LAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan alles wunderbar perfekt sei.
Auch: Bereit sein mehr Heiterkeit zuzulassen. Endlich einen seelischen Druck entweichen lassen können. Uns langsam darüber bewußt
werden, was uns glücklich macht und wonach wir uns sehnen.
Siehe Clown Freude Lachen Lust Witz
- Sich selbst in einem Traum lächeln zu sehen, ist im Allgemeinen ein Vorbote eines harmonischen Verständnisses zwischen
unseren Familienmitgliedern oder engen Freunden. Es ist immer ein Zeichen der Zufriedenheit mit dem Leben und den durchgeführten
Projekten.
- Unter Freunden lächeln, bedeutet Vertrauen in eine vielversprechende und angenehme Zukunft. Dies mag die Familie, die
Gesellschaft, das Geschäft usw. betreffen. Unterbricht jedoch etwas Unangenehmes die Freude, verkehrt sich die Bedeutung meist ins
Gegenteil und weist darauf hin, dass verschiedene Probleme auf uns zukommen werden, die alles, worüber wir uns gerade freuen, beenden
könnten.
- Träume, in denen wir diejenigen sind, die bei anderen ein Lächeln hervorlocken, sind ein Hinweis darauf, dass wir
entschlossener handeln müssen, wenn wir unsere Standpunkte zum Ausdruck bringen.
- Das Lächeln einer bösen Person sehen: mit peinlichen Problemen konfrontiert sein, kann auch auf Schadenfreude anderer,
oder auf die eigene Schadenfreude hindeuten.
- Von einem traurigen Lächeln zu träumen bedeutet, uns selbst anzulügen, um unsere wahren Gefühle der Enttäuschung zu
verbergen; auch: Wir bekommen zwar was wir wollen, fühlen uns aber nicht gut dabei.
- Falsches Lächeln: Wir wollen nicht, dass andere etwas schlechtes über uns denken könnten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- jedes Lächeln im Traum, ganz egal von wem, ist ein Glück verheißendes Omen.
(arab.):
- lächeln sehen: man meint es gut mit dir.
PARTY = soziale Kompetenz,
ein Bedürfnis nach Festlichkeit haben
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit?
Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher
schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im
Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört. ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterHERDE = Unselbständikeit und Zugehörigkeit,
warnt vor kritikloser Anpassung anderer Meinungen
Herde im Traum, ob Schaf- oder Rinderherde, drückt unser Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit aus. Man möchte Ziele und
Lebensweisen mit anderen Menschen gemeinsam haben. Herde {aus Tieren} kann außerdem vor dem "Herdentrieb", also vor kritikloser
Anpassung an die vorherrschende Meinung warnen, weil man sich dadurch nicht individuell verwirklichen kann.
Von einer Schafherde träumen bedeutet, dass in unserem Kopf mehrere ...
weiter