FINGER = Sensibilität und Achtsamkeit,
etwas aufspüren oder erspüren können
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit.
Fragestellung: Was berühre ich?
Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen
haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen.
In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der wir andere Menschen und Sachverhalte spontan beurteilen und verstehen.
Die Finger bedeuten im Traum Geschicklichkeit oder stehen ganz einfach für Gemütsregungen. Manchmal können sie als Phallussymbol
sexuelle Bedürfnisse anzeigen, die wir mehr ausleben sollten. Sie sind der Sitz des Tastsinns und Teile der Hand, die den Wunsch nach
größerer Handlungsfreiheit signalisieren können. Mit den Fingern können wir im Traum spielen, weshalb es wichtig ist, den Gegenstand zu
kennen, mit dem sie spielen.
Spirituell:
Der Finger auf dem Mund steht für das Schweigen.
Siehe Daumen Fingerhut Fingernagel Hand Ring Röntgenbild Zeigefinger
- Der erhobene Finger kann als Hinweis oder Warnung vor Fehlern verstanden werden; dabei kommt es darauf an, was vorher
und nachher im Traum geschieht.
- Von einem Finger zu träumen, der auf uns zeigt, bedeutet Selbstbezichtigung und Schuldgefühle. Vielleicht haben wir kürzlich
etwas falsch gemacht und schämen uns dafür. Wenn wir selbst auf etwas zeigen, deutet dies darauf hin, dass wir diesen bestimmten
Gegenstand begehren.
- Ein ausgestreckter Finger kann ebenfalls als Hinweis, aber auch als Anklage wegen persönlicher Schuld interpretiert werden.
- Wenn uns etwas durch die Finger rutscht, verlieren wir den Überblick über unser Leben. Vielleicht rutscht etwas für uns
Wertvolles weg. Es kann sich dabei auch um eine Beziehung handeln, bei der das Gespräch ins Unkontrollierbare abrutscht.
- Haben wir den Zeigefinger mit dem Mittelfinger überkreuzt, bezeichnet dies typischerweise eine Art Betrug oder Täuschung.
Vielleicht behalten wir etwas geheim oder verbreitet Lügen über uns.
- Ein Fingerabdruck steht für Individualität, die persönliche Note; wir müssen dann beachten, wo sich der Abdruck genau
befindet.
- Der Traum, einen Ring am Finger zu tragen, bezieht sich normalerweise auf Engagement und Kommunikation innerhalb der
Familie. Siehe auch unter Ring.
- Ein schöner Finger kann für Ansehen, Ehre oder sexuelle Attraktivität stehen, die wir uns wünschen oder bereits haben.
- Schmutzige Finger warnen oft vor Intrigen, die wir selbst spinnen oder vor denen wir uns hüten müssen. Sich die Finger
schmutzig machen, bedeutet entweder Mühe und Not, eine schwere Arbeit hinter sich bringen müssen, oder wir sind von Menschen
umgeben, die Unmögliches von uns verlangen.
- In den Finger schneiden zeigt oft an, dass sich unsere Pläne gegen uns selbst wenden können, manchmal warnt dieses
Symbol auch vor übler Nachrede.
- Ein abgeschnittener Finger kann einen Erfolg ankündigen, für den wir jedoch persönliche Opfer bringen müssen. Ein Verlust
der Finger ist deshalb immer als Gefahrensignal zu verstehen.
- Wenn wir einen Finger verlieren, könnte es sein, dass wir im Wachleben bei etwas danebengreifen.
- Haben wir sechs Finger oder einen fremdartigen Finger, haben wir vielleicht etwas Neues entdeckt. Es kann sich dabei um
eine Fähigkeit oder Idee handeln, von der wir nie gedacht haben, dass wir sie haben.
- Sehen wir unsere Finger übergroß, möchten wir wohl etwas ergreifen, was nur schwer zu erlangen ist, eventuell eine
finanzielle Besserstellung.
- Lange Finger übersetzen kaum den Langfinger, den Dieb, sondern vielmehr das Ergreifen einer günstigen Gelegenheit. Aber
wir können uns natürlich auch daran die Finger verbrennen.
- Schneiden wir die Fingernägel, müssen wir nach Ansicht indischer Traumforscher bald Schweres durchmachen.
- Grüne Finger können eine Zeit persönlichen Wachstums oder von Kreativität voraussagen.
- Mit den Fingern an einer fremden Vagina spielen, kann bedeuten, dass wir jemand ein gutes Gefühl vermitteln, oder
durch gute Gefühle beeinflussen wollen. Es kann auch ein Amüsement sein, das sich als gefährlicher herausstellen könnte, als wir glauben.
Der Ansicht sein, uns mit wenig Beteiligung gut amüsieren zu können. Sich darüber bewusst sein, jemanden für unsere Lust zu benutzen.
- Spielt jemand mit seinen Fingern an unserer Vagina, bedeutet das, dass wir von jemandem manipuliert werden, der Freude
und Aufregung als Köder verwendet. Die Gefahr, von einer mächtigen oder attraktiven Person benutzt zu werden.
- Träumen wir von einer Röntgenaufnahme der Finger, sollten wir die Art und Weise, wie wir mit Dingen umgehen, genau
untersuchen. Achten wir auf die besonderen Merkmale des Röntgenbilds. Diese können symbolische Hinweise geben, die in einem der
Finger versteckt sein könnten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen großen Finger sehen: unbewußte Sehnsucht nach Liebe und Sexualität haben (vor allem in Frauenträumen).
