KALENDER = die Fokussierung auf Vergangenheit,
Gegenwart, Zukunft oder etwas Wichtigem im Leben
Kalender im Traum lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft oder auf etwas Bedeutsames in
unserem Leben. Weil die Zeit eine selbst eingesetzte Begrenzung darstellt, erinnert uns der Kalender im Traum an das Vorhandensein von
Begrenzungen. Auch: Man bereut etwas, das man nicht mehr rückgängig machen kann, und würde zu gern in seinem Lebenskalender
zurückblättern - wenn daran etwas positiv zu verändern wäre.
Ein Symbol für Vergänglichkeit, manchmal vor dem Altern und Sterben - und für das Bedauern, dass man "die Uhr nicht zurückdrehen kann".
Ein neuer Lebensabschnitt mit neuen Vorhaben scheint bevorzustehen. Da alles durchdacht und gut geplant erscheint, dürfte die nächste
Zeit recht erfolgreich für uns sein. Man ist vielleicht auch nur mit der Einteilung der Arbeit unzufrieden, will sie zum eigenen Vorteil verändern,
um so zu etwas zu kommen, oder der Kalender im Traum aber ist eine Mahnung daran, dass kostbare Zeit für ein wichtiges Vorhaben
verrinnt.
Wenn man Kalenderträume hat, würde man häufig ein {im Wortsinn} "unwiederbringliches" Erlebnis noch einmal "genauso wie damals" - nur
eben bewußter und intensiver - wiederholen..
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann der Kalender im Traum ein Zeitplan für Feste und Feierlichkeiten sein.
Siehe April August Dezember Februar Frühling Geburtstag Herbst Jahr Jahreszeit Januar Juni März Mai Monat November Ostern September
Sommer Sylvester Tag Weihnachten Winter Woche Zeit
- Kalender kaufen soll eine gute Zukunft verheißen, auch wenn man jetzt noch Sorgen hat.
- Kommt ein ganz bestimmtes Datum im Traum vor, hat dies vermutlich eine Bedeutung, auch wenn man es nicht sofort
einordnen kann.
- Wenn es ein angenehmer Kalendertraum war: Man hat noch "viel Zeit" vor sich und weiß sie intensiv zu nützen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kalender sehen: man wird eine unangenehme Überraschung erleben; Pläne gehen nicht auf;
- einen neuen Kalender kau fen: verspricht viel Freude für die Zukunft; ein glückliches neues Jahr;
- einen alten Kalender wegwerfen: Verbesserung der Situation nach vielen Sorgen;
- in einem Haushaltskalender lesen: man wird Dinge erfahren, die man schon lange wissen wollte;
- Kalender führen: man wird über das ganze Jahr sehr ordentlich und systematisch sein;
- sich Sorgen um ein bestimmtes Kalenderdatum machen: Zeichen einer glückliche Eheschließung, sofern man das Gesuchte nicht verfehlt.
(arab.) :
- Kalender sehen oder darin lesen: sich unnötige Sorgen machen, man wird in Kürze mit der Lösung seiner Probleme rechnen können, wenn man geduldig bleibt und sich nicht vom Weg abbringen läßt; auch: du hast einen guten Plan für die Zukunft, halte dich daran und es wird dir Glück bringen;
- Kalender kaufen: man wird bald eine angenehme Überraschung erleben; auch: Warnung davor, seine kostbare Zeit nicht mit unnötigen Dingen zu vergeuden;
- Kalender geschenkt bekommen: es steht einem eine größere Zuwendung oder berufliches Emporkommen bevor.
(persisch) :
- In Kürze ergibt sich die Lösung einiger alter Probleme. Wichtig ist, daß Sie geduldig bleiben und sich nicht von Ihrem Weg abbringen lassen. Ganz allgemein weist das Zeichen darauf hin, daß Zeit ein Kommen und Gehen, Leben ein Geben und Nehmen ist.
(indisch):
- du strebst mit Mühe und Sorgen vorwärts.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterBUCH = Ideen, Einsichten oder Antworten,
kann das Leben schlechthin bedeuten
Assoziation: Ideen, Erinnerungen, Einsichten oder Antworten.
Fragestellung: Was versuche ich herauszufinden? Wo sehe ich nach?
Buch im Traum, steht entweder für Ideen, Einsichten und Antworten, oder es stellt unsere Überlegungen dar, was wir tun
werden, falls eine bestimmte Situation oder ein Problem auftritt. Es steht für Erinnerungen, Erfahrungen und Einsichten, die das Leben uns
eingeprägt hat. Manchmal zeigt ...
weiterBLATT = einen Wechsel und Veränderung,
etwas läuft nicht mehr so ab wie bisher
Blatt im Traum steht für eine Zeit des Wachstums oder für die Zeit an sich. Blatt am Baum versinnbildlicht vor allem Gefühle,
Gedanken und andere psychische Vorgänge in uns selbst; je nachdem, ob es sprießt, voll ausgebildet, verwelkt oder abgefallen ist, gibt es
Auskunft darüber, ob diese Teile der Psyche im Werden oder Vergehen sind.
Blätter sehen stellt das Bewusstsein dar, dass etwas nicht mehr so abläuft wie ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
KLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
POST = wichtige Nachrichten,
andere Menschen über etwas informieren wollen
Assoziation: Nachricht; Führung.
Fragestellung: Was will ich hören oder erfahren?
Post im Traum weist darauf hin, dass wir ständig versuchen, andere Menschen über etwas zu informieren, weil wir glauben es sei
wichtig für sie. Sie kann auch wichtige Nachrichten anzeigen, die wir beachten sollten. Manchmal taucht das Symbol auf, wenn man
dringend einen Brief erwartet.
Träume über Briefe und E-Mails ...
weiter