Bestimmtes zu tun. Man glaubt,
dass man nicht mehr gern gesehen ist oder die anderen keinen Respekt mehr entgegenbringen. Vielleicht hat man sich falsch verhalten oder
einen großen Fehler gemacht. Die eigenen Ansichte werden von den anderen nicht mehr akzeptiert oder übergangen.
Im Heim ärztlich behandelt werden, kann auf ...
weiterVAGINA = Offenheit, Nachgiebigkeit,
empfänglich für die Ziele oder Wünsche anderer sein
Assoziation: Weibliche Sexualität; Yin- Empfänglichkeit.
Fragestellung: Was empfange ich? Was empfängt mich?
Vagina im Traum steht für Empfänglichkeit, Offenheit oder Nachgiebigkeit bei Meinungen, Wünschen oder Zielen. Im negativen
Sinne kann sie Minderwertigkeitsgefühle darstellen. Sie deutet nicht nur sexuelle Bedürfnisse an. Oft symbolisiert sie Eigenschaften, die im
weitesten Sinn mit seelisch-geistiger ...
weiter