OLIVEN = sich vor Gefahren schützen,
dafür aber viele Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen
Assoziation: Sich die ganze Zeit völlig sicher fühlen wollen;
Fragestellung: Warum ist mir Sicherheit so wichtig?
Traum-Oliven zeigen, dass man alles tun wird, um sich vor Gefahren zu schützen. Man ist bereit, viele Unannehmlichkeiten in
Kauf zu nehmen, um dafür ein hohes Maß an Sicherheit gewinnen zu können. Auch: Ein großes Geheimnis bewahren, weil es einen sicher
hält; an etwas Gefallen finden, obwohl es nicht perfekt ist; erotische Bedürfnisse haben.
Im Traumbild der Olive drücken sich Güte und Sanftheit aus. Oft ist die Olive ein Symbol für die Weiblich- und Mütterlichkeit. Die Fähigkeit
der Hausfrau auszugleichen und somit den Familienfrieden zu erhalten, wie auch ihre Umsicht und Sorgfalt werden oft in diesem Bild
dargestellt. Die Frucht des Ölbaumes ist eindeutig erotisch aufzufassen.
Siehe Oliv Baum Früchte Obst Gemüse Öl Italien Pizza Kranz Kuchen
- Oliven essen, soll vor Verschwendung warnen. Oder man will mit Gewalt ein Problem lösen, das sich aus einer sogenannten
verbotenen Liebesgeschichte oder einem Ehebruch ergibt.
- Schlechte Oliven können für Untreue in einer Liebesbeziehung stehen.
- Gekaufte Oliven stehen für ein erotisches Abenteuer, für das man teuer bezahlen muss.
- Wer aber Oliven einsammelt, kann mit einer Herzensverbindung rechnen.
- Der Olivenbaum gilt im Vorderen Orient als Baum der Erkenntnis.
- Mit einem Olivenzweig kommt die Taube am Ende der Sintflut zu Noah zurück. Sie ist ein Symbol des Friedens.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Symbol der Erotik; Früchte aus dem Garten der Liebe sind zu pflücken;
- Oliven sehen allgemein: eine Streitfrage, die noch im Raum steht, wird sich bald harmonisch klären;
- Oliven am Baum: Erfolg in der Liebe; begründen Macht und neue Freundschaften;
- sehen, wie Oliven vom Baum gepflückt oder geschüttelt werden: Warnung vor einer Verführung oder einer nicht echten Liebe;
- selbst Oliven pflücken oder vom Baum schütteln: Mahnung, nichts zu übereilen;
- mit einer ausgelassenen Gruppe von Freunden Oliven pflücken: es warten gute Geschäftsabschlüsse und angenehme Überraschungen auf einem;
- vom Baum gefallene Oliven am Boden liegen sehen: verheißen wenig und unnütze Arbeit; bedeutet ein minderwertiges Liebeserlebnis;
- Oliven im Laden oder in einem Verkaufsstand sehen: verheißt eine Liebesaffäre mit Spekulation auf den Geldbeutel des anderen;
- Oliven einem Glas entnehmen: verheißt Geselligkeit;
- ein Olivenglas zerbrechen: unmittelbar vor einem freudigen Ereignis eine Enttäuschung erleben;
- Oliven essen: verbotenes oder heimliches Liebeserlebnis; Zufriedenheit und Freundschaft;
auch: in einer persönlichen Beziehung wird man bald auf den "harten Kern" der Wirklichkeit stoßen;
- faule Oliven: bedeuten Falschheit oder Treulosigkeit in der Liebe;
- Olivenbaum: bedeutet Glück;
- Olivenzweig: bringt Fortschritt.
(arab.):
- Oliven sehen: man darf sich berechtigte Hoffnungen in bezug auf eine Herzensangelegenheit machen;
- Oliven essen: du gibst für Leckereien zu viel Geld aus; auch: man sollte sich vor unüberlegten Entscheidungen in Liebesangelegenheiten in acht nehmen.
(indisch):
- Oliven essen: sei nicht zu verschwenderisch;
- Oliven am Baum: du wirst verschwenderisch;
- Oliven pflücken: du bist voreilig.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterBISS = die Möglichkeit in Betracht ziehen,
Opfer eines boshaften Angriffs zu werden
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen
oder Problemen, die wir abbekommen haben.Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist
handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung
gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterLEITER = Verantwortlichkeit,
seinen Problemen nicht mehr in der gewohnten Weise begegnen können
Assoziation: Nach oben streben; mehr Verantwortlichkeit übernehmen.
Fragestellung: Welche Verantwortung bin ich bereit zu übernehmen?
Leiter im Traum deutet auf günstige Gelegenheiten zum langsamen, jedoch stetigen Aufstieg und verweist darauf, wie sicher wir
uns fühlen, wenn wir uns von einer Situation zur nächsten bewegen. Vielleicht müssen wir uns erheblich anstrengen, um unser Ziel zu
erreichen oder um eine ...
weiterKLETTERN = das Streben nach Höherem,
unter Mühen ans lockende Ziel kommen wollen
Assoziation: Streben nach Höherem; Mühevolles Wachstum; Errungenschaft.
Fragestellung: Was versuche ich zu erreichen?
Klettern im Traum wird oft mit Kampf assoziiert und dem endgültigen Erfolg, wenn der Gipfel erreicht wird. Besonders das
Ersteigen eines Berges kann als Flucht vor der Wirklichkeit gesehen werden, als unseren Wunsch, dem derzeitigen Leben ganz oder
teilweise zu entfliehen. Allgemein fordert es zum ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiter