BRIEFKASTEN = Vereinsamung,
eine Nachricht oder Kontakt mit anderen erwarten
Briefkasten im Traum steht mit der Erwartung einer Nachricht, eines Kontakts mit anderen in Beziehung. Er kann auch eine
kommende Nachricht, ein Geschenk oder eine Ahnung ankündigen. Oftmals weist er aber auf Vereinsamung hin.
Siehe Brief Briefmarken Briefträger Email Post Rechnung
- Wenn der Briefkasten voll ist, deutet das darauf hin, dass man von der Gesellschaft anerkannt wird, und mit ihr in guter
Kommunikation steht.
- Ein überfüllter oder voller Briefkasten bedeutet, dass man sich vor einer Nachricht fürchtet, oder sie nicht aktzeptieren will.
- Ein amerikanischer Briefkasten aus Blech soll auf illegale Geschäfte hinweisen.
- Einen Brief in den Briefkasten einwerfen heißt, dass man für eine Ungenauigkeit oder einen Fehler zur Rechenschaft
gezogen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einen Brief im Briefkasten finden: einen Fehler gemacht haben,
(arab.):
- Brief einwerfen: neue Leute kennenlernen;
(indisch):
- Briefkasten sehen oder voller Briefkasten: eine gute Nachricht erhalten.
POST = wichtige Nachrichten,
andere Menschen über etwas informieren wollen
Assoziation: Nachricht; Führung.
Fragestellung: Was will ich hören oder erfahren?
Post im Traum weist darauf hin, dass wir ständig versuchen, andere Menschen über etwas zu informieren, weil wir glauben es sei
wichtig für sie. Sie kann auch wichtige Nachrichten anzeigen, die wir beachten sollten. Manchmal taucht das Symbol auf, wenn man
dringend einen Brief erwartet.
Träume über Briefe und E-Mails erscheinen auch, um Neuigkeiten sofort zu erfahren. Unser Wunsch, eine Nachricht zu erhalten, veranlasst
unser Unterbewusstsein, den Traum eines Briefes in einem Umschlag zu präsentieren.
Traumpost gilt als Symbol für die Übermittlung wichtiger Informationen {aus dem Unbewußten} - etwas für uns Wesentliches wird durch
Kommunikation {im Traum} bewußtgemacht.
Siehe Ansichtskarte Brief Briefkasten Briefmarken Briefträger Einschreiben Paket Postamt Telegramm
- Das Paket von der Post verspricht ein Geschenk.
- Der Geldbriefträger soll dagegen einen finanziellen Verlust ankündigen.
- Wenn wir einen offenen Brief sehen, symbolisiert dieser Traum wichtige Neuigkeiten.
- Einen Brief zerreißen bedeutet, dass wir eine Beziehung falsch beenden werden.
- Wenn der Postbote einen Brief zustellt, werden wir gute Nachricht erhalten.
- Werfen wir einen Brief in den Briefkasten, versuchen wir im realen Leben Missverständnisse mit anderen zu beheben.
- Ein Brief mit Siegel, stellt ein Geheimnis dar.
- Wenn uns jemand einen Brief gibt, werden wir Verantwortung übernehmen müssen.
- Erhalten wir einen Brief mit schlechte Nachrichten, haben wir Angst vor schlechten Nachrichten.
- Einen Brief verbrennen bedeutet, dass wir nachlässig werden und uns das viele Probleme bereiten wird.
- Befindet sich ein Brief in unserem Briefkasten, werden wir bald viele Fehler machen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Post: man sollte seine Lektüre überprüfen und sie zu verbessern suchen; du wirst in geordnete Verhältnisse kommen;
- einem Postboten begegnen: kündet wichtige Nachrichten an;
- ein Postgebäude sehen oder aufsuchen: beim nächsten Stammtisch oder Kaffeekränzchen wird man allerlei Neues erfahren;
- einem Geldbriefträger begegnen: man wird eine üble oder sinnlose Ausgabe haben die keinen Nutzen bringt;
- eine Postkutsche mit Postillion sehen: man wird eine Hochzeitsreise oder dergleichen unternehmen;
- Paketpost begegnen: verheißt ein Geschenk.
(arab.):
- Post betreten: du wirst zu einer Behörde geladen;
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterKONTO = das Möglichkeitsspektrum,
den Zustand von Selbstbewusstsein, Ressourcen oder Macht
Konto im Traum steht für Selbstbewusstsein, persönliche Ressourcen oder Macht. Wir können daran erkennen, welche
Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen oder welche uns verwehrt sind.
Sehen wir unser Konto bzw. den Kontostand im Traum, dann wird damit stets die Balance von Geben und Nehmen
angesprochen.
Der Kontostand Haben, hängt mit Nehmen und Anziehung, aber auch eventuell mit der Blockade von Energien zusammen. ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
OFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
SCHECK = ein Versprechen einlösen müssen,
auch vor leeren Versprechungen gewarnt werden
Assoziation: Leicht zugängliche Ressourcen, Sicherheit. Frei verfügbares Geld.
Fragestellung: Wie schütze ich meine Ressourcen? Welche Mittel stehen mir zur Verfügung?
Scheck im Traum verkörpert ein Versprechen, das man einlösen muss oder das man von einem anderen erhielt. Im Einzelfall wird
man aber auch vor leeren Versprechungen gewarnt.
Werden zu viele Schecks auf einmal im Traum sichtbar, lädt man sich ...
weiter