- schmutzige oder mißgestaltete Finger: drohen mit Gefahr und Streit; man wird in eine üble Angelegenheit verwickelt werden.
- zerkratzte Finger und es fließt Blut dabei: es begegnet einem viel Ärger und Leid, man wird die Hoffnung aufgeben, dass Leben zu meistern.
- schöne, wohlgestaltete Finger haben: du wirst geehrt, man wird begehrt werden.
- reine, wohlgepflegte Finger: deuten auf treue Freunde.
- schöne Hände mit weißen Fingern: die Liebe wird erwidert werden und man wird für seine Wohltätigkeit bekannt werden.
- Finger mit vielen Ringen: sagen eine Verlobung oder einen Heiratsantrag vorher.
- Finger verlieren: Schaden.
- sich in einen Finger schneiden: bringt so manches Mißgeschick und üble Nachrede.
- Finger blutig schneiden: du wirst geachtet und geliebt.
- Finger verletzen: kündigt Verluste an; auch: Streit mit Freunden oder jemanden aus dem Familienkreis.
- glatt abgetrennte Finger: Vermögen und Erbe durch Feinde verlieren.
- wenn ein Finger fehlt: es fehlt eine entsprechende Charaktereigenschaft.
- Daumen: steht für Mut, Selbstvertrauen und kämpferischen Geist.
- Zeigefinger: steht für Ziele, Geduld, Ehrgeiz, Stolz und Geist des Besitzers.
- Mittelfinger: steht für Erfolg, Beruf, Geschäft, langfristige Pläne, Arbeitsmoral, Vorsicht.
- Ringfinger: steht für Kunst, Schönheit, Musik, Gemeinschaftssinn, Emotionen und Sympathien des Besitzers.
- Der kleine Finger: steht für Verstand, Sprache, Intellekt, materielle Werte, Literarisches.
(arab.):
- Finger verwundet haben: krank werden.
- sich in den Finger schneiden: ein hochtrabender Plan wird sich als falsch erweisen.
- sich den Finger blutig schneiden: Mißgeschick und Schaden erleiden.
- Finger verlieren: schwere Leiden und Verluste.
- schmutzige Finger: Ärger, Widerwärtigkeiten und Verdächtigungen.
- ein großen Finger sehen: man sehnt sich nach Liebe.
- Dünkt es einen, dass seine Finger kleiner geworden sind, wird sein Knecht ihn betrügen und hassen.
- Finger heben: Warnung vor einer Gefahr, sei auf der Hut.
- Finger zeigen: du darfst etwas Wichtiges nicht übersehen.
- Finger gerade halten: du wirst bestohlen werden.
- Finger falten: du erhältst einen Heiratsantrag.
- Finger naß machen: du gehst zu einem Festessen.
(persisch):
- Die allgemeine Botschaft dieses Omens ist, dass wir die hinter gegenwärtigen Entwicklungen wirkenden Kräfte verkennen. Wir sollten achtsamer sein, damit uns die Wirklichkeit nicht unangenehm überrascht. Möglicherweise sind derzeit intrigante Machenschaften gegen uns im Gange. Ansonsten ist das Symbol mit den übrigen Hinweisen des Traumes in Beziehung zu setzen.
(indisch):
- schöne Finger: Ehre und Ruhm werden dir zuteil.
- Finger abschneiden und Blut sehen: du hast große Pläne, und sie werden dir auch gelingen, wenn du klug handelst.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
KAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterSCHALE = die Symbolik des Schoßes,
die eine erholsame Zeit ankündigen kann
Schale im Traum gilt als das Symbol des Schoßes, übersetzt auch die Opferschale; man opfert sich im Wachleben vielleicht für
jemanden auf oder gibt sich {vor allem bei Frauen!} jemandem ganz hin. Ist man vom Typ "harte Schale, weicher Kern"? Eine Schüssel kann
auch auf Liebe und Offenbarung anspielen.
Schale als Gefäß mit Obst, Konfekt oder Getränken kann eine erholsame Zeit ankündigen; zum Teil muss der Inhalt der ...
weiterGEFAESS = die Persönlichkeit mit all ihren Möglichkeiten,
aus der Fülle schöpfen können
Gefäß im Traum stellt die Persönlichkeit mit all ihren Möglichkeiten dar und wird ähnlich wie Flasche interpretiert. Das volle Gefäß
steht allgemein für Erfolg und Wohlstand, das leere für Mißerfolg und Verlust.
Wie hat es ausgesehen, und erinnert man sich an seinen Inhalt? An die Flüssigkeit, Farbe, Geruch? Hier liegt die eigentliche Symbolaussage
eines solchen Traumes. Und lassen wir Dr. Freuds Theorie ...
weiterENTDECKUNG = Nachrichten und Neuigkeiten erfahren,
die günstig oder ungünstig sein können
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und
persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine
Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder.
Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft
HOTDOG = fremdgehen wollen,
Sex begehren ohne dabei Gefühle investieren zu müssen
Hotdog im Traum oder Traum-Hamburger deuten auf {niedere} Machtgelüste hin. Vielleicht will man in irgendeiner Angelegenheit
Dominanz zeigen, oder man will sich lediglich amüsieren, über mögliche Konsequenzen aber nicht nachdenken. Den schnellen Sex
begehren ohne dabei Gefühle investieren müssen.
Mit anderen Worten: Man hat Appetit auf den "flüchtigen Genuß, von dem niemand etwas mitbekommen soll", während zu ...
weiter